CSU-Landesgruppenchef verschärft Vorwürfe gegen Pro Asyl
Berlin () – Der Chef der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Alexander Hoffmann, hat im Zusammenhang mit dem Streit um Zurückweisung und Einreise von drei Flüchtlingen aus Somalia seine Vorwürfe gegen die Flüchtlingsorganisation Pro Asyl verschärft.
„Pro Asyl erweckt den Anschein, wie `Pro Schleusertum` zu agieren“, sagte Hoffmann der „Bild am Sonntag“. All das sollte von der Staatsanwaltschaft „mal genauer unter die Lupe genommen werden“. Es könne nicht sein, dass „Asyl-Aktivisten Anleitungen zum Asyl-Betrug geben“.
Das Verwaltungsgericht Berlin hatte am Montag in einer Eilentscheidung festgestellt, dass die Zurückweisung der drei Somalier bei einer Grenzkontrolle am Bahnhof Frankfurt (Oder) rechtswidrig gewesen sei. Ohne eine Klärung, welcher EU-Staat für einen Asylantrag der Betroffenen zuständig sei, dürften sie nicht abgewiesen werden. Die drei Betroffenen waren nach Polen zurückgeschickt worden. Mittlerweile befinden sich die drei Asylsuchenden wieder in Berlin.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Alexander Hoffmann am 03.06.2025
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Dobrindt nach Gerichtsentscheidung zu Zurückweisungen unter Druck 2. Juni 2025 Berlin () - Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) gerät nach einer Eilentscheidung des Berliner Verwaltungsgerichts zu seiner Asylpolitik unter Druck. Demnach ist die Zurückweisung von Asylsuchenden…
- Somalia will Zehntausende Flüchtlinge zurücknehmen 5. November 2024 Berlin/Mogadischu () - Somalia will Zehntausende Asylbewerber aus Deutschland zurücknehmen. "Ich nehme jeden Flüchtling aus Somalia zurück, der hier bei Ihnen in Deutschland keine Aufenthaltsgenehmigung…
- Tödliche Messerstecherei an Berliner U-Bahnhof offenbar nach Streit 12. April 2025 Tödliche Messerstecherei an Berliner U-Bahnhof offenbar nach Streit Berlin () - Nach der tödlichen Messerstecherei am Berliner U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz hat die Polizei weitere Details bekannt…
- CSU-Landesgruppenchef weist AfD-Kritik im Saalstreit zurück 23. Mai 2025 Berlin () - CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann hat Kritik der AfD zurückgewiesen, wonach diese im neuen Fraktionsaal nicht richtig arbeiten könne."Schon in der Vergangenheit führten Größenschwankungen…
- CSU erwartet vom Koalitionsausschuss klare Entscheidungen 28. Mai 2025 Berlin () - CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann erwartet vom Treffen des Koalitionsausschusses an diesem Mittwoch klare Entscheidungen.Hoffmann sagte der "Rheinischen Post" (Mittwoch): "Wir wollen keine Diskussions-…
- Gericht erklärt Zurückweisungen bei Grenzkontrollen für rechtswidrig 2. Juni 2025 Berlin () - Das Berliner Verwaltungsgericht hat entschieden, dass Personen, die bei Grenzkontrollen auf deutschem Staatsgebiet ein Asylgesuch äußern, nicht ohne Durchführung des Dublin-Verfahrens zurückgewiesen…
- Asyl: Dobrindt will Notlagen-Klärung durch EuGH 7. Juni 2025 Berlin () - Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) will die Entscheidung über die Zurückweisung von Asylbewerbern an deutschen Grenzen dem Europäischen Gerichtshof überlassen und trotz des…
- Güterzug entgleist im Bahnhof Singen – Zugverkehr beeinträchtigt 4. Juni 2025 Singen () - Ein Güterzug ist am Dienstagnachmittag im Bahnhof Singen entgleist. Wie die Bundespolizeiinspektion Konstanz am Mittwoch mitteilt, ereignete sich der Unfall kurz vor…
- Notfallmediziner für Ausweitung von Impfempfehlungen für Kinder 2. März 2024 Berlin () - Der Kindermediziner und DIVI-Vizepräsident Florian Hoffmann fordert eine deutliche Ausweitung der Standardimpfungen für Kinder. Um die winterlichen Infektionswellen zu senken und das…
- Kriegsverbrechen-Experte wegen russischer Taten alarmiert 2. Juni 2024 Berlin () - Der deutsche Berater der ukrainischen Generalstaatsanwaltschaft, Klaus Hoffmann, ist alarmiert wegen der hohen Zahl mutmaßlicher russischer Kriegsverbrechen in der Ukraine. Es zeige…
- Bericht: Innenministerium stoppt Flüchtlingsflug aus dem Sudan 5. Mai 2025 Bericht: Innenministerium stoppt Flüchtlingsflug aus dem Sudan Berlin () - Das Bundesinnenministerium und das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) haben offenbar kurzfristig einen Charterflug…
- Toter in Berliner U-Bahnhof gefunden - Mordkommission ermittelt 22. Juni 2024 Berlin () - Im U-Bahnhof Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg ist am Samstag ein toter Mann gefunden worden. Die Polizei geht von einem Tötungsdelikt aus.Demnach wurde…
- Angreifer nach tödlicher Messerattacke in Berlin tot 13. April 2025 Angreifer nach tödlicher Messerattacke in Berlin tot Berlin () - Der Mann, der am Samstag am Berliner U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz eine Person mit einem Messer tödlich…
- Rabbinerkolleg zieht gegen Innenministerium vor Verwaltungsgericht 21. Juli 2024 Berlin () - Das Abraham Geiger Kolleg geht gegen das Bundesinnenministerium vor dem Berliner Verwaltungsgericht vor, um eine weiterführende Finanzierung zu erkämpfen. Das berichtet der…
- Neue Erkenntnisse zum Täter nach tödlicher Messerattacke in Berlin 16. April 2025 Neue Erkenntnisse zum Täter nach tödlicher Messerattacke in Berlin Berlin () - Der Syrer, der am Samstag im Berliner U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz einen Mann erstochen haben…
- CDU macht Pro Asyl nach Zurückweisungs-Urteil schwere Vorwürfe 7. Juni 2025 Berlin () - Nachdem das Verwaltungsgericht Berlin die Zurückweisung von drei somalischen Asylbewerbern als rechtswidrig beurteilt hat, wirft die CDU dem Verein Pro Asyl schwere…
- Polizei nennt weitere Details zu tödlicher Messerattacke in Berlin 13. April 2025 Polizei nennt weitere Details zu tödlicher Messerattacke in Berlin Berlin () - Nach der tödlichen Messerstecherei am Berliner U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz hat die Polizei am Sonntag…
- Ex-Verfassungsgerichtspräsident für Zurückweisungen an Grenzen 7. September 2024 Berlin () - Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichtes, Hans-Jürgen Papier, fordert die Bundesregierung auf, Asylbewerber an der deutschen Landesgrenze zurückzuweisen.Zu "Bild" (Samstagausgabe) sagte Papier: "Ich…
- Mehrere Staaten wollen Freiwilligkeitserklärungen vor Abschiebungen 8. September 2024 Berlin () - Mehrere Staaten verlangen von ihren aus Deutschland abzuschiebenden Bürgern, dass diese ihrer Rückführung selbst zustimmen. Das berichtet die "Welt am Sonntag". Niedersachsens…
- Österreich: Anschlag auf Bahnhof in Wien verhindert 19. Februar 2025 Österreich: Anschlag auf Bahnhof in Wien verhindert Wien () - Die österreichische Polizei und der Verfassungsschutz haben nach eigenen Angaben einen Terroranschlag in Wien verhindert.…
- Völkerrechtler sieht offene Fragen bei IGH-Eilentscheidung zu Rafah 29. Mai 2024 Berlin () - Die Eilentscheidung des Internationalen Gerichtshofs (IGH) zur israelischen Militäroffensive in Rafah lässt nach Einschätzung des Berliner Völkerrechtlers Helmut Aust stellenweise Fragen offen.…
- Grenz-Erlass: Bisher 19 Migranten trotz Asyl-Gesuch abgewiesen 11. Mai 2025 Grenz-Erlass: Bisher 19 Migranten trotz Asyl-Gesuch abgewiesen Berlin () - Nach dem neuen Grenz-Erlass von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) sind am Donnerstag und Freitag 19…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
CSU, Pro Asyl, Staatsanwaltschaft, Verwaltungsgericht Berlin
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Datum des beschriebenen Ereignisses ist der 03.06.2025.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind: Berlin, Frankfurt (Oder).
Worum geht es in einem Satz?
Alexander Hoffmann, der Chef der CSU-Landesgruppe im Bundestag, verschärfte seine Vorwürfe gegen die Flüchtlingsorganisation Pro Asyl, indem er diese beschuldigte, Anleitungen zum Asyl-Betrug zu geben, nachdem ein Berliner Gericht entschied, dass die Zurückweisung von drei somalischen Flüchtlingen rechtwidrig war.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Hintergrund des beschriebenen Ereignisses ist der Streit über die Zurückweisung von drei somalischen Flüchtlingen an der deutschen Grenze, die rechtswidrig abgewiesen wurden, ohne dass geklärt war, welcher EU-Staat für ihren Asylantrag zuständig ist. Alexander Hoffmann von der CSU kritisiert daraufhin die Flüchtlingsorganisation Pro Asyl und erhebt Vorwürfe bezüglich deren Aktivitäten im Asylverfahren.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass Alexander Hoffmann, der Chef der CSU-Landesgruppe, scharfe Vorwürfe gegen die Flüchtlingsorganisation Pro Asyl erhebt, indem er sie als "Pro Schleusertum" bezeichnet und eine staatsanwaltliche Prüfung ihrer Aktivitäten fordert. Das Verwaltungsgericht Berlin widerspricht dem, indem es die Zurückweisung der drei somalischen Flüchtlinge als rechtswidrig einstuft und betont, dass ihre Rücksendung ohne Klärung der Asylzuständigkeit nicht rechtens war.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind:
Rechtswidrige Zurückweisung der drei Somalier, Rücksendung nach Polen, erforderliche Klärung des zuständigen EU-Staates für Asylanträge, Rückkehr der drei Asylsuchenden nach Berlin, mögliche Untersuchung durch die Staatsanwaltschaft.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Alexander Hoffmann zitiert. Er kritisiert die Flüchtlingsorganisation Pro Asyl und sagt: „Pro Asyl erweckt den Anschein, wie 'Pro Schleusertum' zu agieren“ und fordert, dass die Staatsanwaltschaft dies „mal genauer unter die Lupe“ nehmen sollte.
Berlin – Eine Stadt der Vielfalt
Berlin ist die pulsierende Hauptstadt Deutschlands und bekannt für ihre lebendige Kultur. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die von Ereignissen geprägt ist, die die Welt verändert haben. Dank ihrer multikulturellen Bevölkerung bietet Berlin eine Vielzahl an kulinarischen und kulturellen Erlebnissen. Von historischen Stätten wie dem Brandenburger Tor bis hin zu modernen Kunstgalerien ist für jeden etwas dabei. Zudem zieht das aufregende Nachtleben junge Menschen aus aller Welt an, was Berlin zu einem Hotspot für Kreativität und Innovation macht.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)