26. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga FC St. Pauli gewinnt 1:0 gegen Jahn Regensburg Entscheidungstreffer […]
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius strebt eine Steigerung des Verteidigungshaushalts auf 2% des BIP bis 2025 an. […]
Blockaden der Klimaschutzbewegung „Letzte Generation“ verursachen hohe Arbeitsbelastungen und Personalkosten für die Polizei. Berlin trägt […]
Unions-Parlamentsgeschäftsführer Thorsten Frei kritisiert Ampel-Koalition Kompromiss zum Verbot von Gas- und Ölheizungen. Kompromiss sorgt laut […]
Ökologischer Ausbau der Fernwärme kostspielig und schwierig. Branchenverband AGFW schätzt Kosten bis 2035 auf mindestens […]
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck besetzt neun Referatsleiterposten ohne Ausschreibung Erklärung: „Besonderes Vertrauensverhältnis zum Minister“ erforderlich Politologe […]
Vorstand der Commerzbank arbeitet an neuer Strategie für die kommenden Jahre Ergebnisse sollen Ende des […]
– Keine zusätzliche Pflicht zum Austausch funktionierender Gas- und Ölheizungen – Bis zu 10 Jahre […]
– Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius rechnet nicht damit, die Ausrüstungsmängel der Bundeswehr in diesem Jahrzehnt beheben […]
– Extremistische Besitzer legaler Waffen müssen nicht immer den Entzug ihrer Waffenerlaubnis befürchten. – Die […]
Grünen-Chefin Ricarda Lang konkretisiert Heizungspläne der Ampelkoalition. Einbau wasserstofffähiger Gasheizungen ab 2024 nur möglich, wenn […]
Generalbundesanwalt lässt zweistellige Zahl von Ermittlern Sabotageakt an Nord-Stream-Pipelines untersuchen Informationsaustausch zwischen deutschen und ausländischen […]
Das Robert-Koch-Institut meldet 2.984 Corona-Neuinfektionen 31 Prozent oder 1.341 Fälle weniger als am Samstagmorgen vor […]
– Bundesländer rufen bisher nur geringen Teil der Fördermittel aus Krankenhausstrukturfonds ab – Fonds umfasst […]
– Städte, Gemeinden und Kreise in NRW warnen vor finanzieller Überlastung durch staatlich geförderten Glasfaserausbau […]
Frank Appel, Post-Chef, hält höhere Paketpreise für möglich Tarifabschluss sei „sehr teuer“ und belastet Unternehmen […]
Kunden kassieren staatliche Subventionen für den Kauf neuer Elektroautos mehrfach Im Jahr 2021 erhielten fast […]
– FDP kritisiert Forderung der Länder nach Pflichtversicherung für Elementarschäden – Vorstoß des Bundesrates in […]
Ausbildungsquote und Zahl der ausbildenden Betriebe in Deutschland in den letzten acht Jahren gesunken Ausbildungsquote […]
Verbraucherschützer und Experten warnen vor falschen Erwartungen zu Wasserstoff im Heizungssektor. Grüner Wasserstoff ist aktuell […]
– Streit über staatliches Flüssiggasterminal vor Ostseeinsel Rügen – Unionsfraktion im Bundestag unterstützt Protest-Bündnis – […]