CDU-Außenpolitiker Gahler fordert Sanktionen gegen Israel

Israelische Flagge an der Knesset, Symbol für politische Diskussionen über EU-Sanktionen gegen Israel.

CDU-Außenpolitiker Gahler fordert Sanktionen gegen Israel

Straßburg () – Bislang hat sich die CDU-geführte dagegen ausgesprochen, dass die EU Sanktionen gegen Israel verhängt.

Doch nun stellt sich der CDU-Europaabgeordnete Michael Gahler, außenpolitischer Sprecher und Berichterstatter der EVP-Fraktion im Sicherheits- und Verteidigungsausschuss, gegen diese Linie. Er fordert, die Finanzminister Bezalel Smotrich und den Polizeiminister Itamar Ben-Gvir aus der israelischen zu sanktionieren.

„Smotrich und Ben-Gvir haben sich seit Langem durch besonders extreme Äußerungen hervorgetan, nicht nur betreffend die von Gaza, sie unterstützen aktiv die radikale Siedlerbewegung im Westjordanland und haben sich auch damit gegen eine Zweistaatenlösung gestellt“, sagte Gahler dem „Spiegel“. Speziell diese beiden Minister „dienen mit dieser Haltung nicht den langfristigen Interessen Israels“.

Vorstellbar sei eine Einreisesperre oder das Einfrieren von deren Vermögen.“Ich bin einerseits gegen jegliche Boykottaufrufe gegen Israel, andererseits bin ich dafür, dass die EU die bestehenden Maßnahmen gegen Siedler-Produkte aus besetzten Gebieten im Westjordanland konsequent umsetzt“, so Gahler weiter.

Die Siedlungspolitik sei völkerrechtswidrig, Produkte von dort seien nicht „Made in Israel“ und sie können nicht vom privilegierten Marktzugang im Rahmen der bestehenden Vereinbarungen profitieren. „Wir brauchen weiterhin gute Beziehungen nach Israel, sollten aber gezielt gegen die Akteure vorgehen, die eine Zweistaatenlösung immer weiter erschweren“, sagte Gahler.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Israelische Fahne an der Knesset (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Die vollständigen Namen der Personen im Artikel sind:

Michael Gahler, Bezalel Smotrich, Itamar Ben-Gvir

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

CDU, EU, Michael Gahler, EVP, Spiegel, Bezalel Smotrich, Itamar Ben-Gvir

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind: Straßburg, Israel (insbesondere die Knesset).

Worum geht es in einem Satz?

Der CDU-Europaabgeordnete Michael Gahler fordert Sanktionen gegen die israelischen Minister Bezalel Smotrich und Itamar Ben-Gvir aufgrund ihrer extremen Äußerungen und Unterstützung der radikalen Siedlerbewegung, während die Bundesregierung bisher gegen EU-Sanktionen für Israel ist.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Hintergrund für das beschriebene Ereignis ist die wachsende Unzufriedenheit über die aggressive Siedlungspolitik und die extremen Äußerungen von israelischen Ministern Bezalel Smotrich und Itamar Ben-Gvir, die sich gegen eine Zweistaatenlösung stellen. Michael Gahler fordert Sanktionen, um Druck auf diese Minister auszuüben und betont die Notwendigkeit, gegen die völkerrechtswidrige Siedlungspolitik vorzugehen.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird beschrieben, dass der CDU-Europaabgeordnete Michael Gahler die bisherige Haltung der Bundesregierung kritisiert und Sanktionen gegen die israelischen Minister Smotrich und Ben-Gvir fordert, da deren extremen Positionen der Zweistaatenlösung entgegenstehen. Gahler plädiert für eine gezielte Politik der EU, die sowohl gute Beziehungen zu Israel pflegt als auch gegen die völkerrechtswidrige Siedlungspolitik vorgeht.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Einreisesperre, Einfrieren von Vermögen, konsequente Umsetzung bestehender Maßnahmen gegen Siedler-Produkte aus besetzten Gebieten, gezielte Maßnahmen gegen Akteure, die eine Zweistaatenlösung erschweren.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Michael Gahler, einem CDU-Europaabgeordneten, zitiert. Er fordert Sanktionen gegen die israelischen Minister Bezalel Smotrich und Itamar Ben-Gvir und bezeichnet deren extreme Äußerungen sowie ihre Unterstützung der radikalen Siedlerbewegung als hinderlich für die langfristigen Interessen Israels. Gahler betont, dass er gegen Boykottaufrufe gegen Israel ist, jedoch für die konsequente Umsetzung bestehender Maßnahmen gegen Produkte aus besetzten Gebieten.

Straßburg – Die europäische Hauptstadt

Straßburg ist die Hauptstadt der Region Grand Est in Frankreich und Sitz wichtiger europäischer Institutionen. Die Stadt ist bekannt für ihr wunderschönes historische Zentrum, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Besonders beeindruckend sind das Straßburger Münster und das malerische Viertel La Petite France. Neben ihrer beeindruckenden Architektur ist Straßburg auch ein Zentrum für Kultur und Bildung mit vielen Museen und Universitäten. Die Stadt spielt eine bedeutende Rolle in der europäischen , da hier das Europäische und der Europarat ansässig sind.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert