Rhein kritisiert Forderungen nach Lockerung der Russland-Sanktionen
Wiesbaden () – Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat Forderungen aus der eigenen Partei nach einer Lockerung der Russland-Sanktionen sowie einer Inbetriebnahme der Gaspipeline Nord Stream II scharf kritisiert.
„Deutschland und die EU müssen Wladimir Putin mit Klarheit und Konsequenz begegnen“, sagte der CDU-Politiker dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Andere Signale sollte man nicht an einen Kriegsverbrecher senden. Zumal wir gerade ein milliardenschweres Paket zur Stärkung unserer Bundeswehr und unserer Verteidigungsfähigkeit beschlossen haben.“
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Turm des Kreml in Moskau mit dem Moskauer Bankenviertel im Hintergrund (Archiv) |
Wiesbaden – Die Landeshauptstadt Hessens
Wiesbaden ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur und die zahlreichen Kurhotels. Die Stadt verfügt über eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht. Besonders berühmt sind die warmen Quellen, die Wiesbaden den Status eines Kurbads verliehen haben. Darüber hinaus ist Wiesbaden ein bedeutendes kulturelles Zentrum mit vielen Museen und Theatern. Die malerischen Parks und Gärten der Stadt laden zum Entspannen und Verweilen ein.
- Schwarz-Rot will Sport- und Musikfans besser vor "Abzocke" schützen - 28. April 2025
- NRW-Handel will rechtssichere Sonntagsöffnung für Automatengeschäfte - 28. April 2025
- Schnitzer mahnt neue Regierung zu Rentenreform - 28. April 2025