Verfassungsgericht lehnt Anträge gegen Finanzpaket-Abstimmung ab
Karlsruhe () – Das Bundesverfassungsgericht hat Eilanträge gegen die geplante Finanzpaket-Abstimmung im Bundestag am Dienstag zurückgewiesen. „Mit Beschlüssen vom heutigen Tag hat der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts weitere Eilanträge abgelehnt, mit denen sich die Antragstellenden im Wesentlichen gegen die Anberaumung und Durchführung der Sondersitzung des 20. Deutschen Bundestages am 18. März 2025 wenden“, teilte das Gericht am Montagabend mit.
Ungeachtet der Frage, ob die jeweiligen Anträge in der Hauptsache „unzulässig oder offensichtlich unbegründet“ seien, gebe es „keine Gesichtspunkte“, die bei der vorzunehmenden Folgenabwägung die „Gründe für den Erlass einer einstweiligen Anordnung überwiegen ließen“, hieß es.
Damit ist der Weg für das Schuldenpaket von Union und SPD frei, das am Dienstag mit den Stimmen der Grünen im Bundestag beschlossen werden soll. Zuvor hatte bereits Bayern für den Bundesrat signalisiert, für das Kreditpaket abstimmen zu wollen und damit eine weitere Unwägbarkeit für das Vorhaben aus dem Weg geschafft.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Plenarsaal des Deutschen Bundestags am 17.03.2025
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Schuldenpaket: Karlsruhe lässt Sitzungen des alten Bundestages zu 14. März 2025 Schuldenpaket: Karlsruhe lässt Sitzungen des alten Bundestages zu Karlsruhe () - Das Bundesverfassungsgericht hat am Freitagnachmittag Anträge der Linken und der AfD zurückgewiesen, mit denen…
- 20 Verfahren mit AfD-Beteiligung beim Verfassungsgericht anhängig 26. Juni 2025 Karlsruhe () - Fast zwei Dutzend Klagen der AfD beschäftigen aktuell das Bundesverfassungsgericht. Wie ein Sprecher des Karlsruher Gerichts der "Rheinischen Post" (Donnerstag) sagte, sind…
- Zoll kontrolliert bundesweit Baustellen – Schwerpunktaktion in Karlsruhe 17. Juni 2025 Karlsruhe () - Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) hat bei einer bundesweiten Schwerpunktaktion gegen illegale Beschäftigung in der Baubranche auch im Raum Karlsruhe kontrolliert.…
- BVerfG lehnt Beschwerde über Anordnung von Wiederholungswahl ab 28. Januar 2025 BVerfG lehnt Beschwerde über Anordnung von Wiederholungswahl ab Karlsruhe () - Das Bundesverfassungsgericht hat eine Verfassungsbeschwerde gegen die Anordnung der Berliner Wiederholungswahl nicht zur Entscheidung…
- BSW scheitert in Karlsruhe mit Anträgen auf Neuauszählung der Wahl 13. März 2025 BSW scheitert in Karlsruhe mit Anträgen auf Neuauszählung der Wahl Karlsruhe () - Das Bundesverfassungsgericht hat mehrere Anträge des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) abgelehnt, mit…
- AfD will Sondersitzung verhindern - Linke lehnt Zusammenarbeit ab 14. März 2025 AfD will Sondersitzung verhindern - Linke lehnt Zusammenarbeit ab Berlin () - Nach dem Scheitern ihrer Eilanträge vor dem Bundesverfassungsgericht hat die AfD die Linke…
- FDP-Politiker scheitern mit Verfassungsbeschwerde gegen Soli 26. März 2025 FDP-Politiker scheitern mit Verfassungsbeschwerde gegen Soli Karlsruhe () - Das Bundesverfassungsgericht hat eine Verfassungsbeschwerde von sechs FDP-Politikern gegen den Solidaritätszuschlag zurückgewiesen. Das teilte das Gericht…
- Staatsrechtler Boehme-Neßler: Stillhaltezusage bringt AfD Zeit 8. Mai 2025 Staatsrechtler Boehme-Neßler: Stillhaltezusage bringt AfD Zeit Oldenburg () - Volker Boehme-Neßler, Staatsrechtler an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg, hat die Entscheidung zu einer "Stillhaltezusage" des Bundesamts für…
- AfD begrüßt Vorstoß aus Karlsruhe für Verfassungsrichter-Nachfolge 23. Mai 2025 Berlin () - Die AfD lobt den Schritt des Bundesverfassungsgerichts, eigene Kandidaten für die Nachbesetzung eines Richterpostens zu präsentieren."Dass die Nominierung diesmal und nach sehr…
- Ampel überlegt Bundesverfassungsgericht gegen Entmachtung zu wappnen 27. Januar 2024 Berlin () - In der Ampel gibt es Überlegungen, das Bundesverfassungsgericht stärker vor möglichen Entmachtungsversuchen zu schützen: Vertreter von SPD- und FDP-Fraktion sprechen sich für…
- Ex-Präsidenten für besseren Schutz des Bundesverfassungsgerichts 18. Mai 2024 Karlsruhe () - Die früheren Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts, Andreas Voßkuhle und Hans-Jürgen Papier, haben für einen besseren Schutz von Grundgesetz und Verfassungsgericht vor dem Zugriff…
- 2. Bundesliga: Karlsruhe gewinnt gegen Köln - Kurioses Eigentor 1. März 2025 2. Bundesliga: Karlsruhe gewinnt gegen Köln - Kurioses Eigentor Karlsruhe () - Am 24. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga hat sich der Karlsruher SC in…
- 68-jährige Radfahrerin in Karlsruhe nach Kollision schwer verletzt 26. Juni 2025 Karlsruhe () - Eine 68-jährige Radfahrerin ist am Mittwochmittag in Karlsruhe-Grünwinkel bei einem Zusammenstoß mit einer 14-Jährigen schwer verletzt worden. Das teilte die Polizei Karlsruhe…
- Tanklaster und Straßenbahn bei Karlsruhe kollidiert 11. März 2025 Tanklaster und Straßenbahn bei Karlsruhe kollidiert Karlsruhe () - In Ubstadt-Weiher nördlich von Karlsruhe ist am Dienstagnachmittag ein Tanklaster mit einer Straßenbahn kollidiert. Sowohl der…
- Karlsruhe kippt politischen Beamtenstatus von NRW-Polizeipräsidenten 16. Mai 2024 Karlsruhe () - Das Bundesverfassungsgericht hat die Einstufung von Polizeipräsidenten in Nordrhein-Westfalen als politische Beamte gekippt.Die Karlsruher Richter erklärten am Donnerstag die entsprechende Passage des…
- Verfassungsbeschwerde gegen Auslieferung nach Ungarn erfolgreich 6. Februar 2025 Verfassungsbeschwerde gegen Auslieferung nach Ungarn erfolgreich Karlsruhe () - Das Bundesverfassungsgericht hat der Beschwerde gegen die Auslieferung einer sich als non-binär identifizierenden Person mit deutscher…
- Offizierin scheitert mit Klage gegen Ahndung von Tinder-Profil 16. April 2025 Offizierin scheitert mit Klage gegen Ahndung von Tinder-Profil Karlsruhe () - Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde einer Offizierin der Bundeswehr gegen einen disziplinarrechtlichen Verweis wegen…
- NRW will Karlsruhe besser vor Verfassungsfeinden schützen 4. Februar 2024 Düsseldorf () - Der nordrhein-westfälische Justizminister Benjamin Limbach (Grüne) spricht sich dafür aus, das Bundesverfassungsgericht nicht nur mithilfe von Grundgesetzänderungen besser vor Verfassungsfeinden zu schützen.…
- Gericht erklärt Zurückweisungen bei Grenzkontrollen für rechtswidrig 2. Juni 2025 Berlin () - Das Berliner Verwaltungsgericht hat entschieden, dass Personen, die bei Grenzkontrollen auf deutschem Staatsgebiet ein Asylgesuch äußern, nicht ohne Durchführung des Dublin-Verfahrens zurückgewiesen…
- Ampel und Union wollen das Verfassungsgericht vor AfD schützen 30. Januar 2024 Berlin () - Die Ampelfraktionen und die Union wollen gemeinsam das Grundgesetz ändern, um das Bundesverfassungsgericht vor Angriffen der AfD zu schützen. Das berichtet das…
- Stiftung erhebt Verfassungsklage für einheitliches Rettungswesen 13. März 2025 Stiftung erhebt Verfassungsklage für einheitliches Rettungswesen Karlsruhe () - Die Björn-Steiger-Stiftung hat beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe eine Verfassungsbeschwerde wegen "erheblichen" bundesweiten Qualitätsunterschieden bei den Rettungsdiensten…
- Boehme-Neßler sieht bei Auslandsdeutschen "schweren Wahlfehler" 24. Februar 2025 Boehme-Neßler sieht bei Auslandsdeutschen "schweren Wahlfehler" Oldenburg () - Der Jurist Volker Boehme-Neßler sieht Unregelmäßigkeiten bei der Bundestagswahl. "Dass nicht wenige Stimmen der Auslandsdeutschen erst…
Karlsruhe – Eine Stadt der Innovation und Geschichte
Karlsruhe ist eine charmante Stadt im Südwesten Deutschlands, bekannt für ihre einzigartige fächerförmige Stadtanordnung. Gegründet im Jahr 1715, beherbergt sie das Bundesverfassungsgericht, das als Hüter der Verfassung eine zentrale Rolle in der deutschen Rechtsordnung spielt. Die Stadt ist auch ein wichtiges Zentrum für Wissenschaft und Technologie, insbesondere mit der Technischen Universität Karlsruhe, die zu den führenden Hochschulen gehört. Ein weiteres Highlight ist der Schlossgarten, der als grüne Oase inmitten der Stadt gilt und zahlreiche Besucher anzieht. Auch kulturell hat Karlsruhe viel zu bieten, etwa das ZKM (Zentrum für Kunst und Medien), das innovative und interaktive Kunstformen präsentiert.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)