Grünen-Politiker Kellner rügt CDU-Mann Bareiß für Nord-Stream-Idee
Berlin () – Der Grünen-Politiker Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, kritisiert den CDU-Bundestagsabgeordneten Thomas Bareiß scharf für seinen Vorstoß zur Wiederinbetriebnahme von Nord Stream 2. „Herr Bareiß ist Abgeordneter im Deutschen Bundestag und nicht in der russischen Duma oder im amerikanischen Kongress“, sagte Kellner dem Nachrichtenportal T-Online. „Das scheint er zu vergessen.“
„Es liegt im deutschen Interesse, sich von Energielieferungen aus Russland unabhängig zu machen und wichtige Energieinfrastruktur in den eigenen Händen zu halten“, sagte Kellner weiter.
Bareiß hatte vor einigen Tagen auf der Plattform „Linked In“ geschrieben, wenn Frieden zwischen Russland und der Ukraine herrsche, würden sich die Beziehungen normalisieren. Dann könne „natürlich“ auch wieder Gas fließen. Sicher finde das russische Gas schnell Abnehmer in Europa.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Bau von Nord Stream 2 (Archiv) |
Berlin: Eine Stadt im Wandel
Berlin, die pulsierende Hauptstadt Deutschlands, ist bekannt für ihre reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt. Die Stadt vereint traditionelle Architektur mit modernem Lifestyle und zieht Jahr für Jahr Millionen von Touristen an. In den letzten Jahren hat Berlin auch als Zentrum für Start-ups und Innovationen an Bedeutung gewonnen. Trotz der Herausforderungen im Energiebereich strebt die Stadt danach, nachhaltige Lösungen zu finden und sich von fossilen Brennstoffen unabhängig zu machen. Mit ihren zahlreichen Museen, Theatern und Kunstgalerien ist Berlin ein kreatives Drehkreuz, das für jeden etwas zu bieten hat.
- Dax startet freundlich – Handelskonflikt verliert seinen Schrecken - 29. April 2025
- DWS erweitert Kreditkooperation mit Deutscher Bank - 29. April 2025
- EU sichert Hilfen für von MKS betroffene Betriebe zu - 29. April 2025