Kananaskis () – Beim Treffen der Staats- und Regierungschefs der G7-Gruppe in den kanadischen Rocky Mountains ist der erste Gipfeltag weitgehend harmonisch abgelaufen. Mit der vorzeitigen Abreise von US-Präsident Donald … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=874938
NATO
Kananaskis () – US-Präsident Donald Trump verlässt den G7-Gipfel in Kanada überraschend vorzeitig. Er müsse sich um „viele wichtige Themen“ kümmern, teilte seine Sprecherin Karoline Leavitt am Montag mit.“Präsident Trump … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=874453
Berlin () – An den Einschätzungen der Bundesbürger zur Haltung Wladimir Putins im Krieg gegen die Ukraine hat sich seit dem Überfall Russlands im Frühjahr 2022 nichts geändert. Das ergab … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=873549
Berlin () – Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt, sieht den G7-Gipfel in Kanada als Herausforderung für Bundeskanzler Friedrich Merz.“Er ist einige Wochen jetzt im Amt und er hat … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=873253
Kananaskis () – Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat den extralangen G7-Gipfel in Kanada mit bilateralen Gesprächen begonnen.Zunächst traf er am Sonntagabend Ortszeit (Montagfrüh deutscher Zeit) mit dem Gastgeber des Gipfels, … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=872910
Berlin () – Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will den G7-Gipfel in Kanada nutzen, um ausführlich über den Konflikt zwischen Israel und dem Iran zu beraten. „Eines der Themen wird natürlich … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=872599
Berlin () – Der SPD-Außen- und Sicherheitspolitiker Ralf Stegner hat die von der Union geforderte Wiedereinführung der Wehrpflicht nicht ausgeschlossen. Der Bundestagsabgeordnete formulierte allerdings Bedingungen.Entscheidend sei, „wofür die Wehrpflicht wiedereingeführt … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=871689
Berlin () – Der SPD-Vorsitzende und Vizekanzler Lars Klingbeil hat die Ukrainepolitik der Bundesregierung gegen Kritik aus der eigenen Partei verteidigt.“Wir haben gerade ein Votum der Parteibasis bekommen, wo 85 … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=871614
Berlin () – Zwei Wochen vor dem Nato-Gipfel hat SPD-Fraktionschef Matthias Miersch eine Erhöhung des Prozentziels für Verteidigungsausgaben grundsätzlich infrage gestellt.“Eine abstrakte Debatte über Prozentzahlen hilft nicht weiter – nicht … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=869236
Berlin () – Der ehemalige SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat sich in der Debatte um das „Manifest“ für eine andere Russland- und Rüstungspolitik kritisch zu bisherigen Investitionen in die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=869208
Rom () – Bei der Ukraine-Konferenz in Rom haben die Teilnehmer die anhaltende Unterstützung für die Ukraine bekräftigt.“Wir haben erneut unsere unerschütterliche Unterstützung für die Ukraine, ihre Bevölkerung, ihre Demokratie, … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=869018
Berlin () – Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) ebnet den Weg für eine Wiedereinführung der Wehrpflicht. In dem Gesetzentwurf zum neuen Wehrdienst, den das Ministerium noch im Sommer ins Kabinett einbringen … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=868969
Berlin () – Der neue Wehrbeauftragter des Bundestages, Henning Otte (CDU), wirft Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) Versäumnisse bei der Modernisierung der Bundeswehr vor. Dem Nachrichtenmagazin „Focus“ sagte der CDU-Politiker: „Die … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=868322
Berlin () – Grünen-Chefin Franziska Brantner ist der Auffassung, dass die schwarz-rote Bundesregierung nicht weiter an den von Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) angeordneten verschärften Zurückweisungen festhalten kann.“Es ist offenkundig so, … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=867954
Berlin () – Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbandes, André Wüstner, sieht die Bundesregierung bei der Aufrüstung der Streitkräfte unter starkem Zeitdruck. „Durch die jüngsten Zusagen an die Nato sind wir … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=867321
Berlin () – In der SPD ist eine Debatte über das sogenannte „Manifest“ mehrerer Spitzenpolitiker für einen neuen Kurs in der Sicherheitspolitik entbrannt.SPD-Vizefraktionschefin Siemtje Möller wertet das „Manifest“ als Ausweis … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=866943
Berlin () – Der innenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag, Sebastian Fiedler, schließt sich in Sachen Böllerbeschränkungen dem Chef der Innenministerkonferenz an.“Man muss ja durchaus sagen, dass wir es insbesondere … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=866026
Düsseldorf () – Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst hat sich mit NATO-Generalsekretär Mark Rutte in Brüssel getroffen. Wie die Staatskanzlei am Mittwoch mitteilte, standen bei dem Gespräch am Dienstag der bevorstehende … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=865853
Berlin () – Der führende deutsche Nato-General, Christian Badia, hält angesichts des zusätzlichen Bedarfs von bis zu 60.000 Bundeswehr-Soldaten und zehntausenden Reservisten eine Rückkehr der Wehrpflicht für erforderlich.“Die Wehrpflicht ist … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=865385
Berlin () – Mit einem als „Manifest“ bezeichneten Grundsatzpapier fordern prominente Sozialdemokraten eine sofortige Kehrtwende in der Außen- und Sicherheitspolitik. Das Papier, über das der „Stern“ berichtet, stellt sich gegen … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=865378
Berlin () – Marine-Inspekteur Jan Christian Kaack warnt vor einer überstürzten Wiedereinführung der Wehrpflicht.“Wir müssen es mit Bedacht angehen, damit es ein Erfolg wird. Der Schuss muss sozusagen sitzen“, sagte … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=865242
Kiel/Berlin () – Angesichts der internationalen Bedrohungslage macht die CDU Druck auf den Koalitionspartner SPD, den geplanten freiwilligen Wehrdienst in eine Wehrpflicht umzuwidmen oder mit verpflichtenden Elementen zu versehen. „Wir … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=864218
Vilnius () – Der litauische Präsident Gitanas Nausëda hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) scharf dafür kritisiert, dass dessen Sanktionsdrohungen gegenüber Russland ohne Konsequenzen geblieben seien. „Das ist ein Problem“, sagte … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=862579
Berlin () – Linken-Co-Fraktionschefin Heidi Reichinnek hat sich offen für eine Diskussion über die Aufstockung der Bundeswehr um bis zu 60.000 Soldaten geäußert.“Ich finde es gut, dass jetzt überhaupt mal … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=862154
Koblenz () – Das Beschaffungsamt der Bundeswehr (BAAINBw) hat nach eigenen Angaben nur noch drei Jahre Zeit, um die deutsche Armee für einen möglichen Angriff auf Nato-Gebiet zu rüsten, zu … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=861978
Berlin () – Linken-Chef Jan van Aken kritisiert die Einigung der Nato-Verteidigungsminister auf neue Fähigkeitsziele mit einer umfassenden Aufrüstung scharf.“Die Nato-Verteidigungsminister beschließen das größte Aufrüstungsprogramm seit Jahrzehnten und lügen uns … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=861342
Berlin () – Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Norbert Röttgen (CDU), hat auf ein Pflichtelement im neuen Wehrdienst gedrängt.“Es ist jetzt die wichtigste Aufgabe, noch in diesem Jahr … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=860186
Bonn () – Der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) kündigt den raschen Ausbau von Schutzräumen in Deutschland an. „Neue Bunkeranlagen mit einem sehr hohen Schutzanspruch kosten viel … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=860165
Berlin () – Der Vorsitzende des Bundeswehrverbandes, Oberst André Wüstner, fordert wegen des zusätzlichen Bedarfs von bis zu 60.000 Soldaten Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) dazu auf, Vorbereitungen für eine mögliche … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=859913
Brüssel () – Die Bundeswehr benötigt für die neuen Nato-Planungsziele zur verstärkten Verteidigungsfähigkeit laut der Bundesregierung bis zu 60.000 zusätzliche Soldaten in der aktiven Truppe.Das sagte Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=859183
Berlin/Washington () – Kanzleramtschef Thorsten Frei hat einen selbstbewussten Auftritt von Bundeskanzler Friedrich Merz (beide CDU) bei seinem Antrittsbesuch in Washington angekündigt.“Friedrich Merz hat in den vergangenen vier Wochen mehrfach … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=858989
Berlin () – Nach dem Sieg des Rechtskonservativen Karol Nawrocki bei den Präsidentschaftswahlen in Polen warnt der Polenbeauftragte der Bundesregierung, Knut Abraham (CDU), vor zu viel Pessimismus.“Auch der neue polnische … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=855858
Berlin () – Die USA halten auch unter Präsident Donald Trump an den Plänen fest, ab 2026 Mittelstreckenwaffen wie den Marschflugkörper Tomahawk in Deutschland zu stationieren.“Bei meinen jüngsten Gesprächen in … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=855330
Berlin () – Sahra Wagenknecht fordert die Ukraine auf, eine zukünftige Nato-Mitgliedschaft auszuschließen. Das sagte die BSW-Vorsitzende vor dem Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am Mittwoch in Berlin der … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=854310
Berlin () – Die Bundeswehr soll offenbar massiv in die Luftverteidigung Deutschlands sowie in Langstreckenwaffen für Präzisionsschläge auf feindliches Gebiet investieren. Das geht aus einem Konzept von Generalinspekteur Carsten Breuer … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=853180
Berlin () – Generalmajor Andreas Henne, Kommandeur der neuen Heimatschutzdivision, sieht die Bundeswehr und die Nato auf einen russischen Angriff vorbereitet. Auf die Frage, ob die Bundeswehr Deutschland verteidigen könne, … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=852960
Lemberg () – Die US-Historikerin, Pulitzer-Preisträgerin von 2004 und Friedenspreisträgerin des Deutschen Buchhandels 2024, Anne Applebaum, sieht außenpolitisch große Erwartungen auf Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zukommen.“Es geht darum, ob Deutschland … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=850861
Russischer Botschafter: Sind in neuem und schärferem Kaltem Krieg Berlin () – Aus Sicht des […]
Künftiger Außenminister trifft erste Personalentscheidungen Berlin () – Der designierte Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat […]
Pistorius lehnt Trumps Ukraine-Friedens-Vorschlag ab Berlin () – Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) vergleicht den Friedensvorschlag […]
EU und China vor Durchbruch im Streit über Sanktionen Brüssel () – Die Präsidentin des […]
Ex-Airbus-Chef warnt vor „Rüstungsbeschaffung wie im Kalten Krieg“ Toulouse () – Der ehemalige Airbus-Chef Thomas […]
Bundeswehr sucht Hilfe von Logistikkonzernen für Bündnisfall Berlin () – Die Bundeswehr hat sich an […]
Fünf Unternehmen bewerben sich um geheimes Bundeswehr-KI-Projekt Berlin () – Die Bundeswehr will offenbar mithilfe […]
Finnische Außenministerin glaubt an Wirkung der Russland-Sanktionen Helsinki () – Finnlands Außenministerin Elina Valtonen ist […]
FDP teilt Warnung vor atomarer Aufrüstung Russlands im Weltall Straßburg () – Die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes […]
Koalition der Willigen: Großbritannien will Druck auf Putin erhöhen Brüssel () – Zum Auftakt des […]
Lies sieht in Rüstung „riesige wirtschaftliche Chance“ Hannover () – Der designierte niedersächsische Ministerpräsident Olaf […]
Weber will europäische statt US-Rüstungsgüter kaufen Brüssel () – Der EVP-Vorsitzende Manfred Weber hat die […]
Rutte will Zoll-Folgen für Verteidigungsetats nicht kommentieren Brüssel () – Nato-Generalsekretär Mark Rutte will nicht […]
Baerbock nach Kiew gereist Kiew () – Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) ist am Dienstag nach […]
Bundespolitiker fordern Nato-Widerstand gegen Trumps Grönland-Pläne Berlin () – Angesichts zunehmender Drohungen der US-Regierung gegenüber […]
Laschet warnt vor Kritik an Erdogan wegen Verhaftung Imamoglus Berlin () – Der CDU-Außenpolitiker Armin […]
Berlin und London laden Ukraine-Unterstützer nach Brüssel ein Brüssel () – Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) […]
Klöckner will im Bundestag für Debatte mit Anstand sorgen Berlin () – Julia Klöckner (CDU) […]
Militärhistoriker: Putin wird europäische Truppen nie akzeptieren Potsdam () – Der Militärhistoriker Sönke Neitzel geht […]
Grüne warnen vor engerer EU-Rüstungskooperation mit der Türkei Straßburg () – Die von der Europäischen […]
Ex-Trump-Berater hält Nato-Austritt der USA für wahrscheinlich Bethesda () – John Bolton, der ehemalige Nationale […]
EVP hält Mehrheiten im EU-Parlament mit Radikalen für möglich Brüssel () – Nachdem EVP-Chef Manfred […]
Ex-Nato-Strategin bringt vorläufigen Ausschluss der USA ins Spiel Washington () – Die ehemalige Leiterin des […]
Bundesregierung rechnet nicht mit Nato-Austritt der USA Berlin () – Trotz der zuletzt immer schärferen […]
Ex-Wehrbeauftragter drängt auf Reaktivierung der Wehrpflicht Berlin () – Der Vorsitzende der Gesellschaft für Sicherheitspolitik, […]
Bericht: Haushaltslücke beträgt mindestens 130 Milliarden Euro Berlin () – Die mögliche schwarz-rote Koalition steht […]
EVP-Chef Weber sieht Europa vor „Woche der Wahrheit“ Brüssel () – Der Chef der Europäischen […]
Rüstungsindustrie droht Fachkräftemangel Chicago () – Der europäischen Verteidigungsindustrie droht angesichts der erwarteten Aufrüstung womöglich […]
Scholz reist zu Ukraine-Treffen in London London () – Der scheidende Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) […]
Deutschland will mehr Macht in der Nato Berlin () – Die Bundesrepublik will ihre Macht […]
Bafin überprüft Aufsichtsräte von Regionalbanken Bonn () – Die Finanzaufsicht Bafin will nach einer Reihe […]
Ramelow offen für Reform der Schuldenbremse Berlin () – Thüringens ehemaliger Ministerpräsident und neu gewählter […]
CDU-Außenpolitiker sieht „positives Signal“ zum Ukraine-Krieg Berlin () – Der Außerexperte der Union, Jürgen Hardt […]
Politologe zweifelt am Bestand der gegenwärtigen Nato Berlin () – Der Politologe Herfried Münkler zweifelt […]
Masala bringt neue europäische Atomwaffen ins Gespräch München () – Der Militärexperte Carlo Masala hat […]
Masala gegen Ukraine-Friedenstruppe ohne US-Sicherheitsgarantie München () – Der Militärexperte Carlo Masala hat davor gewarnt, […]
Große EU-Länder in Ukraine-Frage weiterhin nicht ganz einheitlich Berlin () – Nach dem US-Vorstoß für […]
EU-Staaten bei neuen Russland-Sanktionen einig Brüssel () – Die EU-Staaten haben sich auf ein neues […]
Heusgen sieht „klare Botschaft“ von Münchner Sicherheitskonferenz München () – Der scheidende Vorsitzende der Münchner […]
Wagenknecht gegen Lockerung der EU-Schuldenregeln für Verteidigung Berlin () – BSW-Chefin Sahra Wagenknecht hat den […]
Baerbock pocht auf langfristige Sicherheitsgarantien für Ukraine München () – Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) begrüßt […]
Ukraine-Verhandlungen: Nato-Generalsekretär fürchtet „Minsk 3.0“ Brüssel () – Vor den von US-Präsident Donald Trump und […]
Telefonat: Trump will sofort mit Putin über Ukraine verhandeln Washington () – US-Präsident Donald Trump […]
Merz trifft US-Vizepräsident auf Sicherheitskonferenz München () – Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) wird am Rande […]
Mehr Rüstungsexporte unter Ampelregierung Berlin () – Die scheidende Bundesregierung hat deutlich mehr Rüstungsexporte ermöglicht […]
Bundeswehr sieht sich für Einsatz in der Arktis gerüstet Berlin () – Die Bundeswehr sieht […]
Scholz begrüßt Stoltenbergs Ernennung zu Norwegens Finanzminister Berlin () – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) begrüßt, […]
Stoltenberg wird Finanzminister von Norwegen Oslo/München () – Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) muss kurzfristig auf […]
Litauen will aktive Rolle der EU in Verteidigungspolitik Vilnius () – Litauen fordert eine aktivere […]
Nato-Generalsekretär mahnt Deutschland zu höheren Militärausgaben Brüssel () – Nato-Generalsekretär Mark Rutte ruft Deutschland auf, […]
Ukraine: Sicherheitskreise erwarten langsamen russischen Vormarsch Kiew () – Sicherheitskreise erwarten, dass Russland in der […]
Oberster EU-General für Aufbau einer EU-Armee Brüssel () – Die Militärführung der Europäischen Union spricht […]
Lindner will nicht über zwei Prozent für Verteidigung ausgeben Berlin () – FDP-Chef Christian Lindner […]
Litauen sieht neue Qualität russischer Attacken Vilnius () – Litauens Außenminister Kestutis Budrys sieht eine […]
Berlin () – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sieht Deutschland auch nach einem Ende des Krieges […]
München () – Höhere Verteidigungsausgaben könnten nach Auffassung von Ifo-Chef Clemens Fuest durch die Begrenzung […]
Berlin () – Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) will trotz knapper Kassenlage vier weitere U-Boote vom […]
Frankfurt/Main () – Die Konfliktforscherin Nicole Deitelhoff hat von der Bundesregierung eine transparentere Kommunikation über […]
Norfolk () – Der deutsche Nato-General Christian Badia rechnet nach der Amtsübernahme des designierten US-Präsidenten […]
Berlin () – Die Union hat nach Ansicht von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann bei den Koalitionsverhandlungen […]
Moskau () – Nach der mutmaßlichen Erlaubnis der Vereinigten Staaten, dass Kiew mit US-Waffen tief […]
Berlin () – Die Ökonomin Ulrike Malmendier fordert in Reaktion auf die Wahl von Donald […]
Berlin () – Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marcus Faber (FDP), hat angesichts der […]