NATO

348 Beiträge

G7-Gipfel in Kanada: Staats- und Regierungschefs posieren harmonisch in den Rocky Mountains.

G7-Abschluss ohne Trump – Ukraine-Krieg im Fokus

Kananaskis () – Beim Treffen der Staats- und Regierungschefs der G7-Gruppe in den kanadischen Rocky Mountains ist der erste Gipfeltag weitgehend harmonisch abgelaufen. Mit der vorzeitigen Abreise von US-Präsident Donald … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=874938

Donald Trump verlässt G7-Gipfel vorzeitig, kümmert sich um wichtige Themen, Sicherheitsfragen im Fokus.

Trump verlässt G7-Gipfel vorzeitig

Kananaskis () – US-Präsident Donald Trump verlässt den G7-Gipfel in Kanada überraschend vorzeitig. Er müsse sich um „viele wichtige Themen“ kümmern, teilte seine Sprecherin Karoline Leavitt am Montag mit.“Präsident Trump … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=874453

Wladimir Putin, Diskussion über Krieg in Ukraine, Umfrageergebnisse zur deutschen Meinung.

Umfrage: Mehrheit der Deutschen will Merz-Anruf bei Putin

Berlin () – An den Einschätzungen der Bundesbürger zur Haltung Wladimir Putins im Krieg gegen die Ukraine hat sich seit dem Überfall Russlands im Frühjahr 2022 nichts geändert. Das ergab … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=873549

Friedrich Merz und Ursula von der Leyen diskutieren während des G7-Gipfels in Kanada.

Hardt sieht G7-Gipfel als "Feuertaufe" für Merz

Berlin () – Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt, sieht den G7-Gipfel in Kanada als Herausforderung für Bundeskanzler Friedrich Merz.“Er ist einige Wochen jetzt im Amt und er hat … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=873253

Friedrich Merz und Mark Carney bei bilateralen Gesprächen während des G7-Gipfels in Kanada.

Merz startet extralangen G7-Gipfel mit bilateralen Gesprächen

Kananaskis () – Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat den extralangen G7-Gipfel in Kanada mit bilateralen Gesprächen begonnen.Zunächst traf er am Sonntagabend Ortszeit (Montagfrüh deutscher Zeit) mit dem Gastgeber des Gipfels, … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=872910

Friedrich Merz und Charlotte Merz in Kananaskis, G7-Gipfel, Diskussion über Nahost-Konflikte.

Merz sieht Iran-Israel-Konflikt "sehr weit oben" auf G7-Agenda

Berlin () – Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will den G7-Gipfel in Kanada nutzen, um ausführlich über den Konflikt zwischen Israel und dem Iran zu beraten. „Eines der Themen wird natürlich … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=872599

Bundeswehr-Soldaten in Uniform, Diskussion über Wehrpflicht und Sicherheitspolitik in Deutschland.

Stegner unter Bedingungen offen für Rückkehr zur Wehrpflicht

Berlin () – Der SPD-Außen- und Sicherheitspolitiker Ralf Stegner hat die von der Union geforderte Wiedereinführung der Wehrpflicht nicht ausgeschlossen. Der Bundestagsabgeordnete formulierte allerdings Bedingungen.Entscheidend sei, „wofür die Wehrpflicht wiedereingeführt … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=871689

Lars Klingbeil verteidigt Ukrainepolitik der Bundesregierung auf Pro-Ukraine-Demo in Berlin.

SPD-Chef verteidigt Ukrainepolitik

Berlin () – Der SPD-Vorsitzende und Vizekanzler Lars Klingbeil hat die Ukrainepolitik der Bundesregierung gegen Kritik aus der eigenen Partei verteidigt.“Wir haben gerade ein Votum der Parteibasis bekommen, wo 85 … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=871614

Tornado-Kampfjet über militärischer Kulisse, symbolisiert Verteidigung und NATO-Strategien in Europa.

SPD stellt Prozent-Orientierung für Verteidigungsausgaben infrage

Berlin () – Zwei Wochen vor dem Nato-Gipfel hat SPD-Fraktionschef Matthias Miersch eine Erhöhung des Prozentziels für Verteidigungsausgaben grundsätzlich infrage gestellt.“Eine abstrakte Debatte über Prozentzahlen hilft nicht weiter – nicht … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=869236

Rolf Mützenich diskutiert Deutschlands Verteidigungs- und Rüstungsinvestitionen in Berlin.

Mützenich sieht Defizite bei Wirkung von Rüstungsinvestitionen

Berlin () – Der ehemalige SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat sich in der Debatte um das „Manifest“ für eine andere Russland- und Rüstungspolitik kritisch zu bisherigen Investitionen in die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=869208

Schild mit "Stand with Ukraine" symbolisiert internationale Unterstützung und Solidarität für die Ukraine.

Europäische Außenminister bekräftigen Unterstützung für Ukraine

Rom () – Bei der Ukraine-Konferenz in Rom haben die Teilnehmer die anhaltende Unterstützung für die Ukraine bekräftigt.“Wir haben erneut unsere unerschütterliche Unterstützung für die Ukraine, ihre Bevölkerung, ihre Demokratie, … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=869018

Bundeswehr-Soldaten bei Übungen; Diskussion um Wehrpflicht-Wiedereinführung und Freiwilligkeit im Militärdienst.

Pistorius ebnet Weg für Rückkehr der Wehrpflicht

Berlin () – Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) ebnet den Weg für eine Wiedereinführung der Wehrpflicht. In dem Gesetzentwurf zum neuen Wehrdienst, den das Ministerium noch im Sommer ins Kabinett einbringen … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=868969

Bundeswehr-Soldat mit G36, symbolisiert Modernisierungsbedarf und Herausforderungen der deutschen Streitkräfte.

Otte wirft Pistorius Versäumnisse bei Modernisierung vor

Berlin () – Der neue Wehrbeauftragter des Bundestages, Henning Otte (CDU), wirft Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) Versäumnisse bei der Modernisierung der Bundeswehr vor. Dem Nachrichtenmagazin „Focus“ sagte der CDU-Politiker: „Die … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=868322

Franziska Brantner diskutiert Asylpolitik und Verteidigungsausgaben der Bundesregierung in Berlin.

Brantner pocht auf Begründung für Dobrindts Zurückweisungen

Berlin () – Grünen-Chefin Franziska Brantner ist der Auffassung, dass die schwarz-rote Bundesregierung nicht weiter an den von Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) angeordneten verschärften Zurückweisungen festhalten kann.“Es ist offenkundig so, … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=867954

Bundeswehr-Kaserne mit Soldaten, Modernisierungsprojekten und militärischer Ausrüstung im Fokus.

Bundeswehrverband für Bau neuer Kasernen "im zweistelligen Bereich"

Berlin () – Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbandes, André Wüstner, sieht die Bundesregierung bei der Aufrüstung der Streitkräfte unter starkem Zeitdruck. „Durch die jüngsten Zusagen an die Nato sind wir … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=867321

SPD-Logo vor unscharfem Hintergrund mit Diskussion über Sicherheitspolitik und Manifest im Fokus.

Debatte über SPD-"Manifest" entbrannt

Berlin () – In der SPD ist eine Debatte über das sogenannte „Manifest“ mehrerer Spitzenpolitiker für einen neuen Kurs in der Sicherheitspolitik entbrannt.SPD-Vizefraktionschefin Siemtje Möller wertet das „Manifest“ als Ausweis … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=866943

Böllerverkauf und Sicherheitsdebatte: Politiker diskutieren Einschränkungen zum Schutz in Großstädten.

Fiedler will Silvesterfeuerwerk nur in "gewissen Zonen"

Berlin () – Der innenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag, Sebastian Fiedler, schließt sich in Sachen Böllerbeschränkungen dem Chef der Innenministerkonferenz an.“Man muss ja durchaus sagen, dass wir es insbesondere … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=866026

Hendrik Wüst trifft NATO-Generalsekretär Rutte in Brüssel zur Diskussion über Sicherheit und Verteidigung.

Wüst spricht mit NATO-Generalsekretär Rutte über Sicherheitspolitik

Düsseldorf () – Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst hat sich mit NATO-Generalsekretär Mark Rutte in Brüssel getroffen. Wie die Staatskanzlei am Mittwoch mitteilte, standen bei dem Gespräch am Dienstag der bevorstehende … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=865853

Bundeswehr-Soldaten beim Großen Zapfenstreich, Symbol für nationale Verteidigungsbereitschaft und Wehrpflichtdiskussion.

Deutscher Nato-General drängt auf Rückkehr zur Wehrpflicht

Berlin () – Der führende deutsche Nato-General, Christian Badia, hält angesichts des zusätzlichen Bedarfs von bis zu 60.000 Bundeswehr-Soldaten und zehntausenden Reservisten eine Rückkehr der Wehrpflicht für erforderlich.“Die Wehrpflicht ist … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=865385

Prominente Sozialdemokraten fordern neue Außenpolitik; Gespräche mit Russland und Stopp der Aufrüstung.

SPD-Politiker fordern Partei zu Kurswechsel bei Verteidigung auf

Berlin () – Mit einem als „Manifest“ bezeichneten Grundsatzpapier fordern prominente Sozialdemokraten eine sofortige Kehrtwende in der Außen- und Sicherheitspolitik. Das Papier, über das der „Stern“ berichtet, stellt sich gegen … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=865378

Marine-Soldaten in gemeinsamer Ausbildung, symbolisieren Wehrpflicht-Debatte und notwendige Vorbereitung Deutschlands.

Marine-Inspekteur gegen überstürzte Wehrpflicht-Wiedereinführung

Berlin () – Marine-Inspekteur Jan Christian Kaack warnt vor einer überstürzten Wiedereinführung der Wehrpflicht.“Wir müssen es mit Bedacht angehen, damit es ein Erfolg wird. Der Schuss muss sozusagen sitzen“, sagte … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=865242

Daniel Günther fordert Wehrpflicht wegen internationaler Bedrohungen; CDU unter Druck der SPD.

Günther und Röttgen sprechen sich für Wehrpflicht aus

Kiel/Berlin () – Angesichts der internationalen Bedrohungslage macht die CDU Druck auf den Koalitionspartner SPD, den geplanten freiwilligen Wehrdienst in eine Wehrpflicht umzuwidmen oder mit verpflichtenden Elementen zu versehen. „Wir … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=864218

Gitanas Nausëda diskutiert Sanktionen gegen Russland und europäische Sicherheitsmaßnahmen in Vilnius.

Litauen drängt Merz zu schärferen Russland-Sanktionen

Vilnius () – Der litauische Präsident Gitanas Nausëda hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) scharf dafür kritisiert, dass dessen Sanktionsdrohungen gegenüber Russland ohne Konsequenzen geblieben seien. „Das ist ein Problem“, sagte … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=862579

Jan van Aken kritisiert NATO-Aufrüstung, fordert Fokus auf soziale Probleme und Landesverteidigung.

Linke kritisiert Nato-Aufrüstung als "dreiste Lüge"

Berlin () – Linken-Chef Jan van Aken kritisiert die Einigung der Nato-Verteidigungsminister auf neue Fähigkeitsziele mit einer umfassenden Aufrüstung scharf.“Die Nato-Verteidigungsminister beschließen das größte Aufrüstungsprogramm seit Jahrzehnten und lügen uns … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=861342

Norbert Röttgen diskutiert Wehrdienstverpflichtungen zur Stärkung der Bundeswehr in Deutschland und Europa.

Röttgen pocht auf Pflichtelement beim neuen Wehrdienst

Berlin () – Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Norbert Röttgen (CDU), hat auf ein Pflichtelement im neuen Wehrdienst gedrängt.“Es ist jetzt die wichtigste Aufgabe, noch in diesem Jahr … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=860186

Tiefgarage als Beispiel für neuen Schutzraum, der für Notfälle umfunktioniert werden soll.

Bevölkerungsschutz will Tiefgaragen zu Schutzräumen ertüchtigen

Bonn () – Der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) kündigt den raschen Ausbau von Schutzräumen in Deutschland an. „Neue Bunkeranlagen mit einem sehr hohen Schutzanspruch kosten viel … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=860165

André Wüstner fordert Wehrpflicht-Rückkehr für mehr Soldaten und verbesserte Bundeswehr-Attraktivität.

Verband mahnt Vorbereitungen für mögliche Wehrpflicht-Rückkehr an

Berlin () – Der Vorsitzende des Bundeswehrverbandes, Oberst André Wüstner, fordert wegen des zusätzlichen Bedarfs von bis zu 60.000 Soldaten Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) dazu auf, Vorbereitungen für eine mögliche … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=859913

Bundeswehr-Soldaten in Uniform, Strategiemeeting, NATO-Flaggen und militärische Ausrüstung im Hintergrund.

Pistorius: Brauchen bis zu 60.000 weitere Soldaten für Nato-Ziele

Brüssel () – Die Bundeswehr benötigt für die neuen Nato-Planungsziele zur verstärkten Verteidigungsfähigkeit laut der Bundesregierung bis zu 60.000 zusätzliche Soldaten in der aktiven Truppe.Das sagte Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=859183

Friedrich Merz bei Antrittsbesuch in Washington, selbstbewusster Auftritt, wichtige Gespräche über Sicherheitsfragen.

Frei: Merz wird bei Trump selbstbewusst auftreten

Berlin/Washington () – Kanzleramtschef Thorsten Frei hat einen selbstbewussten Auftritt von Bundeskanzler Friedrich Merz (beide CDU) bei seinem Antrittsbesuch in Washington angekündigt.“Friedrich Merz hat in den vergangenen vier Wochen mehrfach … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=858989

Knut Abraham warnt vor Pessimismus nach polnischen Wahlen, betont Bedeutung deutsch-polnischer Beziehungen.

Polenbeauftragter warnt vor Pessimismus nach Präsidentschaftswahl

Berlin () – Nach dem Sieg des Rechtskonservativen Karol Nawrocki bei den Präsidentschaftswahlen in Polen warnt der Polenbeauftragte der Bundesregierung, Knut Abraham (CDU), vor zu viel Pessimismus.“Auch der neue polnische … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=855858

US-Militärstationierung in Deutschland, Tomahawk-Raketen, militärische Abschreckung, NATO.

Breuer: USA halten an Tomahawk-Stationierung in Deutschland fest

Berlin () – Die USA halten auch unter Präsident Donald Trump an den Plänen fest, ab 2026 Mittelstreckenwaffen wie den Marschflugkörper Tomahawk in Deutschland zu stationieren.“Bei meinen jüngsten Gesprächen in … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=855330

Sahra Wagenknecht diskutiert über den Ukraine-Konflikt und die NATO-Mitgliedschaft in Berlin.

Wagenknecht fordert Ukraine zu Verzicht auf Nato-Beitritt auf

Berlin () – Sahra Wagenknecht fordert die Ukraine auf, eine zukünftige Nato-Mitgliedschaft auszuschließen. Das sagte die BSW-Vorsitzende vor dem Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am Mittwoch in Berlin der … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=854310

Bericht: Bundeswehr soll massiv in Luftverteidigung investieren

Bericht: Bundeswehr soll massiv in Luftverteidigung investieren

Berlin () – Die Bundeswehr soll offenbar massiv in die Luftverteidigung Deutschlands sowie in Langstreckenwaffen für Präzisionsschläge auf feindliches Gebiet investieren. Das geht aus einem Konzept von Generalinspekteur Carsten Breuer … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=853180

Generalmajor hält Bundeswehr und Nato für verteidigungsbereit

Generalmajor hält Bundeswehr und Nato für verteidigungsbereit

Berlin () – Generalmajor Andreas Henne, Kommandeur der neuen Heimatschutzdivision, sieht die Bundeswehr und die Nato auf einen russischen Angriff vorbereitet. Auf die Frage, ob die Bundeswehr Deutschland verteidigen könne, … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=852960

US-Historikerin Applebaum hat hohe Erwartungen an Merz

US-Historikerin Applebaum hat hohe Erwartungen an Merz

Lemberg () – Die US-Historikerin, Pulitzer-Preisträgerin von 2004 und Friedenspreisträgerin des Deutschen Buchhandels 2024, Anne Applebaum, sieht außenpolitisch große Erwartungen auf Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zukommen.“Es geht darum, ob Deutschland … | Mehr unter: https://www.tixio.de/?p=850861

Baerbock nach Kiew gereist

Baerbock nach Kiew gereist

Baerbock nach Kiew gereist Kiew () – Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) ist am Dienstag nach […]

1 2 3 4