US-Börsen lassen deutlich nach – Zoll-Wirrwarr irritiert

US-Börsen lassen deutlich nach - Zoll-Wirrwarr irritiert

US-Börsen lassen deutlich nach – Zoll-Wirrwarr irritiert

() – Die US-Börsen haben am Donnerstag deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.579,08 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,99 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.

Marktbeobachtern zufolge lässt das Hin und Her der Trump-Administration bei der Zollpolitik den Anlegern keine Ruhe. Die jüngste teilweise Aussetzung von Zöllen aus Mexiko und Kanada verunsichert, auch weil fehlende Planungssicherheit gar nicht gut ankommt.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Donnerstagabend etwas schwächer: Ein Euro kostete 1,0785 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,9272 Euro zu haben.

Der zeigte sich schwächer, am Abend wurden für eine Feinunze 2.911 US-Dollar gezahlt (-0,3 Prozent). Das entspricht einem Preis von 86,78 Euro pro Gramm.

Der Ölpreis stieg unterdessen leicht: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Donnerstagabend gegen 22 Uhr deutscher Zeit 69,39 US-Dollar, das waren 9 Cent oder 0,1 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Wallstreet

New York: Die pulsierende Metropole

New York ist eine der bekanntesten Städte der Welt und wird oft als „Die Stadt, die niemals schläft“ bezeichnet. Die Stadt ist ein globales Finanzzentrum, in dem bedeutende Börsen wie die New Yorker ansässig sind. Mit einer beeindruckenden Skyline und ikonischen Sehenswürdigkeiten wie der Freiheitsstatue zieht New York Millionen von Touristen an. Die kulturelle Vielfalt der Stadt spiegelt sich in ihren verschiedenen Stadtteilen wider, von Chinatown bis Harlem. New York ist nicht nur ein Wirtschaftsstandort, sondern auch ein kultureller Schmelztiegel, der , Musik und Gastronomie in und Fülle bietet.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH