US-Börsen lassen kräftig nach – Angst vor "Trumpcession" hält an
New York () – Die US-Börsen haben am Freitag deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.584 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,7 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.
Die Angst vor einer möglichen Rezession und einem erneuten Anstieg der Inflation prägte auch den Wochenausklang an den US-Börsen. Nach Schätzungen der Federal Reserve Bank of Atlanta ist zu erwarten, dass die US-Wirtschaft im ersten Quartal schrumpt: Hatte die Regionalbank Ende Februar noch in ihrem „GDPNow“ angenommen, dass das jährliche Wachstum in den USA im ersten Quartal 2025 bei 2,9 Prozent liegen wird, wir nun eine jährliche Schrumpfung des Bruttoinlandsprodukts um 2,8 Prozent erwartet. Auch die alternative Modellprognose, die die Importe und Exporte von Gold nicht berücksichtigt und in den vergangenen Wochen noch von einem Wirtschaftswachstum für das Quartal ausgegangen war, rechnet seit Freitag mit einem Minus von 0,5 Prozent.
Die europäische Gemeinschaftswährung war am Freitagabend stärker: Ein Euro kostete 1,0826 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,9237 Euro zu haben.
Der Goldpreis konnte profitieren, am Abend wurden für eine Feinunze 3.082 US-Dollar gezahlt (+0,9 Prozent). Das entspricht einem Preis von 91,52 Euro pro Gramm.
Der Ölpreis sank unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Freitagabend gegen 21 Uhr deutscher Zeit 73,42 US-Dollar, das waren 61 Cent oder 0,8 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Wallstreet in New York |
Die Stadt New York
New York, oft als „Big Apple“ bezeichnet, ist bekannt für ihre ikonische Skyline und das geschäftige Treiben an der Wall Street. Diese Stadt ist ein globales Finanzzentrum und zieht jährlich Millionen von Besuchern an, die die kulturelle Vielfalt und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten erleben möchten. Mit ihrem pulsierenden Nachtleben, den weltberühmten Museen und dem Broadway bietet New York eine einzigartige Mischung aus Unterhaltung und Kunst. Die Stadt ist nicht nur ein wichtiger Standort für Wirtschaft und Handel, sondern auch ein Schmelztiegel für Menschen aus aller Welt. New York verkörpert den amerikanischen Traum und bietet unzählige Möglichkeiten für persönliche und berufliche Entwicklungen.
- Schwarz-Rot will Sport- und Musikfans besser vor "Abzocke" schützen - 28. April 2025
- NRW-Handel will rechtssichere Sonntagsöffnung für Automatengeschäfte - 28. April 2025
- Schnitzer mahnt neue Regierung zu Rentenreform - 28. April 2025