US-Börsen lassen nach – Anleger zurückhaltend

US-Börsen lassen nach - Anleger zurückhaltend

US-Börsen lassen nach – Anleger zurückhaltend

() – Die US-Börsen haben am Dienstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.677 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.

Nachdem Anleger sich in den vergangenen Tagen erleichtert über die Pause im Handelskonflikt zwischen den USA und gezeigt haben, wurden am Dienstag die zögerlichen Stimmen dominanter. Angesichts der hohen Unsicherheit aufgrund von Trumps Zollpolitik zeigten sich zuletzt auch Notenbanker der Federal Reserve abwartend. Eine von Anlegern erhoffte Leitzinssenkung könnte also weiter in die Ferne rücken.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Dienstagabend stärker: Ein kostete 1,1279 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8866 Euro zu haben.

Der Goldpreis verzeichnete starke Zuwächse, am Abend wurden für eine Feinunze 3.294 US-Dollar gezahlt (+2,1 Prozent). Das entspricht einem von 93,91 Euro pro Gramm.

Der Ölpreis stieg unterdessen leicht: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Dienstagabend gegen 22 Uhr deutscher Zeit 65,62 US-Dollar, das waren rund acht Cent oder 0,1 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Wallstreet in New York

New York: Eine Stadt der Kontraste

New York, die größte Stadt der USA, ist ein Schmelztiegel der Kulturen und ein bedeutendes Handelszentrum. Die berühmte Wall Street ist das Herz der Finanzwelt, wo täglich Milliarden von Dollar gehandelt werden. Sehenswürdigkeiten wie das Empire State Building und die Freiheitsstatue ziehen aus aller Welt an. Trotz der Herausforderungen, denen die Stadt gegenübersteht, bleibt sie ein Symbol für wirtschaftliche Dynamik und Innovation. New York kombiniert urbanen Lebensstil mit internationalem Flair und ist damit ein unverwechselbarer Ort.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH