US-Börsen lassen kräftig nach – Angst vor "Trumpcession"

US-Börsen lassen kräftig nach - Angst vor "Trumpcession"

US-Börsen lassen kräftig nach – Angst vor "Trumpcession"

() – Die US-Börsen haben am Dienstag kräftig nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.521 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,6 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.

Zentrales Thema an den Börsen waren die Zölle von US-Präsident Donald Trump gegen Kanada und Mexiko und die Erhöhung der Zölle gegen . Beobachter warnen etwa vor einer „Trumpcession“. Nach Schätzungen der Federal Reserve Bank of Atlanta ist das nicht unwahrscheinlich: Hatte die Regionalbank vor einer Woche noch in ihrem „GDPNow“ angenommen, dass das jährliche Wachstum in den USA im ersten Quartal 2025 bei 2,9 Prozent liegen wird, wir nun eine jährliche Schrumpfung des Bruttoinlandsprodukts um 2,8 Prozent erwartet.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Dienstagabend deutlich stärker: Ein kostete 1,0612 US-Dollar (+1,19 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,9423 Euro zu haben.

Der Goldpreis konnte profitieren, am Abend wurden für eine Feinunze 2.917 US-Dollar gezahlt (+0,7 Prozent). Das entspricht einem von 88,37 Euro pro Gramm.

Der Ölpreis sank unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Dienstagabend gegen 22 Uhr deutscher Zeit 71,07 US-Dollar, das waren 55 Cent oder 0,8 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Wallstreet in New York

New York – Die Stadt der Wolkenkratzer

New York ist bekannt für seine beeindruckende Skyline, die von ikonischen Wolkenkratzern wie dem Empire State Building und One World Trade Center geprägt ist.
Die Stadt zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an, die Sehenswürdigkeiten wie den Central Park, die Statue of Liberty und Times Square erkunden möchten.
New York ist auch ein kulturelles Zentrum mit einer Vielzahl von Museen, Theatern und Kunstgalerien, darunter das berühmte Metropolitan Museum of Art.
Die lebendige Atmosphäre und das vielfältige kulinarische Angebot machen New York zu einem faszinierenden Ort, an dem aus aller Welt zusammenkommen.
Zudem ist die Stadt ein bedeutendes Finanzzentrum, in dem die Wall Street und die großen Börsen der USA eine zentrale Rolle in der globalen Wirtschaft spielen.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH