15 Prozent der mittelständischen Unternehmen reduzieren oder unterbrechen ihre Produktion in Deutschland Anstieg um acht […]
Energiepreise
– Umgehung des westlichen Ölpreisdeckels bringt Russland milliardenschwere Zusatzeinnahmen – Teil des Brennstoffs über Pazifikhafen […]
Energieverbrauch in Q1 2023 liegt fast 7% unter dem Wert des Vorjahreszeitraums Anhaltend hohe Energiepreise […]
BASF-Betriebsratsvorsitzender Sinischa Horvat warnt vor möglichem Verteilkampf um Investitionen im Konzern Riesenherausforderung sind die hohen […]
Inflationsrate in Deutschland im Mai bei 6,1 Prozent Teuerung im April lag noch bei 7,2 […]
Deutschlands Importpreise sinken im April 2023 um 7,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Größter Rückgang seit […]
– Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will auf Besteuerung der „Dezemberhilfe“ und Gaspreisbremse verzichten – Geringerer […]
Linksfraktionschef Dietmar Bartsch sieht technische Rezession als Folge der „desolaten Wirtschaftspolitik“ der Bundesregierung. Fordert eine […]
– Deutsche Bundesbank rechnet weiterhin mit hoher Inflation – Inflationsrate dürfte in den kommenden Monaten […]
Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) spaltet deutsche Bevölkerung. 49 Prozent der Bürger für die Reform, 47 […]
– Henkel plant Preiserhöhungen für bestimmte Bereiche und Kategorien. – Kostensteigerungen um drei Milliarden Euro […]
– IG BCE-Chef Michael Vassiliadis wirbt für subventionierten Industriestrompreis – Ziel ist wettbewerbsfähige Energiepreise für […]
– VW-Konzern sieht derzeit keine Chancen für eine zweite Batteriefabrik in Niedersachsen – Energiepreise in […]
– Geringster Anstieg der Erzeugerpreise seit zwei Jahren im April 2023 – Erzeugerpreise 4,1% höher […]
Internationaler Währungsfonds (IWF) erwartet langsameres Wachstum der deutschen Wirtschaft BIP-Wachstum im Jahr 2023 nahe Null, […]
Deutsche Post plant vorzeitige Anhebung des Briefportos ab 2024 Beantragung des Widerrufs der „Price-Cap-Maßgrößenentscheidung“ bei […]
Reint Gropp, Präsident des IWH, kritisiert Pläne von Wirtschaftsminister Robert Habeck zur Einführung eines vergünstigten […]
Inflationsrate in den USA sinkt von 5,0% im März auf 4,9% im April Preisanstieg im […]
Inflationsrate für April 2023 bestätigt: +7,2% Abgeschwächte Inflationsrate im Vergleich zum Vormonat Stärkster Preistreiber: Nahrungsmittel […]
– SPD-Chefin Saskia Esken möchte Firmengewinne aufgrund hoher Inflation genauer prüfen lassen. – Hauptursache für […]
Kosten für Energie in den letzten sechs Monaten deutlich gesunken Ausgaben für Heizung, Strom und […]