Klingbeil will Streit in neuer Koalition vermeiden

Klingbeil will Streit in neuer Koalition vermeiden

Klingbeil will Streit in neuer Koalition vermeiden

Berlin () – SPD-Chef Lars Klingbeil hat bekräftigt, dass er in der neuen Koalition mit der keinen Streit sucht. Die Koalition solle das Gemeinsame in den Vordergrund stellen und nicht das Trennende, sagte er am Sonntag der ARD. Klingbeil verteidigte die zukünftige Koalition aus Union und SPD sowie den Koalitionsvertrag als „vernünftig“.

Klingbeil äußerte sich auch zum Mindestlohn und erklärte, dass er von einem Mindestlohn von 15 Euro bereits im nächsten Jahr ausgehe. Er sagte, dass die Mindestlohnkommission, wenn sie sich an die Kriterien halte, die mittlerweile in der Geschäftsordnung stünden, 2026 die 15 Euro erreichen werde.

Klingbeil ging auch auf die Herausforderungen der neuen Regierung ein. Er sagte, dass in der aktuellen weltpolitischen Lage ein „Ort der Stabilität“ sein müsse. Die SPD habe hart für den Koalitionsvertrag verhandelt, der eine gute Basis für die nächsten vier Jahre sei.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Lars Klingbeil und Friedrich am 09.04.2025

Berlin – Ein zentrales Politikzentrum

Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands und bekannt für ihre politische Relevanz. Die Stadt beherbergt Regierungsgebäude, darunter den Deutschen Bundestag und das Bundeskanzleramt. Neben ihrer politischen Funktion ist Berlin auch ein bedeutendes Kulturzentrum mit zahlreichen Museen, Theatern und historischen Stätten. Die Metropole zieht aus aller Welt an, die das pulsierende Leben und die vielfältige Kunstszene erleben möchten. In den letzten Jahren hat sich Berlin zudem zu einem wichtigen Standort für Start-ups und innovative entwickelt.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH