Mittelstandsunion drängt auf Abschaffung des Soli

Mittelstandsunion drängt auf Abschaffung des Soli

Mittelstandsunion drängt auf Abschaffung des Soli

() – Die Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion MIT, Gitta Connemann (CDU), drängt und SPD bei ihren Koalitionsverhandlungen zur Abschaffung des Solidaritätszuschlags.

„Die Abschaffung des Soli würde den Mittelstand sofort entlasten“, sagte Connemann der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). Deutschland warte auf den Politikwechsel „und die auf wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen“. So könne der Wachstumsmotor nur mit echten Reformen wieder starten.

„Steuern und Abgaben müssen runter, die Bürokratie gestutzt werden“, forderte die MIT-Chefin. „Deutschland braucht eine starke der Mitte.“

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Gitta Connemann (Archiv)

Berlin: Die pulsierende Hauptstadt Deutschlands

Berlin ist eine Stadt, die und Moderne auf einzigartige Weise verbindet. Mit ihren zahlreichen Museen, Theatern und historischen Stätten zieht sie jedes Jahr Millionen von Touristen an. Die vielfältige Kulturszene Berlins fördert Kreativität und Innovation und macht die Stadt zu einem umtriebigen Zentrum für Künstler und Unternehmer. Zahlreiche Festivals und Veranstaltungen unterstreichen den dynamischen Charakter der Hauptstadt. Berlin gilt zudem als ein wichtiger Wirtschaftsstandort und zieht Unternehmen aus der ganzen Welt an, die das wirtschaftliche Potenzial der Stadt nutzen möchten.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH