Connemann gegen CDU-Mitgliederbefragung zu Koalitionsvertrag
Berlin () – Die CDU-Politikerin Gitta Connemann weist Forderungen nach einer Befragung aller CDU-Mitglieder über den Koalitionsvertrag zurück. „Bei uns entscheidet ein Bundesausschuss, da sind unsere Mitglieder mittelbar vertreten“, sagte die Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion den Sendern RTL und ntv.
„Wir haben ein anderes Prinzip, das sich über viele Jahre bewährt hat. Unsere Mitglieder entsenden über die entsprechenden Verbände einzelne Delegierte zu diesem Bundesausschuss. Das heißt, wir haben eine entsprechende Beteiligung. Und das zeigt, dass ein großes Vertrauen zwischen der Basis, seinen Delegierten und am Ende der Spitze da ist.“
Ihr Fazit zu den Forderungen, es wie bei der SPD zu machen: „Bei uns ist es in der Satzung seit vielen Jahren anders geregelt.“
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Gitta Connemann (Archiv) |
Berlin: Die pulsierende Hauptstadt Deutschlands
Berlin ist die vielseitige und dynamische Hauptstadt Deutschlands, bekannt für ihre reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt. Die Stadt zieht jährlich Millionen von Touristen an, die ihre historischen Stätten, Museen und lebhaften Stadtviertel erkunden möchten. Zusammen mit ihrer bedeutenden Rolle in der Politik ist Berlin auch ein Zentrum für Kunst, Musik und Mode. Die unzähligen Parks und Grünflächen bieten den Einwohnern und Besuchern einen perfekten Rückzugsort vom hektischen Stadtleben. Berlin ist unbestreitbar ein Ort, an dem Tradition und Moderne harmonisch aufeinandertreffen.
- Rewe-Chef rechnet trotz US-Zöllen nicht mit höheren Preisen - 19. April 2025
- Miersch zeigt sich offen für Prüfung von AfD-Verbotsverfahren - 19. April 2025
- Tödlicher Verkehrsunfall auf der B111 bei Zempin - 19. April 2025