Familienministerin begrüßt geringeren Geschlechter-Lohnunterschied
Berlin () – Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grün) hat sich erfreut über gesunkene Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern gezeigt. „Es ist Zeit für Equal Pay. Mit einem Unterschied von 16 Prozent zwischen der Bezahlung von Frauen und Männern gibt es einen erfreulichen Fortschritt von zwei Prozentpunkten – erstmalig seit 2020 sehen wir wieder Bewegung“, sagte sie.
„Trotzdem können wir erst zufrieden sein, wenn Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern erreicht ist. Dafür brauchen wir eine bessere partnerschaftliche Aufteilung von Erwerbs- und Sorgearbeit sowie wirksame Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie„, so die Grünen-Politikerin.
„Auch das Entgelttransparenzgesetz muss zügig weiterentwickelt werden, das gibt auch die europäische Richtlinie vor. Die gleiche Bezahlung von Frauen und Männern für gleiche und gleichwertige Arbeit muss endlich selbstverständlich werden“, verlangte die Ministerin.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Frau mit Smartphone (Archiv) |
Berlin: Eine Stadt im Wandel
Berlin ist nicht nur die politische Hauptstadt Deutschlands, sondern auch ein kulturelles Zentrum mit einer dynamischen Entwicklung. Die Stadt zieht durch ihre Vielfalt an Kunst, Geschichte und Lebensstil Menschen aus der ganzen Welt an. In den letzten Jahren hat Berlin zudem als Innovationshub boomen können, was die Technologie– und Start-up-Szene betrifft. Die lebhafte Atmosphäre und das breite Freizeitangebot machen Berlin zu einem beliebten Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Trotz der Herausforderungen des urbanen Lebens bleibt Berlin eine Stadt voller Möglichkeiten und Chancen für ihre Bürger.
- HRI: Deutsche Wirtschaft schrumpft dieses Jahr erneut - 28. März 2025
- Umfrage: Jedem dritten Privatversicherten wurden Leistungen abgelehnt - 28. März 2025
- Deutschland zahlt Entschädigung nach Urteil zu Zurückweisung - 28. März 2025