Berlin () – Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hat den Appell von 100 Frauen aus Politik, Wirtschaft und Kultur zur Annahme der EU-Richtlinie zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen als Diskussionsbeitrag begrüßt. „Dieser Brief kommt jetzt in einer sehr entscheidenden Phase der Verhandlungen auf europäischer Ebene zu dieser so wichtigen Richtlinie, die den Gewaltschutz von Frauen verbessert“, sagte Paus dem TV-Sender „Welt“ am Dienstag. „Und ja, diese Richtlinie muss kommen.“
Der offene Brief richtet sich an Justizminister Buschmann (FDP) und die Bundesregierung, weil Deutschland der EU-Richtlinie wegen juristischer Bedenken derzeit nicht zustimmen will. Laut Justizministerium gibt es Zweifel daran, dass die vorgeschlagene EU-weite Harmonisierung des Vergewaltigungstatbestands mit dem Europarecht vereinbar ist. Deshalb setzt sich die Bundesregierung dafür ein, dass die fragliche Bestimmung im Entwurf der Richtlinie gestrichen wird. Nachteile für den Schutz von Frauen vor sexueller Gewalt in Deutschland wären demnach nicht zu befürchten.
Die auch für Frauen und Gleichstellung zuständige Familienministerin hofft auf einen Kompromiss. „Derzeit laufen intensive Gespräche, wie man einen Kompromiss finden kann“, so Paus. „Und wir brauchen unbedingt diese Richtlinie – das sagt auch ganz klar die Frauenministerin.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Europaflagge (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Buschmann begründet Rücktritt mit Sorge um Wirtschaft 7. November 2024 Berlin () - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) darum gebeten, ihn aus seinem Amt zu entlassen. In seiner am Donnerstag veröffentlichten…
- GdP hält Ampel-Einigung auf "Quick-Freeze" für unzureichend 10. April 2024 Berlin () - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hält die Einigung der Ampel auf das sogenannte Quick-Freeze-Verfahren für nicht weitgehend genug und fordert die Einführung…
- Mietrechtsreform: Geywitz unterstellt Buschmann Arbeitsverweigerung 23. März 2024 Berlin () - Angesichts der rasant gestiegenen Angebotsmieten in Berlin und anderen deutschen Städten hat Bauministerin Klara Geywitz (SPD) ihren Kabinettskollegen Justizminister Marco Buschmann (FDP)…
- Mietrechtsreform: Geywitz unterstellt Buschmann Arbeitsverweigerung 23. März 2024 Berlin () - Angesichts der rasant gestiegenen Angebotsmieten in Berlin und anderen deutschen Städten hat Bauministerin Klara Geywitz (SPD) ihren Kabinettskollegen Justizminister Marco Buschmann (FDP)…
- Buschmann will Reformstau im Familienrecht auflösen 21. Januar 2024 Berlin () - Justizminister Marco Buschmann (FDP) zeigt sich besorgt über aufgeheizte Debatten hierzulande. Gerade in der Diskussion um das Selbstbestimmungsgesetz sei der generelle Ton…
- Neuer Posten für Bundesfamilienministerin Paus 29. April 2025 Neuer Posten für Bundesfamilienministerin Paus Berlin () - Familienministerin Lisa Paus soll in der Grünen-Fraktion die Leitung der Arbeitsgemeinschaft für die Themen Arbeit und Soziales…
- Mehrheit für Rechtsanspruch auf Schutz für Opfer häuslicher Gewalt 27. November 2024 Berlin () - In einer Umfrage im Auftag des Bundesfamilienministeriums hat sich eine große Mehrheit der Befragten (86,9 Prozent) dafür ausgesprochen, dass von häuslicher Gewalt…
- Bundesjustizminister gegen striktes Rauchverbot 18. April 2024 Gmund am Tegernsee () - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) spricht sich gegen ein generelles Rauchverbot in Deutschland aus, wie es derzeit in Großbritannien geplant ist.…
- Paus sieht Demokratie unter Druck wie nie zuvor 25. Mai 2024 Berlin () - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) sieht die Demokratie in Gefahr wie nie zuvor seit Bestehen der Bundesrepublik. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte…
- Buschmann will Schrottimmobilien-Mafia mit neuem Gesetz bekämpfen 10. März 2024 Berlin () - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) will Machenschaften der sogenannten Schrottimmobilien-Mafia eindämmen und dafür das Gesetz über die Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung (ZVG) reformieren. "Skrupellose…
- Höne sieht "tiefgreifende Justizkrise" in NRW 24. April 2024 Düsseldorf () - Im anhaltenden Streit über die Besetzung des Präsidentenpostens am Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen fordert die FDP grundlegende Änderungen im Besetzungsverfahren. Die "Welt" berichtet über…
- Justizminister wünscht sich Putin vor Gericht 18. Februar 2024 Berlin () - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) wünscht sich, dass der russische Präsident Wladimir Putin eines Tages vor Gericht steht. "Wenn jemand die Anordnung erteilt,…
- Paus will deutlich mehr Frauenhäuser in Deutschland 28. Februar 2024 Berlin () - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hat sich für einen deutlichen Ausbau der Frauenhaus-Kapazitäten in Deutschland ausgesprochen. Derzeit gebe es 400 Frauenhäuser in Deutschland,…
- Buschmann bekräftigt Ablehnung von Koalition mit den Grünen 9. Februar 2025 Buschmann bekräftigt Ablehnung von Koalition mit den Grünen Potsdam () - FDP-Generalsekretär Marco Buschmann hat die Ablehnung seiner Partei einer Koalition mit den Grünen bekräftigt."Wir…
- Justizminister will Schrottimmobilien-Mafia eindämmen 11. März 2024 Berlin () - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) will Machenschaften der sogenannten Schrottimmobilien-Mafia eindämmen und dafür das Gesetz über die Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung (ZVG) reformieren. "Skrupellose…
- Union wirft Paus "hohle Phrasen" im Umgang mit der Jugend vor 18. September 2024 Berlin () - Unionsfraktionsvize Dorothee Bär (CSU) wirft Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) "hohle Phrasen" zur Kinder- und Jugendhilfe vor."Gegen Bildungsbenachteiligung, ungleiche Teilhabechancen und fehlende Mitsprache…
- Buschmann verteidigt Reform des Namensrechts 12. April 2024 Berlin () - Vor der finalen Abstimmung im Bundestag an diesem Freitag hat Bundesjustizminister Marco Buschmann die Bedeutung der Namensrechts-Reform für Familien, Paare und Kinder…
- SPD-Politiker wirft Paus Untätigkeit bei sexueller Gewalt vor 30. Januar 2024 Berlin () - Aus der Bundestagsfraktion der SPD kommt der Vorwurf an Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne), dass sie sich zu wenig dem Thema sexualisierte Gewalt…
- FDP kritisiert Kommunikation von Paus bei Kindergrundsicherung 18. April 2024 Berlin () - Der FDP-Politiker Jens Teutrine wirft Familienministerin Lisa Paus (Grüne) vor, weiterhin mit mehr als 5.000 Stellen für die Kindergrundsicherung zu planen."Öffentlich habe…
- Justizminister wünscht sich frühere Debatten zu EU-Vorhaben 22. Februar 2024 Berlin () - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) fordert nach den Diskussionen um das EU-Lieferkettengesetz eine frühzeitige Debatte zu EU-Vorhaben. "Die Menschen wünschen sich eine nachvollziehbare,…
- Paus unterstützt Forderungen nach einer Bundespräsidentin 23. April 2025 Paus unterstützt Forderungen nach einer Bundespräsidentin Berlin () - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) unterstützt Forderungen nach einer Bundespräsidentin. "Eine Kandidatin für die nächste Wahl über…
- Paus arbeitet mit Ländern an Ausbau von Frauenhäusern 30. März 2024 Berlin () - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) will den Ausbau von Frauenhäusern voranbringen. "Wir sind gemeinsam mit den Ländern dabei, einen Gesetzentwurf zu entwickeln", sagte…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)