Berlin () – Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) arbeitet an mehr Auskunftsrechten für Frauen über die Gehälter in ihren Betrieben. Der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgaben) sagte sie anlässlich des sogenannten Equal Pay Day in Berlin: „Es gibt im Moment in Deutschland ein Entgelttransparenzgesetz, das gilt aber nur für eine kleine Anzahl von Unternehmen, und deswegen wollen wir das ändern.“
Sie verwies auf eine EU-Entgelttransparenzrichtlinie, die Deutschland umsetzen muss, und sagte: „Wir haben Zeit bis 2026, aber ich möchte es schneller schaffen.“ Paus ergänzte: „Wir arbeiten jetzt daran, das in dieser Legislaturperiode auf jeden Fall noch hinzubekommen.“
Hintergrund ist das aktuelle Lohngefälle von 18 Prozent zwischen Männern und Frauen in Deutschland. Paus sagte mit Blick auf die EU-Richtlinie: „Wir haben dann ein wirksames Instrument für die Frauen, weil dann jede Frau in jedem Betrieb Auskunftsrecht darüber hat, wie die Gehaltssituation in dem Betrieb ist. Und auf der Grundlage hat sie natürlich dann auch andere Klagemöglichkeiten.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Lisa Paus (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Geschlechterunterschiede bei Bezahlung leicht gesunken 6. März 2025 Geschlechterunterschiede bei Bezahlung leicht gesunken Wiesbaden () - Die Verdienstungleichheit zwischen Frauen und Männern ist im vergangenen Jahr leicht gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)…
- Gender-Pay-Gap sinkt auf 16 Prozent 13. Februar 2025 Gender-Pay-Gap sinkt auf 16 Prozent Wiesbaden () - Frauen haben im Jahr 2024 in Deutschland pro Stunde durchschnittlich 16 Prozent weniger verdient als Männer. Wie…
- Paus kritisiert ungleiche Verteilung von unbezahlter Arbeit 28. Februar 2024 Berlin () - Familienministerin Lisa Paus (Grüne) kritisiert die ungleiche Verteilung von Care Arbeit zwischen Männern und Frauen. "Wenn Frauen fast 44 Prozent mehr an…
- Union wirft Paus "hohle Phrasen" im Umgang mit der Jugend vor 18. September 2024 Berlin () - Unionsfraktionsvize Dorothee Bär (CSU) wirft Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) "hohle Phrasen" zur Kinder- und Jugendhilfe vor."Gegen Bildungsbenachteiligung, ungleiche Teilhabechancen und fehlende Mitsprache…
- Neuer Posten für Bundesfamilienministerin Paus 29. April 2025 Neuer Posten für Bundesfamilienministerin Paus Berlin () - Familienministerin Lisa Paus soll in der Grünen-Fraktion die Leitung der Arbeitsgemeinschaft für die Themen Arbeit und Soziales…
- Familienministerin begrüßt geringeren Geschlechter-Lohnunterschied 7. März 2025 Familienministerin begrüßt geringeren Geschlechter-Lohnunterschied Berlin () - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grün) hat sich erfreut über gesunkene Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern gezeigt. "Es ist Zeit…
- DGB fordert mehr Lohntransparenz für Geschlechtergerechtigkeit 7. März 2025 DGB fordert mehr Lohntransparenz für Geschlechtergerechtigkeit Berlin () - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) erwartet von der neuen Bundesregierung, Maßnahmen zu ergreifen, um das Lohngefälle zwischen…
- Paus unterstützt Forderungen nach einer Bundespräsidentin 23. April 2025 Paus unterstützt Forderungen nach einer Bundespräsidentin Berlin () - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) unterstützt Forderungen nach einer Bundespräsidentin. "Eine Kandidatin für die nächste Wahl über…
- Paus will deutlich mehr Frauenhäuser in Deutschland 28. Februar 2024 Berlin () - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hat sich für einen deutlichen Ausbau der Frauenhaus-Kapazitäten in Deutschland ausgesprochen. Derzeit gebe es 400 Frauenhäuser in Deutschland,…
- Paus arbeitet mit Ländern an Ausbau von Frauenhäusern 30. März 2024 Berlin () - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) will den Ausbau von Frauenhäusern voranbringen. "Wir sind gemeinsam mit den Ländern dabei, einen Gesetzentwurf zu entwickeln", sagte…
- Paus sieht Demokratie unter Druck wie nie zuvor 25. Mai 2024 Berlin () - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) sieht die Demokratie in Gefahr wie nie zuvor seit Bestehen der Bundesrepublik. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte…
- Kontrollrat kritisiert Stellenaufwuchs für Kindergrundsicherung 2. April 2024 Berlin () - Der Nationale Normenkontrollrat hat scharfe Kritik am Plan von Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) geübt, für die neue Kindergrundsicherung 5.000 zusätzliche Stellen schaffen…
- FDP kritisiert Kommunikation von Paus bei Kindergrundsicherung 18. April 2024 Berlin () - Der FDP-Politiker Jens Teutrine wirft Familienministerin Lisa Paus (Grüne) vor, weiterhin mit mehr als 5.000 Stellen für die Kindergrundsicherung zu planen."Öffentlich habe…
- Familienministerin sieht Einsamkeit als Gefahr für die Demokratie 31. Oktober 2024 Berlin () - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hält weit verbreitete Einsamkeit für eine Gefahr für die Demokratie. "Mit jedem Menschen, der sich zurückzieht, entsteht ein…
- FDP für Neuauflage des Gesetzentwurfs zur Kindergrundsicherung 6. April 2024 Berlin () - Der Gesetzentwurf von Familienministerin Lisa Paus (Grüne) zur geplanten Kindergrundsicherung muss aus Sicht des Koalitionspartners FDP völlig neu geschrieben werden. "Lisa Paus…
- Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn um 0,4 Prozent gewachsen 23. Mai 2025 Wiesbaden () - Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 1. Quartal 2025 gegenüber dem 4. Quartal 2024 - preis-, saison- und kalenderbereinigt - um 0,4 Prozent…
- DGB und Paus kritisieren Arbeitsministerin 19. Mai 2025 Berlin () - Nachdem Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) dafür plädiert hatte, Frauen in Teilzeit mehr Arbeitsstunden zu ermöglichen, kritisiert die Sprecherin der Grünen für Arbeit…
- Paus fürchtet Renaissance alter Rollenbilder 8. März 2024 Berlin () - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) fürchtet eine Renaissance alter Rollenbilder. "Das ist schon so, dass manche Parteien natürlich andere Frauen- und Familienbilder haben…
- Paus befürwortet Abschaffung der Steuerklassen 3 und 5 22. Februar 2024 Berlin () - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) begrüßt die geplante Abschaffung der Steuerklassen 3 und 4. Die Reform der Steuerklassen für Eheleute und eingetragene Lebenspartner…
- Mehrheit für Rechtsanspruch auf Schutz für Opfer häuslicher Gewalt 27. November 2024 Berlin () - In einer Umfrage im Auftag des Bundesfamilienministeriums hat sich eine große Mehrheit der Befragten (86,9 Prozent) dafür ausgesprochen, dass von häuslicher Gewalt…
- Paus begrüßt Appell für EU-Richtlinie zu Gewalt gegen Frauen 30. Januar 2024 Berlin () - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hat den Appell von 100 Frauen aus Politik, Wirtschaft und Kultur zur Annahme der EU-Richtlinie zum Schutz vor…
- Paus: "Merz-Union biegt scharf nach rechts ab" 27. Januar 2025 Paus: "Merz-Union biegt scharf nach rechts ab" Berlin () - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hat dem Unionsfraktionsvorsitzenden und Kanzlerkandidaten Friedrich Merz angesichts des Streits um…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)