Berlin () – Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) begrüßt die geplante Abschaffung der Steuerklassen 3 und 4. Die Reform der Steuerklassen für Eheleute und eingetragene Lebenspartner sei „ein längst überfälliger Schritt, um endlich mehr Geschlechter- und Leistungsgerechtigkeit im Steuersystem zu schaffen und so die ökonomische Gleichstellung von Frauen voranzubringen“, sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben).
Durch die Reform könnten Millionen Frauen künftig jeden Monat mehr Netto vom Brutto haben. „Die geplante Reform der Überführung der Steuerklassen 3 und 5 in die Steuerklasse 4 mit Faktorverfahren bedeutet für mich zudem den Einstieg in Richtung Abschaffung des Ehegattensplittings“, sagte Paus.
Die Ampel-Parteien haben in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart, die Steuerklassen zu reformieren. Im Sommer sagte Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben), dass man an der „Ersetzung der Steuerklassen 3 und 5 durch das Faktorverfahren der Steuerklasse 4“ arbeite. Die Gesetzesänderung könne schnell gehen, so Lindner damals. „Aber das IT-Verfahren der Länder wird dann noch einige Jahre brauchen.“ Auf Nachfrage erklärte ein Sprecher nun, dass an dem Vorhaben gearbeitet werde.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Lisa Paus (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Bundestag beschließt Liberalisierung des Namensrechts 12. April 2024 Berlin () - Der Bundestag hat eine Liberalisierung des Namensrechts beschlossen. Für den entsprechenden Gesetzentwurf zur Änderung des Ehenamens- und Geburtsnamensrechts stimmten am Freitag die…
- Analyse: Arbeitnehmer haben 2025 netto deutlich weniger 28. Februar 2025 Analyse: Arbeitnehmer haben 2025 netto deutlich weniger Berlin () - Die Arbeitnehmer in Deutschland bekommen dieses Jahr netto zum Teil deutlich weniger Gehalt heraus. Das…
- Deutschland meldet deutlich niedrigeren Leistungsbilanzüberschuss 14. März 2025 Deutschland meldet deutlich niedrigeren Leistungsbilanzüberschuss Frankfurt/Main () - Deutschland hat seinen traditionell starken Leistungsbilanzüberschuss angesichts der schwelenden Wirtschaftskrise deutlich reduziert. Wie die Deutsche Bundesbank am…
- Lindner erwartet keine Mehrbelastungen durch Steuerklassen-Reform 16. Mai 2024 Berlin () - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat das Versprechen abgegeben, dass die Abschaffung der Steuerklassen III und V zu keinerlei Mehrbelastung führen wird. "Es…
- Neuer Posten für Bundesfamilienministerin Paus 29. April 2025 Neuer Posten für Bundesfamilienministerin Paus Berlin () - Familienministerin Lisa Paus soll in der Grünen-Fraktion die Leitung der Arbeitsgemeinschaft für die Themen Arbeit und Soziales…
- 31-Jährige in Hagen nach Streit mit Lebenspartner tödlich verletzt 19. Juni 2025 Hagen () - In Hagen ist eine 31-jährige Frau nach einem Streit mit ihrem Lebenspartner durch Messerstiche ums Leben gekommen. Das teilten die Staatsanwaltschaft und…
- Ehepaare wählen weiter mehrheitlich Steuerklassen III und V 26. Juli 2024 Wiesbaden () - Ehepaare beziehungsweise in eine Lebenspartnerschaft eingetragene Paare entscheiden sich nach wie vor mehrheitlich für die Steuerklassenkombination III und V.Wie das Statistische Bundesamt…
- Lohn im Gesundheitssektor binnen zehn Jahren deutlich gestiegen 6. Mai 2025 Lohn im Gesundheitssektor binnen zehn Jahren deutlich gestiegen Wiesbaden () - Vollzeitbeschäftigte in Gesundheits- und Pflegeberufen verdienten im April 2024 im Mittel 4.048 Euro brutto…
- Alterseinkünfte von Frauen über ein Viertel niedriger 24. April 2024 Wiesbaden () - Frauen sind hinsichtlich ihres durchschnittlichen Einkommens schlechter gestellt als Männer - auch bei den Alterseinkünften. Nach Erstergebnissen der Erhebung zu Einkommen und…
- Experten befürchten Elterngeld-Kürzung durch Steuerklassen-Gesetz 7. Oktober 2024 Berlin () - Das von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) geplante Gesetz für einheitliche Steuerklassen für Ehepaare wird nach Einschätzung von Experten zu Kürzungen beim Elterngeld…
- Statistisches Bundesamt: Viele Rentner haben unter 1.250 Euro netto 21. Januar 2024 Wiesbaden () - Fast die Hälfte der deutschen Rentner hat ein Netto-Einkommen von weniger als 1.250 Euro im Monat. Das geht aus einer Berechnung des…
- Ungleiche Gehälter: Paus will mehr Auskunftsrechte für Frauen 6. März 2024 Berlin () - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) arbeitet an mehr Auskunftsrechten für Frauen über die Gehälter in ihren Betrieben. Der "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgaben) sagte sie…
- Paus unterstützt Forderungen nach einer Bundespräsidentin 23. April 2025 Paus unterstützt Forderungen nach einer Bundespräsidentin Berlin () - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) unterstützt Forderungen nach einer Bundespräsidentin. "Eine Kandidatin für die nächste Wahl über…
- Union wirft Paus "hohle Phrasen" im Umgang mit der Jugend vor 18. September 2024 Berlin () - Unionsfraktionsvize Dorothee Bär (CSU) wirft Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) "hohle Phrasen" zur Kinder- und Jugendhilfe vor."Gegen Bildungsbenachteiligung, ungleiche Teilhabechancen und fehlende Mitsprache…
- Paus sieht Demokratie unter Druck wie nie zuvor 25. Mai 2024 Berlin () - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) sieht die Demokratie in Gefahr wie nie zuvor seit Bestehen der Bundesrepublik. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte…
- Paus will deutlich mehr Frauenhäuser in Deutschland 28. Februar 2024 Berlin () - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hat sich für einen deutlichen Ausbau der Frauenhaus-Kapazitäten in Deutschland ausgesprochen. Derzeit gebe es 400 Frauenhäuser in Deutschland,…
- Mehrheit für Rechtsanspruch auf Schutz für Opfer häuslicher Gewalt 27. November 2024 Berlin () - In einer Umfrage im Auftag des Bundesfamilienministeriums hat sich eine große Mehrheit der Befragten (86,9 Prozent) dafür ausgesprochen, dass von häuslicher Gewalt…
- 31-Jährige in Hagen getötet - Lebenspartner in Untersuchungshaft 19. Juni 2025 Hagen () - Nach einem Tötungsdelikt am Märkischen Ring in Hagen befindet sich der 37-jährige Lebenspartner einer 31-jährigen Frau in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft Hagen erwirkte…
- FDP kritisiert Kommunikation von Paus bei Kindergrundsicherung 18. April 2024 Berlin () - Der FDP-Politiker Jens Teutrine wirft Familienministerin Lisa Paus (Grüne) vor, weiterhin mit mehr als 5.000 Stellen für die Kindergrundsicherung zu planen."Öffentlich habe…
- Familienministerin sieht Einsamkeit als Gefahr für die Demokratie 31. Oktober 2024 Berlin () - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hält weit verbreitete Einsamkeit für eine Gefahr für die Demokratie. "Mit jedem Menschen, der sich zurückzieht, entsteht ein…
- Grünenfraktion verteidigt Pläne zur Kindergrundsicherung 5. April 2024 Berlin () - Im Koalitionsstreit um die Kindergrundsicherung haben die Grünen die Pläne verteidigt. "Der Einwurf der FDP-Fraktionsspitze ist mehr als irritierend", sagte die stellvertretende…
- Paus fürchtet Renaissance alter Rollenbilder 8. März 2024 Berlin () - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) fürchtet eine Renaissance alter Rollenbilder. "Das ist schon so, dass manche Parteien natürlich andere Frauen- und Familienbilder haben…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)