Berlin () – Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) sieht die Demokratie in Gefahr wie nie zuvor seit Bestehen der Bundesrepublik. Der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) sagte Paus: „So stark wie derzeit stand die Demokratie in den vergangenen 75 Jahren nie unter Druck.“
Sie werde von innen wie von außen angegriffen. „Daher müssen wir alle gemeinsam unsere Demokratie schützen und verteidigen“, forderte die Ministerin. Sie hoffe deshalb, dass das geplante „Demokratiefördergesetz“ bald vom Bundestag beschlossen wird. Es werde „dringend gebraucht“. „Horst Seehofer hatte als Bundesinnenminister in der vergangenen Legislaturperiode einen Entwurf für ein Demokratiefördergesetz vorgelegt. Ich würde gerne vollenden, was Horst Seehofer begonnen hat – gemeinsam mit seiner Nachfolgerin Nancy Faeser“, sagte Paus. Sie appellierte an die Abgeordneten: „Zum Schutz der Demokratie sollten wir ideologische Grenzen überwinden und pragmatisch tun, was notwendig ist.“
Bisher habe die Förderung von Demokratie-Projekten durch den Bund keine gesetzliche Grundlage. „Das Gesetz bringt mehr Transparenz auch gegenüber dem Gesetzgeber. Zukünftig soll es eine Berichtspflicht geben gegenüber dem Parlament über Schwerpunktsetzung, Durchführung und Wirksamkeit der durchgeführten Maßnahmen. Ich hoffe, das hilft dann auch zur weiteren Versachlichung der Debatten darüber, wie die Steuergelder verwendet werden. Für die Projekte selbst, etwa denen gegen Antisemitismus oder für Demokratiebildung im Kindesalter, gäbe es mehr Planungssicherheit“, argumentiert Paus.
Derzeit befindet sich der Gesetzentwurf im parlamentarischen Verfahren. Insbesondere in der FDP gibt es inhaltliche und rechtliche Bedenken gegen das Demokratiefördergesetz.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Lisa Paus am 22.05.2024
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Seehofer fordert Merkel zu Selbstkritik auf 25. September 2024 Berlin () - Ex-CSU-Chef Horst Seehofer hat Altkanzlerin Angela Merkel anlässlich der CDU-Feier zu ihrem 70. Geburtstag an diesem Mittwoch zur Selbstkritik aufgefordert."Ich finde, Angela…
- Seehofer schockiert über geplante Neuverschuldung 9. März 2025 Seehofer schockiert über geplante Neuverschuldung München () - Der CSU-Ehrenvorsitzende und langjährige bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer kritisiert die finanzpolitischen Verhandlungsergebnisse der Sondierungsgespräche von Union und…
- SPD und Grüne drängen auf Beschluss von Demokratiefördergesetz 7. Mai 2024 Berlin () - Politiker aus den Reihen von SPD und Grünen fordern nach den Angriffen auf den sächsischen SPD-Europaspitzenkandidaten Matthias Ecke und weitere Wahlkämpfer die…
- Zweifel an Verfassungsmäßigkeit von Demokratiefördergesetz 3. März 2024 Berlin () - Die Wissenschaftlichen Dienste des Bundestags zweifeln in einem Gutachten an der Verfassungsmäßigkeit des von der Ampel-Koalition geplanten Demokratiefördergesetzes. In dem Sachstandsbericht, über…
- Seehofer macht Merkel für AfD-Erfolge verantwortlich 9. September 2024 Berlin/München () - Der frühere bayerische Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende Horst Seehofer wirft der ehemaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vor, mit ihrer Flüchtlingspolitik den Einzug der…
- Paus dankt Bürgern für Engagement gegen Rechtsextremismus 22. Januar 2024 Cottbus () - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hat sich bei einem Besuch in Brandenburg bei den Menschen bedankt, die in den letzten Tagen für die…
- Ampel-Streit um "Demokratiefördergesetz" spitzt sich zu 13. Februar 2024 Berlin () - Der FDP-Bundestagsabgeordnete Max Mordhorst hat dem geplanten Demokratiefördergesetz der Ampel eine klare Absage erteilt. "Das Demokratiefördergesetz wird in dieser Form nicht kommen",…
- Neuer Posten für Bundesfamilienministerin Paus 29. April 2025 Neuer Posten für Bundesfamilienministerin Paus Berlin () - Familienministerin Lisa Paus soll in der Grünen-Fraktion die Leitung der Arbeitsgemeinschaft für die Themen Arbeit und Soziales…
- Paus unterstützt Forderungen nach einer Bundespräsidentin 23. April 2025 Paus unterstützt Forderungen nach einer Bundespräsidentin Berlin () - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) unterstützt Forderungen nach einer Bundespräsidentin. "Eine Kandidatin für die nächste Wahl über…
- Altbundespräsident Horst Köhler gestorben 1. Februar 2025 Altbundespräsident Horst Köhler gestorben Berlin () - Der frühere Bundespräsident Horst Köhler ist tot. Er starb am Morgen im Alter von 81 Jahren, wie das…
- Union wirft Paus "hohle Phrasen" im Umgang mit der Jugend vor 18. September 2024 Berlin () - Unionsfraktionsvize Dorothee Bär (CSU) wirft Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) "hohle Phrasen" zur Kinder- und Jugendhilfe vor."Gegen Bildungsbenachteiligung, ungleiche Teilhabechancen und fehlende Mitsprache…
- CDU schießt weiter gegen "Demokratiefördergesetz" 6. März 2024 Berlin () - Die CDU wettert weiter gegen das sogenannte "Demokratiefördergesetz". "Das Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes hat unsere Kritik noch einmal bestätigt", sagte die stellvertretende…
- Familienministerin sieht Einsamkeit als Gefahr für die Demokratie 31. Oktober 2024 Berlin () - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hält weit verbreitete Einsamkeit für eine Gefahr für die Demokratie. "Mit jedem Menschen, der sich zurückzieht, entsteht ein…
- Politik nimmt Abschied von Horst Köhler 18. Februar 2025 Politik nimmt Abschied von Horst Köhler Berlin () - Das politische Berlin hat am Dienstag mit einem Trauergottesdienst und einem Staatsakt Abschied vom ehemaligen Bundespräsidenten…
- SPD-Politiker wirft Paus Untätigkeit bei sexueller Gewalt vor 30. Januar 2024 Berlin () - Aus der Bundestagsfraktion der SPD kommt der Vorwurf an Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne), dass sie sich zu wenig dem Thema sexualisierte Gewalt…
- Faeser drängt auf Kompromiss für Demokratiefördergesetz 23. Februar 2024 Berlin () - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat angekündigt, aktiv an einem Kompromiss für ein Demokratiefördergesetz mitarbeiten zu wollen. "Als Bundesregierung haben wir das Demokratiefördergesetz…
- FDP kritisiert Kommunikation von Paus bei Kindergrundsicherung 18. April 2024 Berlin () - Der FDP-Politiker Jens Teutrine wirft Familienministerin Lisa Paus (Grüne) vor, weiterhin mit mehr als 5.000 Stellen für die Kindergrundsicherung zu planen."Öffentlich habe…
- Paus weist Vorwurf der Untätigkeit bei sexueller Gewalt zurück 30. Januar 2024 Berlin () - Familienministerin Lisa Paus (Grüne) hat den Vorwurf des SPD-Innenpolitikers Lars Castellucci, ihr Ministerium habe noch immer keine Initiative zur Stärkung der Missbrauchsaufarbeitung…
- Paus wirbt für Wahlrecht ab 16 auf Bundesebene 25. Mai 2024 Berlin () - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hat sich für eine Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre auch bei Bundestagswahlen ausgesprochen. "Das halte ich für…
- Grüne erstellen Forderungskatalog zur Stärkung der Demokratie 23. Mai 2024 Berlin () - Die Bundestagsfraktion der Grünen dringt mit Blick auf den 75. Geburtstag des Grundgesetzes auf umfangreiche Maßnahmen zum Schutz der Demokratie. Das ergibt…
- Faeser sieht in Protesten Rückendeckung für Demokratiefördergesetz 5. Februar 2024 Berlin () - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat die Demonstrationen vom Wochenende gegen Rechtsextremismus begrüßt und den Druck auf den Bundestag erhöht, das sogenannte "Demokratiefördergesetz"…
- Ungleiche Gehälter: Paus will mehr Auskunftsrechte für Frauen 6. März 2024 Berlin () - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) arbeitet an mehr Auskunftsrechten für Frauen über die Gehälter in ihren Betrieben. Der "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgaben) sagte sie…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)