EU-Kommission erlaubt Übernahme von Infinera durch Nokia

EU-Kommission erlaubt Übernahme von Infinera durch Nokia

EU-Kommission erlaubt Übernahme von Infinera durch Nokia

Brüssel () – Die EU-Kommission hat die geplante Übernahme von Infinera durch Nokia ohne Auflagen genehmigt. Nach Prüfung des Vorhabens sei die Kommission zu dem Schluss gelangt, dass die Übernahme keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken im Europäischen Wirtschaftsraum aufwerfe, hieß es am Mittwoch aus Brüssel.

Nokia und Infinera bieten optische Übertragungssysteme zur übertragung über Glasfaserkabel an. Nach Angabe der beteiligten wird die Übernahme das neu formierte Unternehmen in die Lage versetzen, die Produktentwicklung zu beschleunigen und mit den großen Wettbewerbern am Markt stärker in zu treten.

Der gemeinsame Marktanteil von Nokia und Infinera auf dem Weltmarkt für optische Datenübertragungssysteme sei „begrenzt“, hieß es von der EU-Kommission, außerdem gebe es „mehrere ernstzunehmende Wettbewerber“, die nach der Übernahme weiterhin ausreichenden Wettbewerbsdruck auf Nokia ausüben würden.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: -Kabel in einem Hausanschlussraum (Symbolbild)

Brüssel: Die Hauptstadt Europas

Brüssel ist nicht nur die Hauptstadt Belgiens, sondern auch das politische Zentrum der Europäischen . Die Stadt beherbergt eine Vielzahl von EU-Institutionen, darunter die Europäische Kommission und das Europäische Parlament. Aufgrund ihrer internationalen Bedeutung zieht Brüssel zahlreiche Diplomaten, Politiker und Fachleute aus aller Welt an. Darüber hinaus ist die Stadt bekannt für ihre beeindruckende Architektur, köstliche Schokolade und eine reiche kulturelle Vielfalt. Besondere Veranstaltungen und Festivals machen Brüssel zu einem lebendigen Ort, der immer wieder einen Besuch wert ist.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH