Linke will Vermögen von Milliardären in zehn Jahren halbieren
Berlin () – Kurz vor der Bundestagswahl legt die Linkspartei einen Fünf-Punkte-Plan vor, um „das Vermögen der deutschen Milliardäre in zehn Jahren zu halbieren“. Die Mehreinnahmen sollen in den Ausbau des Sozialstaates und der Infrastruktur fließen, heißt es in dem Konzept, über welches das „Handelsblatt“ berichtet. Der Bundesvorstand will es an diesem Wochenende beschließen.
Die USA zeigten, „wie schnell der Zerfall einer Demokratie voranschreiten kann“, wenn Superreiche mit an die Macht kommen, warnt Parteichef Jan van Aken darin. Auch in Deutschland „unterwandern Superreiche die Demokratie“: Die Union habe für die Wahl Spenden von mehr als sechs Millionen Euro erhalten, auch von Milliardären – und mache „Politik für die Superreichen“.
Konkret will die Linke ab einem Vermögen von einer Million Euro wieder ein Prozent Vermögensteuer erheben, ab 50 Millionen fünf Prozent und ab einer Milliarde zwölf Prozent. Dazu käme eine einmalige Vermögensabgabe für die 0,7 Prozent reichsten Bürger. Ab Vermögen von zwei zwei Millionen Euro sollen sie über einen Zeitraum von zehn Jahren zehn bis 30 Prozent abgeben.
Besonders große Erbschaften will die Linke – jenseits der Freibeträge – künftig mit 60 Prozent besteuern. Aber auch Menschen mit besonders hohen Einkommen sollen mehr abgeben: Ab einem jährlichen Bruttoverdienst von 250.000 Euro soll ein Steuersatz von 60 Prozent gelten, ab einer Million Euro soll er auf 75 Prozent steigen. Kapitalerträge sollen zudem so hoch besteuert werden wie Arbeitseinkommen statt wie derzeit pauschal mit 25 Prozent.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Linke-Logo (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Van Akten legt "Sechs-Punkte-Plan für mehr Demokratie" vor 1. Mai 2025 Van Akten legt "Sechs-Punkte-Plan für mehr Demokratie" vor Berlin () - Linksparteichef Jan van Aken hat Volksentscheide auf Bundesebene, die allgemeine Senkung des Wahlalters auf…
- Van Aken warnt vor Einsamkeit durch soziale Ausgrenzung 10. Mai 2025 Van Aken warnt vor Einsamkeit durch soziale Ausgrenzung Chemnitz () - Linken-Chef Jan van Aken hat vor einer zunehmenden Vereinsamung durch soziale Ausgrenzung gewarnt. "Einsamkeit…
- Van Aken gegen Deal von Trump und Putin über Ukraine 24. April 2025 Van Aken gegen Deal von Trump und Putin über Ukraine Berlin () - Linkenchef Jan van Aken hat den von US-Präsident Donald Trump vorgeschlagenen Deal…
- Van Aken kritisiert Sanktionspolitik von Merz 20. Mai 2025 Berlin () - Linken-Chef Jan van Aken sieht es als "Riesenfehler", dass der Drohung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) mit Sanktionen gegen Kremlchef Wladimir Putin…
- Van Aken zu Reform der Schuldenbremse im alten Bundestag bereit 10. März 2025 Van Aken zu Reform der Schuldenbremse im alten Bundestag bereit Berlin () - Linken-Chef Jan van Aken hat trotz der Verfassungsklage seiner Partei Bereitschaft signalisiert,…
- Van Aken fordert Asyl für Klimaflüchtlinge 1. Februar 2025 Van Aken fordert Asyl für Klimaflüchtlinge Berlin () - Linken-Chef Jan van Aken hat sich dafür ausgesprochen, auch Klimaflüchtlinge in Deutschland aufzunehmen."Ich bin sehr dafür,…
- Linkspartei will in vier Jahren auf 150.000 Mitglieder wachsen 10. März 2025 Linkspartei will in vier Jahren auf 150.000 Mitglieder wachsen Berlin () - Die Linkspartei will aus ihrem unerwarteten Erfolg bei der Bundestagswahl lernen. Die Partei…
- Linke fürchtet Zusammenarbeit von Union und AfD 12. Februar 2025 Linke fürchtet Zusammenarbeit von Union und AfD Berlin () - Linken-Chef Jan van Aken hat vor einer künftigen Zusammenarbeit von CDU und CSU mit der…
- Van Aken lehnt neues Bundeswehr-Sondervermögen strikt ab 26. Februar 2025 Van Aken lehnt neues Bundeswehr-Sondervermögen strikt ab Berlin () - Der Co-Vorsitzende der Linkspartei, Jan van Aken, ist grundsätzlich bereit, für eine Verfassungsänderung zur Reform…
- Linke will Dividenden an Arbeitsplatzgarantien knüpfen 6. April 2025 Linke will Dividenden an Arbeitsplatzgarantien knüpfen Berlin () - Linksparteichef Jan van Aken hat gefordert, die Dividendenausschüttung von Unternehmen nur zuzulassen, wenn diese keine Arbeitsplätze…
- Neuer Linken-Chef verkündet Sieben-Prozent-Ziel für Bundestagswahl 2. November 2024 Berlin () - Der neue Bundesvorsitzende der Linken, Jan van Aken, setzt für die kommende Bundestagswahl die Zielmarke von sieben Prozent für seine Partei."Meine Leute…
- Van Aken blickt hoffnungsvoll auf Waffenruhe im Libanon 27. November 2024 Berlin () - Der Friedensaktivist und Linken-Politiker Jan van Aken erwartet, dass die Waffenruhe zwischen Hisbollah und Israel eingehalten wird. "Wenn man jetzt nur Libanon…
- Van Aken stellt Bedingungen für Zustimmung zu Milliarden-Schulden 5. März 2025 Van Aken stellt Bedingungen für Zustimmung zu Milliarden-Schulden Berlin () - Der Vorsitzende der Linken, Jan van Aken, will bei einer Abstimmung über die von…
- Linke wählt Schwerdtner und van Aken zum neuen Spitzenduo 19. Oktober 2024 Halle (Saale) () - Ines Schwerdtner und Jan van Aken sind die neue Doppelspitze der Linkspartei. Van Aken kam auf dem Parteitag in Halle (Saale)…
- Van Aken: Politische Mitte "kümmert sich nicht um die Menschen" 10. Mai 2025 Van Aken: Politische Mitte "kümmert sich nicht um die Menschen" Chemnitz () - Linken-Chef Jan van Aken ist Zuweisungen entgegengetreten, wonach seine Partei sich zur…
- Van Aken dämpft Erwartungen an TV-Duell von Scholz und Merz 9. Februar 2025 Van Aken dämpft Erwartungen an TV-Duell von Scholz und Merz Berlin () - Linksparteichef Jan van Aken dämpft die Erwartungen an das TV-Duell von Bundeskanzler…
- Linken-Chef besorgt über "Schwäche der Sozialdemokraten" 27. Juni 2025 Berlin () - Vor Beginn des SPD-Parteitags am Freitag hat sich der Vorsitzende der Linkspartei, Jan van Aken, besorgt über den derzeitigen Zustand der Sozialdemokraten…
- Van Aken und Reichinnek werden Linken-Spitzenkandidaten 10. November 2024 Berlin () - Linken-Chef Jan van Aken und die Vorsitzende der Linken-Gruppe im Bundestag, Heidi Reichinnek, sollen die Partei als Spitzenkandidaten in den Bundestagswahlkampf führen.…
- Linke: Migrationsantrag der CDU "bricht europäisches Recht" 26. Januar 2025 Linke: Migrationsantrag der CDU "bricht europäisches Recht" Berlin () - Linken-Spitzenkandidat Jan van Aken hat die Pläne der Union für eine schärfere Migrationspolitik scharf kritisiert."Der…
- Van Aken gibt CDU Mitschuld an AfD-Hoch 23. April 2025 Van Aken gibt CDU Mitschuld an AfD-Hoch Berlin () - Linken-Chef Jan van Aken gibt der CDU eine Mitschuld an den starken Umfragewerten der AfD.…
- Linke kritisiert Nato-Aufrüstung als "dreiste Lüge" 6. Juni 2025 Berlin () - Linken-Chef Jan van Aken kritisiert die Einigung der Nato-Verteidigungsminister auf neue Fähigkeitsziele mit einer umfassenden Aufrüstung scharf."Die Nato-Verteidigungsminister beschließen das größte Aufrüstungsprogramm…
- Linken-Chef: USA werden zur "Milliardärsrepublik" 21. Januar 2025 Berlin () - Linken-Chef Jan van Aken sieht mit der neuen Regierung unter Donald Trump düstere Zeiten auf die USA zukommen. "Die USA wird jetzt…
Berlin: Zentrum der politischen Debatten
Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern auch ein bedeutendes politisches Zentrum, in dem wichtige Entscheidungen getroffen werden. Vor der Bundestagswahl legt die Linkspartei einen Fünf-Punkte-Plan vor, der die Steuerpolitik betrifft und auf eine gerechtere Vermögensverteilung abzielt. Parteichef Jan van Aken zeigt sich besorgt über den Einfluss von Milliardären auf die Demokratie und kritisiert die Union für ihre Spendenpraxis. Der Plan sieht eine progressive Besteuerung von Vermögen und Einkommen vor, um soziale Dienstleistungen zu finanzieren. In Berlin finden solche politischen Diskussionen oft im Kontext sozialer Fragen und der wirtschaftlichen Ungleichheit statt.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)