Linke fürchtet Zusammenarbeit von Union und AfD
Berlin () – Linken-Chef Jan van Aken hat vor einer künftigen Zusammenarbeit von CDU und CSU mit der AfD gewarnt. „Ich traue der Merz-Union auch weitere Abstimmungen von Fall zu Fall mit der AfD zu“, sagte van Aken der „Welt“ (Donnerstagausgabe). „Dieses Erpressungspotenzial liegt ja jetzt leider in der Luft.“
Die Union hatte vor wenigen Tagen mehrere Bundestagsanträge zur Migrationspolitik eingebracht und dafür die Zustimmung der vom Verfassungsschutz als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuften Partei in Kauf genommen, obwohl Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) dies im November noch ausgeschlossen hatte. Merz schloss im Nachgang eine Koalitionsbildung mit der AfD aus.
„Im ersten Moment dachte ich: Merz hat sich nicht im Griff. Doch es gibt offenbar Konservative in der CDU, die eine konservative Erneuerung von Deutschland auch mit der AfD durchsetzen wollen“, sagte van Aken. „Es wird sicherlich keine Koalition jetzt nach der Wahl geben. Aber das Beispiel Österreich zeigt, wie es laufen könnte: Dort droht weiterhin der erste Regierungschef von der FPÖ.“
Die Regierungsbildung von FPÖ und ÖVP in Österreich ist am Mittwochnachmittag gescheitert. Wie nun eine Regierung zustande kommen soll, ist unklar.
Die derzeitigen Diskussionen um Migration hält der Linke-Spitzenkandidat zur Bundestagswahl für eine „Ablenkungsdebatte“. Es müsse über fehlenden Wohnraum und soziale Infrastruktur gesprochen werden. „Fragen Sie mal, was jemand mit kleinem Geldbeutel oder nicht-deutschem Namen, was die bei der Wohnungssuche erleben. Das ist eine ständige Demütigung“, so van Aken. „Stattdessen hören wir: Wenn der Staat kein Geld hat, ist der Bürgergeld-Empfänger Schuld, wenn es keine Zahnarzttermine gibt, dann sind die Migranten Schuld.“
Es brauche mehr Investitionen in die Kommunen und das Gesundheitssystem, forderte der Linken-Politiker. An diesem schlechten Zustand seien Privatisierung und das Sparen schuld. „Die Debatte in Deutschland ist aber völlig verrutscht“, so van Aken.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Jan van Aken am 10.02.2025
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Van Aken gegen Deal von Trump und Putin über Ukraine 24. April 2025 Van Aken gegen Deal von Trump und Putin über Ukraine Berlin () - Linkenchef Jan van Aken hat den von US-Präsident Donald Trump vorgeschlagenen Deal…
- Van Akten legt "Sechs-Punkte-Plan für mehr Demokratie" vor 1. Mai 2025 Van Akten legt "Sechs-Punkte-Plan für mehr Demokratie" vor Berlin () - Linksparteichef Jan van Aken hat Volksentscheide auf Bundesebene, die allgemeine Senkung des Wahlalters auf…
- Van Aken warnt vor Einsamkeit durch soziale Ausgrenzung 10. Mai 2025 Van Aken warnt vor Einsamkeit durch soziale Ausgrenzung Chemnitz () - Linken-Chef Jan van Aken hat vor einer zunehmenden Vereinsamung durch soziale Ausgrenzung gewarnt. "Einsamkeit…
- Van Aken kritisiert Sanktionspolitik von Merz 20. Mai 2025 Berlin () - Linken-Chef Jan van Aken sieht es als "Riesenfehler", dass der Drohung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) mit Sanktionen gegen Kremlchef Wladimir Putin…
- Linke rät Steinmeier von "bloßem Freundschaftsbesuch" in Israel ab 9. Mai 2025 Linke rät Steinmeier von "bloßem Freundschaftsbesuch" in Israel ab Berlin () - Vor dem Israelbesuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier drängt Linkenchef Jan van Aken auf…
- Nach Einstufung: Bundesländer diskutieren über AfD-Verbotsverfahren 2. Mai 2025 Nach Einstufung: Bundesländer diskutieren über AfD-Verbotsverfahren Berlin () - In den Bundesländern hat nach der Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" durch den Verfassungsschutz die…
- Verfassungsschutz-Einstufung befeuert Diskussion um Umgang mit AfD 2. Mai 2025 Verfassungsschutz-Einstufung befeuert Diskussion um Umgang mit AfD Berlin () - Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz hat die Diskussion über…
- Urteil: Verfassungsschutz darf AfD als Verdachtsfall einstufen 13. Mai 2024 Münster () - Das Bundesamt für Verfassungsschutz darf die AfD als rechtsextremistischen Verdachtsfall einstufen. Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster wies am Montag eine Klage…
- Van Aken zu Reform der Schuldenbremse im alten Bundestag bereit 10. März 2025 Van Aken zu Reform der Schuldenbremse im alten Bundestag bereit Berlin () - Linken-Chef Jan van Aken hat trotz der Verfassungsklage seiner Partei Bereitschaft signalisiert,…
- Van Aken dämpft Erwartungen an TV-Duell von Scholz und Merz 9. Februar 2025 Van Aken dämpft Erwartungen an TV-Duell von Scholz und Merz Berlin () - Linksparteichef Jan van Aken dämpft die Erwartungen an das TV-Duell von Bundeskanzler…
- Verfassungsschutz darf AfD in Baden-Württemberg beobachten 13. November 2024 Stuttgart () - Der Verfassungsschutz in Baden-Württemberg darf den AfD-Landesverband als Verdachtsfall beobachten. Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg wies eine Beschwerde der AfD gegen die Einstufung und…
- Berufungsverfahren über Einstufung der AfD als Verdachtsfall vertagt 13. März 2024 Münster () - Das Urteil des nordrhein-westfälischen Oberverwaltungsgerichts in Münster zur Einstufung der AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall durch den Verfassungsschutz verzögert sich. Wann das Verfahren…
- Neuer Linken-Chef verkündet Sieben-Prozent-Ziel für Bundestagswahl 2. November 2024 Berlin () - Der neue Bundesvorsitzende der Linken, Jan van Aken, setzt für die kommende Bundestagswahl die Zielmarke von sieben Prozent für seine Partei."Meine Leute…
- Van Aken fordert Asyl für Klimaflüchtlinge 1. Februar 2025 Van Aken fordert Asyl für Klimaflüchtlinge Berlin () - Linken-Chef Jan van Aken hat sich dafür ausgesprochen, auch Klimaflüchtlinge in Deutschland aufzunehmen."Ich bin sehr dafür,…
- Bericht: Verfassungsschutz begutachtet AfD neu 25. Februar 2024 Köln () - Das Bundesamt für Verfassungsschutz arbeitet offenbar daran, die gesamte AfD als "gesichert extremistische Bestrebung" einzustufen. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung" unter Berufung…
- Faeser will Haldenwang-Posten schnell wieder besetzen 19. November 2024 Berlin () - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will noch in diesem Jahr und in Abstimmung mit CDU und CSU einen Nachfolger für den ausgeschiedenen Präsidenten…
- Van Aken stellt Bedingungen für Zustimmung zu Milliarden-Schulden 5. März 2025 Van Aken stellt Bedingungen für Zustimmung zu Milliarden-Schulden Berlin () - Der Vorsitzende der Linken, Jan van Aken, will bei einer Abstimmung über die von…
- Linke: Migrationsantrag der CDU "bricht europäisches Recht" 26. Januar 2025 Linke: Migrationsantrag der CDU "bricht europäisches Recht" Berlin () - Linken-Spitzenkandidat Jan van Aken hat die Pläne der Union für eine schärfere Migrationspolitik scharf kritisiert."Der…
- Van Aken: Politische Mitte "kümmert sich nicht um die Menschen" 10. Mai 2025 Van Aken: Politische Mitte "kümmert sich nicht um die Menschen" Chemnitz () - Linken-Chef Jan van Aken ist Zuweisungen entgegengetreten, wonach seine Partei sich zur…
- Linke will Dividenden an Arbeitsplatzgarantien knüpfen 6. April 2025 Linke will Dividenden an Arbeitsplatzgarantien knüpfen Berlin () - Linksparteichef Jan van Aken hat gefordert, die Dividendenausschüttung von Unternehmen nur zuzulassen, wenn diese keine Arbeitsplätze…
- Linke verlangt staatlich gelenkte Transformation der Autoindustrie 6. Februar 2025 Linke verlangt staatlich gelenkte Transformation der Autoindustrie Berlin () - Der Spitzenkandidat der Linken fordert eine staatlich gesteuerte Transformation der Autobranche. "Wieso sollte VW nicht…
- Faeser sieht AfD-Urteil als Zeichen für "wehrhafte Demokratie" 13. Mai 2024 Berlin () - Bundesinnenministerin Nancy Faser (SPD) sieht das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster zur Einstufung der AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall durch den Verfassungsschutz als Zeichen…
Berlin: Eine pulsierende Metropole
Berlin, die Hauptstadt Deutschlands, ist bekannt für ihre reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt. Die Stadt hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem wichtigen Zentrum für Kunst, Musik und Technologie entwickelt. Ihre zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie das Brandenburger Tor und der Fernsehturm, ziehen jährlich Millionen Touristen an. Darüber hinaus ist Berlin ein Ort des politischen Geschehens, wo zahlreiche wichtige Entscheidungen auf nationaler und internationaler Ebene getroffen werden. Mit einer lebendigen Einwohnerstruktur, die aus Menschen verschiedenster Herkunft besteht, repräsentiert Berlin ein Mosaik der Kulturen und Ideen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)