CDU fordert Anhebung der Pendlerpauschale auf 38 Cent

Ein Mann stiehlt Schuhe, flüchtet mit Messer, wird von Zeugen verfolgt und festgenommen.

CDU fordert Anhebung der Pendlerpauschale auf 38 Cent

() – Die CDU-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein unterstützt die im Koalitionsvertrag der vereinbarte Anhebung der Pendlerpauschale auf 38 Cent pro Kilometer. Das teilte der Abgeordnete Ole-Christopher Plambeck in einer Stellungnahme mit.

Die Entfernungspauschale sei ein wichtiger Ausgleich für beruflich bedingte Mobilitätskosten, besonders in einem Flächenland wie Schleswig-Holstein.

Plambeck betonte, dass viele Bürger auf das Auto angewiesen seien, da es oft keine praktikablen Alternativen gebe. Die Anhebung der Pauschale sei eine Frage der Steuergerechtigkeit und entlaste insbesondere mit geringem oder mittlerem Einkommen.

Klimaschutz dürfe nicht zulasten dieser Gruppe gehen.

Die CDU stehe zu ihren Zusagen und wolle, dass sich auch für Pendler weiterhin lohne. Die geplante Erhöhung sei ein Schritt in diese Richtung und entspreche den Vereinbarungen im Koalitionsvertrag.

💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Ole-Christopher Plambeck

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

CDU-Landtagsfraktion, Bundesregierung, Schleswig-Holstein, Ole-Christopher Plambeck

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Kiel, Schleswig-Holstein

Worum geht es in einem Satz?

Die CDU-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein unterstützt die im Koalitionsvertrag der Bundesregierung vereinbarte Erhöhung der Pendlerpauschale auf 38 Cent pro Kilometer, da sie als wichtiger Ausgleich für Mobilitätskosten und als Maßnahme zur Steuergerechtigkeit, insbesondere für Menschen mit niedrigem oder mittlerem Einkommen, betrachtet wird.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für die Unterstützung der CDU-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein war die im Koalitionsvertrag der Bundesregierung vereinbarte Anhebung der Pendlerpauschale auf 38 Cent pro Kilometer. Dies wird als notwendiger Ausgleich für die Mobilitätskosten von Arbeitnehmern angesehen, insbesondere in einem Flächenland, wo viele auf das Auto angewiesen sind.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Die CDU-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein unterstützt die Anhebung der Pendlerpauschale auf 38 Cent pro Kilometer, da sie als wichtigen Ausgleich für Mobilitätskosten gilt, insbesondere in einem Flächenland. Ole-Christopher Plambeck betont, dass diese Maßnahme der Steuergerechtigkeit dient und Pendler, vor allem mit geringem oder mittlerem Einkommen, entlasten soll, ohne den Klimaschutz übermäßig zu belasten.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Anhebung der Pendlerpauschale auf 38 Cent pro Kilometer, wichtiger Ausgleich für beruflich bedingte Mobilitätskosten, Entlastung besonders für Menschen mit geringem oder mittlerem Einkommen, Steuergerechtigkeit, Sicherstellung, dass sich Arbeit für Pendler weiterhin lohnt.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Ole-Christopher Plambeck, dem Abgeordneten der CDU-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein, zitiert. Er unterstützt die Anhebung der Pendlerpauschale auf 38 Cent pro Kilometer und betont, dass dies ein wichtiger Ausgleich für Mobilitätskosten sei, besonders in Flächenländern. Plambeck hebt zudem hervor, dass die Anhebung eine Frage der Steuergerechtigkeit sei und vor allem Menschen mit geringem oder mittlerem Einkommen entlaste.

Kiel – Eine Stadt am Wasser

Kiel ist die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein und bekannt für ihren Hafen und die maritime Atmosphäre. Die Stadt bietet eine beeindruckende Mischung aus historischer Architektur und moderner urbaner Entwicklung. Jedes Jahr zieht die Kieler Woche zahlreiche Besucher an, die sich für Segel- und Wassersport begeistern. Kiel ist auch ein wichtiger Standort für Forschung und , insbesondere durch die Christian-Albrechts-Universität. Mit ihrer einzigartigen Lage an der Ostsee ist Kiel ein idealer Ort für einen erholsamen Kurzurlaub oder eine aktive Freizeitgestaltung.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert