Linke kritisiert Koalitionsvertrag als "Dokument der Ignoranz"
Berlin () – Die Linke hält den von Union und SPD vorgelegten Koalitionsvertrag für verfehlt. „Es ist ein Dokument der Ignoranz“, sagte Parteichefin Ines Schwerdtner der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). „Ignoranz gegenüber den hart arbeitenden Menschen und gegenüber den großen Herausforderungen unserer Zeit: gesellschaftlicher Zusammenhalt, explodierende Mieten und immer weiter steigende Preise, die Zerstörung des Planeten und internationale Krisen“, so Schwerdtner.
Keine dieser Herausforderungen würden auch nur annähernd „in ihrer Größe begriffen und echte Lösungen vermisst man schmerzlich“. Die Linke werde den Plänen von Union und SPD daher „entschlossen entgegentreten“, kündigte die Parteichefin an.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Ines Schwerdtner (Archiv) |
Berlin: Eine Stadt im Wandel
Berlin ist die dynamische Hauptstadt Deutschlands und ein kulturelles Zentrum von internationalem Ruf. Die Stadt ist bekannt für ihre lebendige Kunstszene, historische Stätten und vielfältige Nachbarschaften. In den letzten Jahren hat Berlin viele Veränderungen durchlebt, darunter eine rapide Steigerung der Lebenshaltungskosten und Mietpreise. Diese Entwicklungen werfen Herausforderungen für die Bewohnerinnen und Bewohner auf, die sich einen Ausgleich zwischen urbanem Leben und bezahlbarem Wohnen wünschen. Trotz dieser Schwierigkeiten bleibt Berlin ein Magnet für Künstler, Kreative und Menschen aus aller Welt, die die einzigartige Atmosphäre dieser Stadt schätzen.
- Weniger Widerspruch gegen elektronische Patientenakte als erwartet - 19. April 2025
- Rewe-Chef rechnet trotz US-Zöllen nicht mit höheren Preisen - 19. April 2025
- Miersch zeigt sich offen für Prüfung von AfD-Verbotsverfahren - 19. April 2025