Bericht: EU-Kommission rückt von Bekenntnis zu Verbrenner-Aus ab
Brüssel () – Das EU-Gesetz zum Verbrenner-Aus könnte bei der Revision des Gesetzes Ende 2025 kippen. Darauf deutet ein Streit um ein noch nicht veröffentlichtes Dokument zu Abgasvorschriften für Fahrzeuge hin, über das „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe) berichtet.
In einer ersten Version des Dokumentes gab die EU-Kommission noch ein klares Bekenntnis zu den Flottengrenzwerten ab. Doch diese Passage wurde nun auf Druck des Kabinetts von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gestrichen, wie mehrere Kommissionsbeamte der Zeitung erzählten.
In der neusten Version des Dokumentes ist das Bekenntnis zum Verbrenner-Aus nicht mehr enthalten. Am Dienstag soll das Dokument offiziell vorgestellt werden. Konkret hieß es in der ursprünglichen Fassung, es sei von „entscheidender Bedeutung“, dass die festgelegten CO2-Reduktionsziele unverändert blieben. Die Ziele böten „langfristige Sicherheit und Vorhersehbarkeit für Investoren entlang der Wertschöpfungskette“ und ließen gleichzeitig „genügend Vorlaufzeit für einen fairen Übergang“.
Am rechtlichen Stand ändert sich durch die gestrichene Passage zwar noch nichts. Mit der bereits angekündigten Überprüfung des Gesetzes könnten weitere Änderungen vorgenommen werden.
Die Flottengrenzwerte sind Teil des „Fit-for-55“-Pakets der Europäischen Union, mit dem die EU von einem Pfad für eine Erderhitzung von über vier Grad Celsius auf einen Pfad umsteuerte, mit dem der Klimawandel auf etwas über zwei Grad Celsius begrenzt werden könnte. Demnach dürfen alle in der EU zugelassenen Neuwagen aktuell durchschnittlich 93,6 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen. Der Wert wird nach dem aktuellen Plan schrittweise abgesenkt, 2035 soll er auf null Gramm pro Kilometer fallen.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Auspuff (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Martin Schulz: Zweite Amtszeit für von der Leyen kein Automatismus 23. April 2024 Brüssel () - Der ehemalige EU-Parlamentspräsident Martin Schulz hält eine zweite Amtszeit von EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen (CDU) nach den Europawahlen noch nicht für…
- Von der Leyen will klare Ziele für Verhandlungen mit US-Regierung 15. April 2025 Von der Leyen will klare Ziele für Verhandlungen mit US-Regierung Brüssel () - Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen (CDU/EVP), sieht das…
- Von der Leyen will sich eng mit Merz über USA-Reise abstimmen 4. Juni 2025 Brüssel () - Vor der Washington-Reise von Friedrich Merz (CDU) will sich EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen (CDU) eng mit dem Kanzler abstimmen. "Wir telefonieren…
- Laschet verteidigt Karlspreis für von der Leyen 28. Mai 2025 Aachen () - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses und ehemalige NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat die Entscheidung zur Verleihung des Aachener Karlspreises an EU-Kommissionspräsidentin Ursula…
- Kühnert attackiert von der Leyen 28. Mai 2024 Berlin () - SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert kritisiert EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen (CDU) für ihren Annäherungskurs nach rechts scharf. "Von der Leyens wichtigstes politisches Anliegen…
- Bericht: Scholz verhinderte von der Leyen als Nato-Chefin 17. Februar 2024 Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz hat im Spätherbst des vergangenen Jahres verhindert, dass EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen neue Nato-Generalsekretärin wird.Das berichtet die "Welt…
- Wüst für zweite Amtszeit von Ursula von der Leyen 18. Februar 2024 Düsseldorf () - Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) befürwortet, dass Ursula von der Leyen (CDU) Spitzenkandidatin seiner Partei für die Europawahl im Juni und…
- EU-Kommission will Klimaziele für Autobauer lockern 3. März 2025 EU-Kommission will Klimaziele für Autobauer lockern Brüssel () - Im Streit um härtere CO2-Flottengrenzwerte für die Autoindustrie zeichnet sich eine Lösung ab, die die Hersteller…
- Von der Leyen will Wettbewerbsfähigkeit als Fokus der neuen Amtszeit 27. November 2024 Straßburg () - Ursula von der Leyen (CDU) plant für ihre zweite Amtszeit als EU-Kommissionspräsidentin einen Fokus auf die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit. Die erste große…
- Von der Leyen und Starmer bereiten EU-UK-Gipfel vor 6. April 2025 Von der Leyen und Starmer bereiten EU-UK-Gipfel vor Brüssel/London () - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der britische Premierminister Keir Starmer bekräftigen im Vorfeld…
- FDP veröffentlicht "D-Day"-Papier zu Ampel-Ausstiegsplan 28. November 2024 Berlin () - Die FDP hat nach Berichten über ein Arbeitspapier zum Ampel-Ausstieg reagiert und das betreffende Dokument veröffentlicht. "Aktuell gibt es diverse Presseanfragen, die…
- Grüne entschärfen Habecks Zehn-Punkte-Plan zur Migration 12. Februar 2025 Grüne entschärfen Habecks Zehn-Punkte-Plan zur Migration Berlin () - Die Grünen haben den Zehn-Punkte-Plan ihres Kanzlerkandidaten Robert Habeck zur Verringerung der illegalen Migration entschärft. Wie…
- Von der Leyen warnt Ungarn vor Unterdrückung von Pride-Parade 25. Juni 2025 Brüssel () - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat die Behörden in Ungarn aufgefordert, die Pride-Parade in Budapest am Wochenende trotz des Verbots durch die…
- Bericht: Erster Durchbruch im Zollstreit zwischen EU und USA 16. Juni 2025 Brüssel () - Die EU-Kommission ist offenbar bereit, einen pauschalen US-Zoll in Höhe von zehn Prozent zu akzeptieren. Das berichtet das "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe) unter Berufung…
- Justizminister kritisiert von der Leyen 25. März 2024 Berlin () - Nach dem Nein der FDP zum EU-Lieferkettengesetz hat Bundesjustizminister Marco Buschmann die Führung in Brüssel stark kritisiert. "Am Ende wurde die Richtlinie…
- Von der Leyen spricht mit US-Senator über Russland-Sanktionen 2. Juni 2025 Berlin () - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat sich am Montag in Berlin mit dem US-Senator Lindsey Graham getroffen, um die EU-US-Koordination bei Sanktionen…
- Streit um EU-Kommissionsposten für Melonis Minister 7. September 2024 Brüssel () - Der Streit um einen EU-Kommissionsposten für Melonis Minister Raffaele Fitto ist voll entbrannt. Der EVP-Fraktionsvorsitzende Manfred Weber hat Überlegungen verteidigt, den Italiener…
- CDU will von der Leyen als EVP-Spitzenkandidatin vorschlagen 19. Februar 2024 Brüssel () - Der frühere EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat sich für eine zweite Amtszeit der gegenwärtigen Amtsinhaberin Ursula von der Leyen ausgesprochen. "Ich finde, dass…
- Sozialdemokraten warnen von der Leyen vor Kooperation mit EKR 5. Mai 2024 Berlin/Brüssel () - Führende Sozialdemokraten aus Europa werfen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) vor, für den eigenen Machterhalt die Demokratie in Europa zu gefährden.…
- EU-Kommission muss sich Misstrauensvotum im EU-Parlament stellen 2. Juli 2025 Brüssel () - Die EU-Kommission um Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU/EVP) muss sich einem Misstrauensantrag im EU-Parlament stellen. Entsprechende Medienberichte hat am Mittwochabend der…
- FDP kritisiert Intransparenz von der Leyens 30. Mai 2025 Brüssel () - Der EU-Abgeordnete Moritz Körner (FDP) sieht seine Parlamentsrechte von der EU-Kommission verletzt, weil die seine Fragen nicht klar beantwortet habe.So hatte Körner…
- Von der Leyen hat noch regelmäßig Kontakt zu Merkel 26. Mai 2024 Brüssel () - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat nach eigenen Angaben weiterhin ein sehr gutes Verhältnis zu Altkanzlerin Angela Merkel. "Angela Merkel ist eine…
Brüssel – Die Hauptstadt Europas
Brüssel ist nicht nur die Hauptstadt Belgiens, sondern auch das politische Zentrum der Europäischen Union. Die Stadt beherbergt zahlreiche wichtige Institutionen, wie die Europäische Kommission und das Europäische Parlament. Mit ihren historischen Gebäuden und einem multikulturellen Flair zieht Brüssel viele Touristen an. Neben der atemberaubenden Architektur bietet die Stadt eine kulinarische Vielfalt, die von traditionellen belgischen Waffeln bis zu köstlichem Schokolade reicht. Zudem ist Brüssel bekannt für seine lebendige Kunstszene und zahlreiche Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)