Von der Leyen will sich eng mit Merz über USA-Reise abstimmen

Friedrich Merz und Ursula von der Leyen im Gespräch über EU-Zollverhandlungen mit den USA.

Von der Leyen will sich eng mit Merz über USA-Reise abstimmen

Brüssel () – Vor der -Reise von Friedrich (CDU) will sich EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen (CDU) eng mit dem abstimmen. „Wir telefonieren regelmäßig und ich werde auch noch mal gut mit ihm sprechen, bevor er dann in die Vereinigten Staaten fährt“, sagte von der Leyen dem Podcast „Berlin Playbook“ des „Politico“ (Mittwoch). „Ich bin ganz eng abgestimmt mit Friedrich Merz.“

sehe sich selbst als starken Verhandler. „Deshalb will er mit mir gemeinsam auch die europäischen Zölle verhandeln“, so von der Leyen. Sie rät zu mehr Gelassenheit im Umgang mit US-Präsident Donald Trump. „Man muss ihn sehr ernst nehmen und ihm gut zuhören“, sagte die CDU-Politikerin. „Man muss nicht jedes Wort wörtlich nehmen.“

Aus Sicht der EU-Kommissionspräsidentin zählt im Zollstreit jetzt vor allem ein geschlossenes Auftreten gegenüber Trump. „Entscheidend ist immer – und das machen die Mitgliedstaaten -, dass wir mit einer Stimme sprechen“, so von der Leyen. „Alle wissen, die Kompetenz liegt bei der Europäischen Union.“

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Friedrich Merz und Ursula von der Leyen (Archiv)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Friedrich Merz, Ursula von der Leyen, Donald Trump

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: CDU, EU, Europäische Union, Trump, Politico.

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind: Brüssel, Vereinigte Staaten.

Worum geht es in einem Satz?

EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen betont vor der Washington-Reise von Friedrich Merz die Wichtigkeit eines einheitlichen Auftretens der EU im Zollstreit mit Donald Trump und kündigt eine enge Abstimmung mit dem Kanzler an.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Hintergrund des Ereignisses ist die Vorbereitung von Friedrich Merz auf eine Washington-Reise, bei der angestrebt wird, eine gemeinsame europäische Position im Umgang mit US-Präsident Donald Trump und den anstehenden Zollverhandlungen zu entwickeln. Ursula von der Leyen betont die Bedeutung eines einheitlichen Auftretens der EU gegenüber den USA.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird beschrieben, dass Ursula von der Leyen sich vor Friedrich Merz' Washington-Reise eng mit ihm und dem Kanzler abstimmt, um eine einheitliche europäische Position im Zollstreit mit Donald Trump zu vertreten. Sie betont die Notwendigkeit eines geschlossenen Auftretens der EU und empfiehlt, Trump ernst zu nehmen, jedoch nicht jedes Wort wörtlich zu nehmen.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die im Artikel erwähnten Folgen oder Konsequenzen sind: engere Abstimmung zwischen Ursula von der Leyen und dem Kanzler, Verhandlungen über europäische Zölle mit Donald Trump, Notwendigkeit eines geschlossenen Auftretens der EU gegenüber Trump, Kompetenz liegt bei der Europäischen Union.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Ursula von der Leyen zitiert. Sie sagte, dass sie sich eng mit dem Kanzler abstimmen wolle, bevor Friedrich Merz in die USA reist, und riet zu mehr Gelassenheit im Umgang mit US-Präsident Donald Trump, da man ihn ernst nehmen, aber nicht jedes Wort wörtlich nehmen müsse.

Brüssel: Hauptstadt der EU

Brüssel ist nicht nur die Hauptstadt Belgiens, sondern auch das politische Zentrum der Europäischen Union. Die Stadt beherbergt die wichtigsten Institutionen der EU, darunter die Europäische Kommission und das Europäische Parlament. Mit ihrer multikulturellen und einer Vielzahl von internationalen Organisationen ist Brüssel ein Schmelztiegel der Kulturen. Darüber hinaus ist die Stadt bekannt für ihre beeindruckende Architektur, darunter das berühmte Atomium und der Grand Place. Brüssel spielt eine zentrale Rolle in der europäischen Politik und Diplomatie, was sie zu einem wichtigen Standort für internationale Verhandlungen macht.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH