Laschet verteidigt Karlspreis für von der Leyen
Aachen () – Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses und ehemalige NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat die Entscheidung zur Verleihung des Aachener Karlspreises an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) verteidigt.
Man könne natürlich „bei jedem Politiker Pro und Contra abwägen“, aber von der Leyen sei eben die Person, die in diesem Tagen „das institutionelle Europa zusammenhält“, so Laschet, der selbst im Direktorium des Karlspreises sitzt.
Im Nachrichtensender „Welt“ sagte Laschet am Mittwoch: „In diesem Jahr geht man zurück in den Kern der europäischen Institutionen, in die Europäische Kommission. Europa ist bedroht, könnte auseinanderfallen, die Mitgliedstaaten laufen immer weiter auseinander. Ursula von der Leyen ist eine Präsidentin, die Europa sowohl in der Corona-Zeit als auch jetzt im Krieg und in dem Konflikt der Ukraine zusammengehalten hat.“
„Wenn Sie sich vorstellen: Sanktionspakete – da brauchen sie immer Einstimmigkeit. Siebzehn Mal war die Einstimmigkeit da – mit der Slowakei, mit Ungarn, also Ländern, die nicht ganz begeistert sind von den Sanktionen, aber die man trotzdem am Ende immer gewonnen hat. Und auch in der Auseinandersetzung mit den USA, im Handelskonflikt, ist Ursula von der Leyen aktiv, hat jetzt noch mal bei Präsident Trump erreicht, dass die Zölle verschoben werden. Also: Sie ist im Moment die Person, die Europa zusammenhält, die das institutionelle Europa zusammenhält. Und deshalb, denke ich, dass sie morgen eine gute Preisträgerin ist“, so Laschet.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Ursula von der Leyen (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Von der Leyen mit Karlspreis ausgezeichnet 29. Mai 2025 Aachen () - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) ist am Donnerstag mit dem renommierten Aachener Karlspreis ausgezeichnet worden. Die Kommissionschefin sei "die starke Vertreterin…
- Organisatoren von Aachener Karlspreis dachten, dass Selenskyj kommt 29. Mai 2025 Aachen () - Der Chef des Karlspreisdirektoriums, Jürgen Linden, bedauert, dass der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nicht an der Aachener Veranstaltung teilnehmen konnte. "Wir sind…
- Spanischer König und Merz sprechen bei Karlspreisverleihung 21. Mai 2025 Aachen () - Bei der diesjährigen Karlspreisverleihung an EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen am 29. Mai erwartet das Direktorium zwei prominente Redner. Der Vorsitzende des…
- Aachener Wald: Leichenteil gehörte zu 39-jährigem Mann 18. Juni 2025 Aachen () - Im Aachener Wald hat ein Spaziergänger am 8. Mai ein Leichenteil entdeckt. Wie die Polizei Aachen am Mittwoch mitteilt, wurden in den…
- Aachener Wissenschaftler erhält Millionen-Förderung für Materialforschung 30. Juni 2025 Aachen () - Ein Wissenschaftler der RWTH Aachen hat eine Förderung in Höhe von 2,5 Millionen Euro für seine Forschung an intermetallischen Werkstoffen erhalten. Zhuocheng…
- Karlspreis: Steinmeier gratuliert Goldschmidt 9. Mai 2024 Aachen () - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Donnerstag dem Präsidenten der Konferenz der europäischen Rabbiner, Pinchas Goldschmidt, zur Auszeichnung mit dem Internationalen Karlspreis zu…
- Polizist gibt Warnschuss ab um 82-jährigen Mann in Aachen zu sichern 4. Juli 2025 Aachen () - In Aachen hat ein Polizist am Freitag einen Warnschuss abgegeben, um einen 82-jährigen Mann zu sichern. Der Mann hatte sich auf der…
- RWTH Aachen forscht an Sanierung von Siedlungsbauten aus den 1920ern 4. Juni 2025 Aachen () - Ein Team der RWTH Aachen arbeitet an übertragbaren Lösungsszenarien für die Sanierung von Siedlungsbauten aus den 1920er Jahren. Diese sollen Bauherren, Planern,…
- Schwerer Unfall auf Aachener Straße bei Würselen mit mehreren Verletzten 12. Juni 2025 Würselen () - Auf der Aachener Straße zwischen Würselen und der Autobahn-Anschlussstelle Zentrum hat sich am Donnerstagmorgen ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Nach Angaben der Polizei…
- Schwerer Alleinunfall auf Venwegener Straße in Aachen 20. Juni 2025 Aachen () - Ein 21-jähriger Fahrer hat sich auf der Venwegener Straße in Aachen schwer verletzt, nachdem sein Auto in einer Kurve überschlug. Der Unfall…
- Laschet zweifelt an Verhandlungserfolg bei Iran-Gesprächen 19. Juni 2025 Berlin () - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestags, Armin Laschet (CDU), glaubt nicht an einen Verhandlungserfolg der E3-Außenminister beim morgigen Treffen mit Vertretern…
- Laschet will auf CDU-Parteitag für Merz stimmen 5. Mai 2024 Berlin () - Der ehemalige CDU-Vorsitzende Armin Laschet will trotz einiger Unterschiede beim anstehenden Bundesparteitag für seinen Nachfolger Friedrich Merz stimmen. "Er ist Westfale und…
- Experte schließt großflächigen Stromausfall in Deutschland aus 29. April 2025 Experte schließt großflächigen Stromausfall in Deutschland aus Aachen () - Ein großflächiger Stromausfall wie kürzlich auf der Iberischen Halbinsel ist in Deutschland nach Einschätzung eines…
- Laschet verteidigt Merz 2. Februar 2025 Laschet verteidigt Merz Berlin () - Der frühere CDU-Chef Armin Laschet verteidigt den migrationspolitischen Kurs des Unions-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz."Friedrich Merz hat in aller Klarheit deutlich…
- Mützenich wird nicht Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses 14. Mai 2025 Berlin () - Das Ansinnen der SPD-Spitze, den früheren Fraktionschef Rolf Mützenich zum neuen Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses zu machen, ist gescheitert.Mützenich erklärte gegenüber dem…
- Martin Schulz: Zweite Amtszeit für von der Leyen kein Automatismus 23. April 2024 Brüssel () - Der ehemalige EU-Parlamentspräsident Martin Schulz hält eine zweite Amtszeit von EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen (CDU) nach den Europawahlen noch nicht für…
- NRW-Grüne für Laschet als Bundestagspräsident 17. März 2025 NRW-Grüne für Laschet als Bundestagspräsident Düsseldorf () - Die Grünen in Nordrhein-Westfalen sprechen sich dafür aus, den früheren NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet (CDU) zum Bundestagspräsidenten zu…
- Parks können Städte um bis zu 9,7 Grad abkühlen 11. Juni 2025 Aachen () - Forscher der RWTH Aachen und der San Francisco State University haben untersucht, wie stark Parks die Temperatur in Städten senken können. Die…
- Chat-Vorfall: Laschet nennt US-Sicherheitspanne "dilettantisch" 25. März 2025 Chat-Vorfall: Laschet nennt US-Sicherheitspanne "dilettantisch" Berlin () - Armin Laschet (CDU), Außen- und Sicherheitspolitiker der Unionsfaktion, hat sich überrascht über das Sicherheitsleck der Jemen-Chats der…
- "Anora" räumt bei Oscars ab 3. März 2025 "Anora" räumt bei Oscars ab Los Angeles () - "Anora" ist als großer Gewinner aus der 97. Verleihung der Academy Awards in Los Angeles hervorgegangen.…
- SPD-Politiker beklagen Bedeutungsverlust in der Außenpolitik 29. Mai 2025 Berlin () - Unter den Außenpolitikern der SPD wächst der Unmut über die Parteispitze. "Bei einem CDU-Außenminister wäre es wichtig gewesen, den Vorsitz des Auswärtigen…
- Laschet: "Die Brandmauer zur AfD steht klipp und klar" 30. Januar 2025 Laschet: "Die Brandmauer zur AfD steht klipp und klar" Berlin () - Der CDU-Politiker Armin Laschet sieht trotz der erstmaligen Mehrheit im Bundestag für einen…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Armin Laschet, Ursula von der Leyen
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
CDU, EU-Kommission, Karlspreis, Welt, Slowakei, Ungarn, USA, Präsident Trump
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Armin Laschet verteidigt die Verleihung des Aachener Karlspreises an Ursula von der Leyen, da sie seiner Meinung nach entscheidend dafür ist, das institutionelle Europa in Krisenzeiten zusammenzuhalten.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Hintergrund für die Verleihung des Aachener Karlspreises an Ursula von der Leyen ist ihre Rolle als EU-Kommissionspräsidentin in der Bewältigung aktueller Krisen, insbesondere der Corona-Pandemie und des Ukraine-Konflikts. Armin Laschet betont, dass sie Europa zusammenhält und entscheidende Einigungen, wie bei Sanktionspaketen, erzielt hat.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Armin Laschet hat in einer Stellungnahme die Entscheidung zur Verleihung des Aachener Karlspreises an Ursula von der Leyen verteidigt und betont, dass sie als EU-Kommissionspräsidentin entscheidend zur Wahrung der europäischen Einheit in Krisenzeiten beigetragen hat. Er hebt hervor, dass sie in schwierigen politischen Situationen nicht nur die EU zusammenhält, sondern auch erfolgreich mit Mitgliedstaaten um Einstimmigkeit bei Sanktionspaketen kämpft.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Europa könnte auseinanderfallen, Mitgliedstaaten laufen immer weiter auseinander, die Einstimmigkeit bei Sanktionspaketen ist erforderlich und wurde erreicht, Ursula von der Leyen hält Europa zusammen, sie hat im Handelskonflikt mit den USA Zölle verschoben.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Armin Laschet zitiert. Er verteidigt die Verleihung des Karlspreises an Ursula von der Leyen, indem er betont, dass sie in Krisenzeiten „das institutionelle Europa zusammenhält“ und entscheidend für den Zusammenhalt der EU sei, insbesondere während der Corona-Pandemie und im Konflikt mit der Ukraine.
Aachen – Stadt der Kaiserin
Aachen ist bekannt für ihre historische Bedeutung und als ehemalige Kaiserstadt des Heiligen Römischen Reiches. Die Stadt beherbergt den beeindruckenden Aachener Dom, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Aachen zieht nicht nur Touristen, sondern auch viele Universitätsstudierende an, die von der renommierten RWTH Aachen angezogen werden. Die Stadt hat eine reiche Tradition in der Papier- und Textilindustrie sowie in der Technologie. Heute ist Aachen ein Zentrum für Forschung und Innovation, das die europäische Zusammenarbeit und Integration fördert.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)