USA und Ukraine einigen sich auf Rohstoff- und Wiederaufbauabkommen
Kiew () – Die USA und die Ukraine haben sich laut Medienberichten auf Bedingungen für ein Abkommen über den Abbau von Rohstoffen und den Wiederaufbau des Landes geeinigt. Laut CNN dienen als Quelle aber zunächst nur informierte Kreise aus der Ukraine, Washington bestätigte den Deal vorerst noch nicht.
US-Präsident Donald Trump sagte am Dienstag lediglich, dass sein ukrainischer Amtskollege Wolodymyr Selenskyj am Freitag in die USA reisen wolle, um das Abkommen persönlich mit ihm zu unterschreiben. Es sei für ihn „in Ordnung, wenn er möchte“, sagte Trump, und er verstehe, dass das „eine sehr große Sache“ sei.
Die Details eines möglichen Abkommens hingegen waren weiter unklar. Zuletzt hatten sich die Amerikaner wohl dagegen gewehrt, Sicherheitsgarantien in den Text aufzunehmen. Stattdessen verlangte die Trump-Regierung, Seltene Erden im Volumen von 500 Milliarden Dollar aus der Ukraine abbauen zu dürfen als Gegenleistung für die Hilfe, die die USA dem Land bereits gewährt haben, das wiederum wurde von Selenskyj abgelehnt.
Parallel zu dem Rohstoff- und Wiederaufbauabkommen mit der Ukraine haben die USA faktisch bereits begonnen, auf verschiedenen Ebenen mit Russland über eine Beendigung des Krieges zu verhandeln. Und auch hier sind die möglichen Konditionen bislang völlig unklar.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Weißes Haus (Archiv) |
Kiew: Eine Stadt im Herzen der Ukraine
Kiew, die Hauptstadt der Ukraine, ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte und kulturellen Vielfalt. Sie liegt malerisch am Dniprofluss und ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, darunter die berühmte Sophienkathedrale. In den letzten Jahren hat Kiew viele Herausforderungen gemeistert, darunter die politischen Umwälzungen und den Konflikt im Osten des Landes. Die Stadt zieht Touristen aus der ganzen Welt an, vor allem wegen ihrer lebendigen Kunstszene und historischen Stätten. Kiew spielt auch eine zentrale Rolle in den aktuellen geopolitischen Entwicklungen und ist ein strategischer Partner für viele Länder, insbesondere für die USA.
- Untersuchungshaft für Istanbuls Bürgermeister Imamoglu angeordnet - 23. März 2025
- Medizinethikerin Buyx gegen aktive Sterbehilfe - 23. März 2025
- Ärztepräsident besteht auf Fortsetzung von Krankenhausreform - 23. März 2025