Selenskyj wirft Moskau Bruch der Waffenruhe vor
Kiew () – Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Russland vorgeworfen, die selbst angekündigte Feuerpause zu brechen.
Er beschuldigt die russischen Streitkräfte am Sonntag bei X/Twitter, den „allgemeinen Eindruck“ eines Waffenstillstands zu erwecken, während sie weiterhin versuchen, vorzurücken und der Ukraine Verluste zuzufügen. Bis 6 Uhr morgens habe es in verschiedenen Richtungen der Frontlinie bereits 59 Fälle von russischem Beschuss und fünf Angriffe durch russische Einheiten gegeben, schrieb er unter Berufung auf Angaben des Oberbefehlshabers des Landes.
Russland habe auch „Dutzende“ von Drohnenangriffen durchgeführt. Außerdem habe es „Kampfhandlungen“ in den Gebieten Donezk, Pokrowsk und Nowopawliwka sowie bei Stepove in Richtung Saporischschja gegeben. „Überall reagieren unsere Kämpfer so, wie es der Feind verdient, basierend auf der spezifischen Kampfsituation“, so Selenskyj.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Wolodymyr Selenskyj (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) 1. März 2025 Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) Washington () - US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance sind…
- Ukraine meldet Angriff, tausend tote Russen und Gefangenenaustausch 24. Mai 2025 Kiew () - In der Ukraine hat es in der Nacht auf Samstag wieder schwere Luftangriffe aus Russland gegeben. Insgesamt wurden laut Angaben der ukrainischen…
- Putin verlängert Oster-Waffenruhe in der Ukraine nicht 20. April 2025 Putin verlängert Oster-Waffenruhe in der Ukraine nicht Moskau () - Der russische Präsident Wladimir Putin wird die einseitig ausgerufene Waffenruhe in der Ukraine nicht verlängern.…
- Putin schlägt direkte Verhandlungen mit der Ukraine in Istanbul vor 11. Mai 2025 Putin schlägt direkte Verhandlungen mit der Ukraine in Istanbul vor Moskau () - Russlands Präsident Wladimir Putin hat direkte Gespräche zwischen Russland und der Ukraine…
- Umweltorganisationen fordern Embargo von russischem Flüssigerdgas 28. Januar 2025 Umweltorganisationen fordern Embargo von russischem Flüssigerdgas Berlin () - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und weitere europäische Umweltorganisationen haben ein EU-weites Embargo von russischem Flüssigerdgas gefordert.…
- Waffenruhe im Ukraine-Krieg bleibt brüchig 8. Mai 2025 Waffenruhe im Ukraine-Krieg bleibt brüchig Kiew/Moskau () - In der Nacht zum Donnerstag ist eine dreitägige Waffenruhe im Ukraine-Krieg in Kraft getreten. Der russische Präsident…
- Mindestens 14 Tote bei Luftangriff auf Kiew 17. Juni 2025 Kiew () - Bei einem russischen Luftangriff auf Kiew sind nach ukrainischen Angaben in der Nacht zum Dienstag mindestens 14 Menschen getötet worden. 44 weitere…
- Kiew bestätigt Teilnahme an Verhandlungen in Istanbul 1. Juni 2025 Kiew () - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat bestätigt, dass sein Land am Montag an direkten Verhandlungen mit Russland in Istanbul teilnehmen wird. Die…
- Selenskyj: Putin geht es bei Gesprächen nur um Sanktionsvermeidung 12. Juni 2025 Kiew () - Russland geht es nach Überzeugung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bei Verhandlungen mit Kiew nicht um Frieden, sondern darum, die USA von…
- Putin stoppt Angriffe auf Energieinfrastruktur - Nein zu Waffenruhe 18. März 2025 Putin stoppt Angriffe auf Energieinfrastruktur - Nein zu Waffenruhe Washington/Moskau () - Russlands Präsident Wladimir Putin hat dem Vorstoß zu einer generellen Waffenruhe, zu der…
- Ukraine meldet massive russische Luftangriffe 29. Juni 2025 Kiew () - Russland hat die Ukraine in der Nacht zum Sonntag offenbar massiv mit Luftangriffen überzogen. Russland habe 477 Drohnen, die meisten davon russisch-iranische…
- Merkel zeigt sich bestürzt über Tod Nawalnys 16. Februar 2024 Berlin () - Altbundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich bestürzt über den Tod des russischen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny gezeigt. "Die Nachricht vom Tode Alexei Nawalnys…
- Ukraine: Vertragsentwurf aus 2022 sah Zugeständnisse an Putin vor 26. April 2024 Moskau () - Russland und die Ukraine hatten offenbar wenige Wochen nach Kriegsausbruch einen Entwurf für einen Vertrag ausgearbeitet, der Bedingungen für eine Begrenzung der…
- Bericht: EU einigt sich auf Sicherheitszusagen für Kiew 11. Mai 2024 Berlin () - Die Europäische Union hat sich auf Sicherheitszusagen für die Ukraine geeinigt. Die Maßnahmen sichern Kiew politischen, militärischen und wirtschaftlichen Beistand zu und…
- Erste Wahllokale in Russland und besetzten Gebieten geschlossen 17. März 2024 Moskau () - Bei den Präsidentschaftswahlen in Russland sowie den von Moskau besetzten ukrainischen Gebieten haben am Sonntagnachmittag die ersten Wahllokale geschlossen.In der vom russischen…
- Ukraine: Sicherheitskreise erwarten langsamen russischen Vormarsch 1. Februar 2025 Ukraine: Sicherheitskreise erwarten langsamen russischen Vormarsch Kiew () - Sicherheitskreise erwarten, dass Russland in der Ukraine weiter "in kleinen Schritten" Gelände gewinnen wird. Wie die…
- Nato billigt Kursk-Offensive 31. August 2024 Brüssel () - Die Nato hat erstmals erklärt, dass sie den Vorstoß der ukrainischen Streitkräfte in die Region Kursk, die zu Russland gehört, billigt."Russland führt…
- Putin ordnet dreitägige Feuerpause an 28. April 2025 Putin ordnet dreitägige Feuerpause an Moskau () - Der russische Präsident Wladimir Putin hat überraschend für die Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Weltkriegsendes eine dreitägige…
- Ukraine meldet russischen Großangriff mit Drohnen 9. Juni 2025 Kiew () - Russland hat nach Angaben aus Kiew den bislang größten Drohnenangriff gegen die Ukraine seit Kriegsbeginn durchgeführt. Dabei seien 479 Drohnen sowie 20…
- Bericht: Merz bereitet Ukraine-Reise vor 14. April 2025 Bericht: Merz bereitet Ukraine-Reise vor Berlin () - Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) plant für den Fall seiner rechtzeitigen Wahl offenbar eine unmittelbare Reise…
- Pistorius zu Gesprächen in Kiew 12. Juni 2025 Kiew () - Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) ist am Donnerstagmorgen zu politischen Gesprächen in der ukrainischen Hauptstadt Kiew eingetroffen.Er wolle sich über die aktuelle Lage…
- Poroschenko drängt Ukraine zu strategischem Umlenken 18. März 2025 Poroschenko drängt Ukraine zu strategischem Umlenken Kiew/Moskau () - Der ehemalige ukrainische Präsident Petro Poroschenko fordert eine militärische Wende im Krieg gegen Russland. Das Land…
Kiew: Die Hauptstadt der Ukraine
Kiew ist nicht nur die Hauptstadt der Ukraine, sondern auch eine der ältesten Städte Europas. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, die von künstlerischen Traditionen und historischen Epochen geprägt ist. Neben ihrer kulturellen Bedeutung spielt Kiew auch eine zentrale Rolle im politischen Leben des Landes. Die Dnipro, der fluss, der durch die Stadt fließt, bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für die Bürger. Kiew ist also ein faszinierender Ort, der Geschichte, Kultur und Moderne vereint.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)