Merz und Trump tauschen im Oval Office Höflichkeiten aus
Washington () – Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat das Treffen mit US-Präsident Donald Trump im Oval Office unfallfrei überstanden. „Alles was wir wollen, ist ein gutes Verhältnis und einen guten Deal“, sagte Trump zu Merz.
Die Stimmung war von Anfang an vergleichsweise harmonisch, nachdem Merz dem US-Präsidenten gleich zu Beginn die Geburtsurkunde von dessen deutschem Großvater Friedrich Trump aus dem Jahr 1869 als Geschenk mitgebracht hatte. Trump lobte Merz für dessen gute Englischkenntnisse, dieser bedankte sich für die Ehre, im offiziellen Gästehaus übernachten zu dürfen. Wie ihm im Vorfeld geraten worden war, geizte der Bundeskanzler dabei nicht mit dem Wort „Great“. Merz sei ein guter Vertreter für Deutschland, aber ein bisschen „schwierig“, sagte der US-Präsident sichtlich im Scherz.
Die Fragen der Reporter bezogen sich dann zum Großteil auf große Weltpolitik, auf China, Putin und den Ukraine-Krieg. Die weit überwiegende Zeit sprach der US-Präsident, teils auch über innenpolitische Themen, die mit dem Besuch gar nichts zu tun hatten. Merz sagte dem US-Präsidenten, dieser könne etwas für das Ende des Ukraine-Krieges tun, darüber wolle er mit ihm sprechen. „Wir werden darüber sprechen, das Timing ist gut“, antwortete Trump. Die USA hätten noch mehr Geld als Europa in die Ukraine gesteckt, aber es gehe nicht nur darum. Vor allem müsse das Sterben beendet werden, 5.000 Menschen würden jede Woche getötet.
Der deutsche Bundeskanzler ist nur für knapp 24 Stunden in Washington. Nach dem Besuch beim US-Präsidenten trifft er Abgeordnete des Repräsentantenhauses, danach wird er den Fernsehsendern CNN und Fox News Interviews geben und dann direkt zurückfliegen. Am Freitagmorgen um kurz nach 8 Uhr soll die Kanzlermaschine wieder in Berlin landen.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Friedrich Merz und Donald Trump am 05.06.2025
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) 1. März 2025 Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) Washington () - US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance sind…
- Merz und Macron wollen "deutsch-französischen Neustart für Europa" 7. Mai 2025 Merz und Macron wollen "deutsch-französischen Neustart für Europa" Paris () - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat zu Beginn seiner Amtszeit den französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron…
- USA und Ukraine unterschreiben historisches Rohstoffabkommen 1. Mai 2025 USA und Ukraine unterschreiben historisches Rohstoffabkommen Washington () - Die Vereinigten Staaten und die Ukraine haben das seit Monaten geplante Rohstoffabkommen unterzeichnet, das den USA…
- Union nennt Selenskyjs Trump-Gespräch "diplomatisches Meisterstück" 27. April 2025 Union nennt Selenskyjs Trump-Gespräch "diplomatisches Meisterstück" Berlin () - Der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jürgen Hardt (CDU), hat dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nach dessen…
- Nouripour mahnt zu ehrlichem Dialog mit Israel 5. Juni 2025 Berlin () - Der Vizepräsident des Bundestages, Omid Nouripour (Grüne), hält Kritik am israelischen Vorgehen im Gazastreifen für ein Gebot der Freundschaft. Zur deutschen Staatsräson…
- Trump drängt auf "Kompromisse" mit Russland und rügt Selenskyj 28. Februar 2025 Trump drängt auf "Kompromisse" mit Russland und rügt Selenskyj Washington () - US-Präsident Donald Trump hat beim hitzigen Empfang des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im…
- USA wollen Kontrolle im Gazastreifen übernehmen 5. Februar 2025 USA wollen Kontrolle im Gazastreifen übernehmen Washington () - US-Präsident Donald Trump hat auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Israels Premierminister Benjamin Netanjahu die Übernahme des…
- Trump: Indien und Pakistan stimmen Waffenruhe zu 10. Mai 2025 Trump: Indien und Pakistan stimmen Waffenruhe zu Washington () - Indien und Pakistan haben sich laut US-Präsident Donald Trump auf einen vollständigen und sofortigen Waffenstillstand…
- Biden empfängt Trump im Weißen Haus 13. November 2024 Washington () - Der scheidende US-Präsident Joe Biden hat seinen kommenden Nachfolger Donald Trump im Weißen Haus empfangen. Am Mittwochnachmittag begrüßten sich Biden und Trump…
- Zwei israelische Botschaftsmitarbeiter in Washington getötet 22. Mai 2025 Washington () - In Washington sind bei einem Schusswaffenangriff vor dem Jüdischen Museum mindestens zwei Menschen getötet worden.Wie die US-Heimatschutzministerin Kristi Noem mitteilte, soll es…
- Trump will bei Treffen mit Selenskyj über Rohstoffe sprechen 24. Februar 2025 Trump will bei Treffen mit Selenskyj über Rohstoffe sprechen Washington () - US-Präsident Donald Trump will in dieser oder der nächsten Woche bei einem Treffen…
- Flugzeugabsturz nach Kollision mit Helikopter über Washington 30. Januar 2025 Flugzeugabsturz nach Kollision mit Helikopter über Washington Washington () - Über der US-Bundeshauptstadt Washington ist am Donnerstag ein Passagierflugzeug mit einem Helikopter der US-Armee zusammengestoßen.…
- Trump liest bei Kongress-Rede Brief von Selenskyj vor 5. März 2025 Trump liest bei Kongress-Rede Brief von Selenskyj vor Washington () - US-Präsident Donald Trump hat bei seiner mit Spannung erwarteten Kongress-Rede Teile eines Briefs vorgelesen,…
- Über 20 Opfer von "Ehrenmorden" in letzten zwei Jahren 3. Februar 2024 Berlin () - In den Jahren 2022 und 2023 wurden in Deutschland mindestens 26 Menschen Opfer von versuchten oder vollendeten sogenannten "Ehrenmorden". Dies geht aus…
- Behörden: Keine Überlebenden nach Flugzeugabsturz über Washington 30. Januar 2025 Behörden: Keine Überlebenden nach Flugzeugabsturz über Washington Washington () - Bei dem Zusammenstoß eines Passagierflugzeugs mit einem Helikopter der US-Armee über der US-Bundeshauptstadt Washington am…
- Geschäfte in Washington aus Angst vor Krawallen verbarrikadiert 5. November 2024 Washington () - Mehrere Städte in den USA bereiten sich angesichts der angelaufenen US-Präsidentschaftswahl auf mögliche Unruhen und Gewalt vor. In Washington wurden an wichtigen…
- Ex-US-Botschafter in Moskau kritisiert Trumps Russland-Strategie 13. Februar 2025 Ex-US-Botschafter in Moskau kritisiert Trumps Russland-Strategie Washington () - Michael McFaul, von 2012 bis 2014 Botschafter der USA in Russland, kritisiert die Taktik von US-Präsident…
- Trump droht mit neuen Zöllen auf Stahl und Aluminium 10. Februar 2025 Trump droht mit neuen Zöllen auf Stahl und Aluminium Washington () - US-Präsident Donald Trump droht mit neuen Zöllen auf Stahl und Aluminium. Am Sonntag…
- Heftige Wortgefechte bei TV-Duell zwischen Trump und Harris 11. September 2024 Philadelphia () - Im US-Fernsehen ist am Dienstagabend (Ortszeit) das TV-Duell zwischen Ex-Präsident Donald Trump und der amtierenden Vizepräsidentin Kamala Harris ausgestrahlt worden.Inhaltlich gab es…
- Trump verkündet Handelsdeal mit Großbritannien - London relativiert 8. Mai 2025 Trump verkündet Handelsdeal mit Großbritannien - London relativiert Washington () - US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag eine Einigung auf ein Handelsabkommen mit Großbritannien verkündet.…
- Hamburg-Wahl: Linke legt bei Infratest zu - Grüne verlieren 20. Februar 2025 Hamburg-Wahl: Linke legt bei Infratest zu - Grüne verlieren Hamburg () - Vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg am 2. März legen die Linken in der…
- Stimmung im Wohnungsbau verbessert sich 15. Mai 2025 München () - Die Stimmung der Unternehmen im Wohnungsbau hat sich im April etwas verbessert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex für diese Branche stieg von minus 43 auf…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Friedrich Merz, Donald Trump, Friedrich Trump
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: CDU, USA, CNN, Fox News.
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Datum des beschriebenen Ereignisses ist der 05.06.2025.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Washington, Oval Office, Berlin
Worum geht es in einem Satz?
Bundeskanzler Friedrich Merz traf sich unfallfrei mit US-Präsident Donald Trump im Oval Office, wo sie über internationale Themen, insbesondere den Ukraine-Konflikt, diskutierten und Merz Trump eine historische Geburtsurkunde überreichte.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Hintergrund für das Treffen zwischen Bundeskanzler Friedrich Merz und US-Präsident Donald Trump liegt in der Stärkung der transatlantischen Beziehungen und der Diskussion über bedeutende geopolitische Themen, insbesondere den Ukraine-Konflikt und die Rolle beider Länder in der globalen Politik. Merz wollte auch ein positives Signal für die deutsch-amerikanische Zusammenarbeit senden, während Trump die historische Verbindung zu Deutschland hervorhob.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass die Stimmung zwischen Bundeskanzler Friedrich Merz und US-Präsident Donald Trump während ihres Treffens harmonisch war, wobei Merz Trump Geschenke überreichte und es lobende Interaktionen gab. Zudem wurde in den Fragen der Reporter deutlich, dass der Fokus auf großen weltpolitischen Themen lag, wie dem Ukraine-Krieg, wobei Trump und Merz vereinbarten, darüber zu sprechen.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: gutes Verhältnis zwischen den USA und Deutschland, positive Reaktion auf Merz' Englischkenntnisse, Hinweis auf Merz als guten Vertreter, Diskussion über den Ukraine-Krieg, Gespräche über großes internationales Engagement der USA, Berichterstattung durch CNN und Fox News, Rückkehr von Merz nach Berlin.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Donald Trump zitiert. Er sagte zu Friedrich Merz: "Alles was wir wollen, ist ein gutes Verhältnis und einen guten Deal." Zudem bemerkte Trump scherzhaft, dass Merz "ein guter Vertreter für Deutschland" sei, aber "ein bisschen schwierig".
Washington: Eine Stadt voller Geschichte und Macht
Washington, D.C. ist die Hauptstadt der Vereinigten Staaten und bekannt für ihre bedeutende politische Rolle. Die Stadt zeichnet sich durch ikonische Wahrzeichen wie das Weiße Haus und das Kapitol aus. Mit vielen Museen und Denkmälern ist Washington ein wichtiger Ort für Geschichtsinteressierte. Die kulturelle Vielfalt der Stadt spiegelt sich in ihrer Gastronomie und ihren Veranstaltungen wider. Ein Besuch in Washington bietet nicht nur Einsichten in die amerikanische Politik, sondern auch in deren reiche Geschichte und Kultur.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)