Mindestens 14 Tote bei Luftangriff auf Kiew
Kiew () – Bei einem russischen Luftangriff auf Kiew sind nach ukrainischen Angaben in der Nacht zum Dienstag mindestens 14 Menschen getötet worden. 44 weitere Personen seien in der ukrainischen Hauptstadt verletzt worden, teilte der ukrainische Innenminister Ihor Klymenko mit.
Hinzu kommen demnach bei weiteren Angriffen sechs Verletzte in Odessa im Süden des Landes sowie jeweils eine Person in den Regionen Kiew und Tschernihiw. Insgesamt seien 27 verschiedene Orte in Kiew getroffen worden, darunter Wohngebäude, Bildungseinrichtungen und kritische Infrastruktureinrichtungen, so Klymenko. Rettungskräfte, Polizisten und Ärzte seien im Einsatz. Sie seien damit beschäftigt, Opfern zu helfen und Trümmer zu beseitigen.
Die Angriffe ereigneten sich parallel zum G7-Gipfel, der derzeit in Kanada stattfindet und an dem am Dienstag auch der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj teilnimmt. Selenskyj sollte dort eigentlich auch Gespräche mit Donald Trump führen – doch der US-Präsident hatte am Ende des ersten Gipfeltages überraschend angekündigt, dass er aufgrund der Spannungen im Nahen Osten früher nach Washington zurückkehren werde. Laut Klymenko befindet sich unter den Todesopfern in Kiew auch ein US-Bürger.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Ukrainische Flagge in Kiew (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Heidelbergs Oberbürgermeister empfängt ukrainischen Generalkonsul 10. Juli 2025 Heidelberg () - Heidelbergs Oberbürgermeister Eckart Würzner hat den ukrainischen Generalkonsul Yurii Nykytiuk im Rathaus empfangen. Dabei sprachen die beiden über die neue Städtepartnerschaft zwischen…
- Fast jeder dritte Arzt ist 55 Jahre und älter 27. Mai 2024 Wiesbaden () - Ein großer Teil der Ärzte in Deutschland dürfte in den nächsten Jahren altersbedingt aus dem Berufsleben ausscheiden. Im Jahr 2023 waren gut…
- Russland fliegt Drohnenangriffe auf Odessa 15. November 2024 Odessa () - Russland hat in der Nacht zum Freitag Drohnenangriffe auf Odessa verübt. Eine Person sei dabei getötet und mindestens acht verletzt worden, teilte…
- Fünf Tote bei Angriffen auf Odessa 30. April 2024 Odessa () - Infolge von russischen Angriffen auf die ukrainische Hafenstadt Odessa sind mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen. Zudem wurden laut Angaben der Regionalbehörden…
- Ukraine meldet Angriff, tausend tote Russen und Gefangenenaustausch 24. Mai 2025 Kiew () - In der Ukraine hat es in der Nacht auf Samstag wieder schwere Luftangriffe aus Russland gegeben. Insgesamt wurden laut Angaben der ukrainischen…
- Auswärtiges Amt verurteilt "perfide" russische Angriffe auf Odessa 16. März 2024 Berlin () - Das Auswärtige Amt verurteilt die russischen Raketenangriffe auf die ukrainische Hafenstadt Odessa in der Nacht zu Freitag. "Russland hat erneut Unschuldige &…
- Immer mehr Wärmepumpen als primäre Heizung 4. Juni 2025 Wiesbaden () - In immer mehr neuen Wohngebäuden in Deutschland werden Wärmepumpen zum Heizen genutzt. Mehr als zwei Drittel (69,4 Prozent) der knapp 76.100 im…
- Selenskyj beklagt Opfer und fordert mehr Luftverteidigungssysteme 2. März 2024 Kiew () - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Opfer der jüngsten russischen Angriffe auf zivile Ziele beklagt und den Westen um weitere Systeme…
- Vize-Oberbefehlshaber der russischen Marine in Kursk getötet 3. Juli 2025 Kursk () - Der stellvertretende Oberbefehlshaber der russischen Marine, Generalmajor Michail Gudkow, ist in der Region Kursk bei einem ukrainischen Raketenangriff getötet worden.Wie der Gouverneur…
- Zahl der Verkehrstoten 2024 leicht gesunken 9. Juli 2025 Berlin () - Im Jahr 2024 sind in Deutschland 2.770 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen gestorben. Das waren 69 Getötete weniger als im Jahr 2023 (2.839) und…
- Zahl der Alkoholunfälle wieder etwas gesunken 5. Juli 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 sind in Deutschland 2.839 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen am…
- Ukraine: Über 20 Tote bei Raketenangriff in Sumy 13. April 2025 Ukraine: Über 20 Tote bei Raketenangriff in Sumy Sumy () - Bei einem russischen Raketenangriff auf die Stadt Sumy im Nordosten der Ukraine sind am…
- Zahl der Schutzsuchenden gestiegen 23. Mai 2024 Wiesbaden () - Zum Jahresende 2023 sind in Deutschland rund 3,17 Millionen Menschen als Schutzsuchende im Ausländerzentralregister (AZR) erfasst gewesen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)…
- Zahl der Toten nach russischem Raketenangriff steigt auf über 30 8. Juli 2024 Kiew () - Nach einem konzentrierten russischen Raketenangriff auf verschiedene Städte in der Ukraine am Montag ist die Zahl der Todesopfer auf 31 gestiegen. Über…
- Baupreise für Wohngebäude im Mai gestiegen 10. Juli 2025 Wiesbaden () - Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind im Mai 2025 um 3,2 Prozent gegenüber Mai 2024 gestiegen.Im Februar…
- Bericht: Ukrainische Streitkräfte rücken in Kursk weiter leicht vor 18. August 2024 Kiew () - Die ukrainischen Streitkräfte rücken in der russischen Region Kursk offenbar weiter leicht vor. Auch die russischen Bemühungen, weitere ukrainische Vorstöße zu stoppen…
- Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) 1. März 2025 Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) Washington () - US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance sind…
- Bildungsministerkonferenz diskutiert Schulbildung für geflüchtete ukrainische Kinder 26. Juni 2025 Schloss Bothmer () - Im Rahmen der Bildungsministerkonferenz auf Schloss Bothmer haben sich die Bildungsminister der Länder mit dem Botschafter der Ukraine in Deutschland, Oleksii…
- Mehrere Tote bei russischen Luftangriffen auf Lemberg 4. September 2024 Lemberg () - Bei russischen Luftangriffen auf die westukrainische Stadt Lemberg sind am Mittwoch mehrere Menschen getötet worden. Laut Angaben des Gouverneurs der Region, Maksym…
- Mehrere Tote nach neuen Raketenangriffen auf Israel 16. Juni 2025 Jerusalem/Teheran () - Die gegenseitigen Angriffe von Israel und dem Iran haben sich in der Nacht zum Montag weiter fortgesetzt. Bei iranischen Angriffen auf Zentralisrael…
- Gedenkstunde: Holocaust-Überlebender drängt auf Ukraine-Hilfen 29. Januar 2025 Gedenkstunde: Holocaust-Überlebender drängt auf Ukraine-Hilfen Berlin () - Mit der Gedenkstunde im Bundestag an die Opfer des Nationalsozialismus wurde in diesem Jahr insbesondere an die…
- Zahl der Menschen mit Einwanderungsgeschichte weiter gewachsen 22. Mai 2025 Wiesbaden () - Im Jahr 2024 haben in Deutschland rund 21,2 Millionen Menschen mit Einwanderungsgeschichte gelebt.Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Erstergebnissen des Mikrozensus 2024…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Ihor Klymenko, Wolodymyr Selenskyj, Donald Trump
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Ukrainischer Innenminister, Ihor Klymenko, G7, Kanada, Wolodymyr Selenskyj, Donald Trump
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Datum oder der Zeitraum, in dem das beschriebene Ereignis stattfand, ist nicht erwähnt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Kiew, Odessa, Tschernihiw, Kanada
Worum geht es in einem Satz?
Bei einem russischen Luftangriff auf Kiew wurden mindestens 14 Menschen getötet und 44 weitere verletzt, während zeitgleich der G7-Gipfel in Kanada stattfand, an dem auch der ukrainische Präsident Selenskyj teilnahm.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für den russischen Luftangriff auf Kiew war wahrscheinlich eine Kombination aus anhaltenden militärischen Spannungen zwischen Russland und der Ukraine sowie dem G7-Gipfel, der gerade stattfand. Die Angriffe zielten darauf ab, Druck auf die ukrainische Regierung zu erhöhen und möglichen internationalen Unterstützung zu schaden. Dies geschah auch im Kontext eines unerwarteten Rückzugs von US-Präsident Trump aus dem Gipfel, was die Lage zusätzlich komplizierte.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass die ukrainische Regierung auf die russischen Luftangriffe mit Berichten über viele Tote und Verletzte reagiert hat. Die Angriffe geschahen parallel zum G7-Gipfel, an dem auch der ukrainische Präsident Selenskyj teilnahm, wodurch die internationale Aufmerksamkeit auf die Situation in der Ukraine gelenkt wurde.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen sind: mindestens 14 Menschen getötet, 44 Personen verletzt, sechs Verletzte in Odessa, jeweils eine Person verletzt in den Regionen Kiew und Tschernihiw, 27 unterschiedliche Orte in Kiew getroffen, Rettungskräfte, Polizisten und Ärzte im Einsatz, US-Bürger unter den Todesopfern.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme des ukrainischen Innenministers Ihor Klymenko zitiert. Er teilt mit, dass bei einem russischen Luftangriff auf Kiew mindestens 14 Menschen getötet und 44 weitere verletzt wurden. Zudem berichtet er von zusätzlichen Verletzten in Odessa und anderen Regionen sowie von den umfangreichen Zerstörungen an verschiedenen Orten in Kiew.
Kiew: Stadt der Resilienz
Kiew, die Hauptstadt der Ukraine, steht seit Jahren im Zentrum geopolitischer Spannungen und Konflikte. Trotz der Herausforderungen zeigt die Stadt eine beeindruckende Resilienz und einen unerschütterlichen Gemeinschaftsgeist. Inmitten der aktuellen Krise, die durch wiederholte Luftangriffe verursacht wird, mobilisieren sich die Rettungskräfte, um den Verletzten zu helfen. Kiew beherbergt zahlreiche historische und kulturelle Stätten, die ein bedeutendes Erbe der ukrainischen Identität darstellen. Während der G7-Gipfel in Kanada wird auch die Lage in Kiew international aufmerksam verfolgt, was die Bedeutung der Stadt in der aktuellen geopolitischen Landschaft unterstreicht.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)