Ökonom Tooze befürchtet Ölpreiskrise durch Iran-Israel-Konflikt
New York () – Der US-Ökonom und Wirtschaftshistoriker Adam Tooze hält eine Ölpreis-Krise im Falle einer weiteren Eskalation des Iran-Israel-Konflikts für denkbar. Der Iran selbst gehöre nicht zu den wichtigsten Öl-Exporteuren, aber „das wirkliche Risiko“ könnte ein „Verzweiflungsakt“ des Iran unter massivem Druck darstellen, sagte Tooze dem Magazin Surplus.
Der Iran könnte versuchen, „entweder die Meeresenge des Hormus zu schließen, das heißt Tanker zu beschießen“, oder sogar einen „direkten Angriff gegen Saudi-Arabien“ zu unternehmen, warnte der Wissenschaftler.
Wenn es dem Iran nicht gelinge, Israel empfindlich mit seinen Raketen zu erreichen, könnte er auf den Gedanken kommen, stattdessen Saudi-Arabien anzugreifen, was „für den Globalmarkt wirklich desaströs“ wäre, so Tooze. Bisher habe der Krieg noch keine nennenswerten Preissprünge erzeugt. „Das Risiko ist aber da, dass es zu dieser extremem Eskalation kommen könnte“, sagte er.
Der Wirtschaftshistoriker hob die Bedeutung der Straße von Hormus für die gesamten Öl-Exporte der Golf-Staaten hervor. Zwei Drittel allein der saudischen Exporte liefen über diesen Weg.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Öltanks (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Ökonom Tooze sieht "Machtergreifung" unter neuer Trump-Regierung 9. Februar 2025 Ökonom Tooze sieht "Machtergreifung" unter neuer Trump-Regierung New York () - Der Ökonom Adam Tooze hat sich besorgt über die ersten Wochen der US-Regierung unter…
- Historiker sieht Anzeichen für "Kapitulation" der US-Demokraten 23. März 2025 Historiker sieht Anzeichen für "Kapitulation" der US-Demokraten New York () - Der britische Historiker Adam Tooze geht hart mit der bisherigen Oppositionsarbeit der Demokraten in…
- "New York Times"-Verleger kritisiert Angriffe auf Pressefreiheit 9. April 2025 "New York Times"-Verleger kritisiert Angriffe auf Pressefreiheit New York () - Arthur Sulzberger, der Verleger der "New York Times", hat sich besorgt gezeigt, dass die…
- Wirtschaftshistoriker: Menschen werden durch KI dümmer 5. Mai 2024 Princeton () - Der Wirtschaftshistoriker Harold James sieht die größten Gefahren der Künstlichen Intelligenz (KI) in ihren Auswirkungen auf das menschliche Gehirn und das Sozialleben.…
- Schiff kollidiert mit Brooklyn Bridge in New York - zwei Tote 18. Mai 2025 New York () - Ein Segelschiff der mexikanischen Marine ist am Samstag in New York mit der Brooklyn Bridge kollidiert. Bei dem Unfall kamen zwei…
- Familie aus Spanien stirbt bei Absturz von Hubschrauber in New York 11. April 2025 Familie aus Spanien stirbt bei Absturz von Hubschrauber in New York New York () - In New York sind am Donnerstag beim Absturz eines Hubschraubers…
- "New York Times"-Verleger kritisiert Biden 9. April 2025 "New York Times"-Verleger kritisiert Biden New York () - Der Verleger der "New York Times", Arthur G. Sulzberger, kritisiert den früheren US-Präsidenten Joe Biden scharf.…
- Israel: Netanjahu kündigt nach iranischen Angriffen Vergeltung an 2. Oktober 2024 Tel Aviv () - Nachdem der Iran am frühen Dienstagabend über 180 ballistische Raketen auf Israel abgefeuert hat, hat Israels Premierminister Benjamin Netanjahu Vergeltung angekündigt.…
- Scholz verurteilt Irans Angriff auf Israel und pocht auf Waffenruhe 2. Oktober 2024 Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Mittwochmorgen den Angriff des Irans auf Israel "aufs Schärfste" verurteilt. "Damit droht eine weitere Eskalation der…
- Baerbock warnt Iran vor weiteren Angriffen auf Israel 14. April 2024 Berlin () - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) sieht den Iran nach dem Angriff auf Israel isoliert. Das zeige sich in der weltweiten Verurteilung des Angriffs…
- US-Börsen auf Erholungskurs - auch Ölpreis entspannt sich 16. Juni 2025 New York () - Die US-Börsen haben sich am Montag von der Talfahrt Ende letzter Woche erholt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow…
- US-Börsen uneinheitlich - Warten auf neue US-Zölle 1. April 2025 US-Börsen uneinheitlich - Warten auf neue US-Zölle New York () - Die US-Börsen haben sich am Dienstag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde…
- Elyas M`Barek klagt über "Schwarz-Weiß-Denken" in Deutschland 25. Januar 2025 Elyas M`Barek klagt über "Schwarz-Weiß-Denken" in Deutschland New York () - Dem Filmschauspieler Elyas M`Barek ist nach eigenen Worten "das Schwarz-Weiß-Denken in den aktuellen Debatten"…
- US-Börsen schließen nach Nahost-Eskalation deutlich im Minus 13. Juni 2025 New York () - Die US-Börsen haben am Freitag deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.198 Punkten berechnet, ein Minus…
- US-Börsen uneinheitlich - Anleger bleiben abwartend 19. Juni 2025 New York () - Die US-Börsen haben sich am Donnerstag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.172 Punkten berechnet, ein…
- US-Börsen legen zu - China-Sorgen verblassen 5. Februar 2025 US-Börsen legen zu - China-Sorgen verblassen New York () - Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit…
- US-Börsen lassen nach - Angst vor US-Beteiligung an Nahost-Krieg 17. Juni 2025 New York () - Die US-Börsen haben am Dienstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.216 Punkten berechnet, ein Minus in…
- US-Börsen legen weiter zu - Banken legen Fabelzahlen vor 23. Januar 2025 US-Börsen legen weiter zu - Banken legen Fabelzahlen vor New York () - Die US-Börsen haben am Donnerstag weiter zugelegt. Zu Handelsende in New York…
- US-Börsen uneinheitlich - Tech-Aktien kräftig im Minus 27. Januar 2025 US-Börsen uneinheitlich - Tech-Aktien kräftig im Minus New York () - Die US-Börsen haben sich am Montag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde…
- US-Börsen legen zu - Handelskriegs-Ängste scheinen überwunden 16. Mai 2025 New York () - Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.654,74 Punkten berechnet, ein Plus in…
- Harvey Weinstein in neuem Prozess teilweise schuldig gesprochen 11. Juni 2025 New York () - Der ehemalige Filmproduzent Harvey Weinstein ist in einem Wiederaufnahmeverfahren in New York wegen Sexualdelikten teilweise schuldig gesprochen worden. Die Geschworenen trafen…
- US-Börsen legen zu - Fed-Unmut verdaut 30. Januar 2025 US-Börsen legen zu - Fed-Unmut verdaut New York () - Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Adam Tooze, Iran, Saudi-Arabien
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind:
Surplus, Iran, Saudi-Arabien, Israel.
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Der Ort, an dem das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind:
Iran, Saudi-Arabien, Straße von Hormus
Worum geht es in einem Satz?
Adam Tooze warnt, dass im Falle einer Eskalation des Iran-Israel-Konflikts eine Ölpreiskrise möglich ist, da der Iran möglicherweise versuchen könnte, die Meerenge von Hormus zu schließen oder Saudi-Arabien anzugreifen, was katastrophale Auswirkungen auf den globalen Ölmarkt hätte.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Ereignis ist die mögliche Eskalation des Iran-Israel-Konflikts. Adam Tooze weist darauf hin, dass der Iran in einer verzweifelten Situation versuchen könnte, strategische Maßnahmen zu ergreifen, wie das Schließen der Straße von Hormus oder Angriffe auf Saudi-Arabien, was gravierende Auswirkungen auf den globalen Ölmarkt haben könnte.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel äußert der Wirtschaftshistoriker Adam Tooze Bedenken hinsichtlich einer potenziellen Ölpreis-Krise, die durch eine Eskalation des Iran-Israel-Konflikts entstehen könnte. Er warnt, dass der Iran möglicherweise verzweifelte Maßnahmen ergreifen könnte, wie die Schließung der Straße von Hormus oder Angriffe auf Saudi-Arabien, was gravierende Konsequenzen für den globalen Ölmarkt haben könnte.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Ölpreis-Krise, Schließen der Meeresenge von Hormus, Beschießen von Tankern, direkter Angriff gegen Saudi-Arabien, desaströse Auswirkungen auf den Globalmarkt, Risiko extremer Eskalation.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme des US-Ökonomen Adam Tooze zitiert. Er warnt, dass im Falle einer weiteren Eskalation des Iran-Israel-Konflikts das Risiko einer Ölpreis-Krise besteht, insbesondere wenn der Iran versucht, die Meerenge von Hormus zu schließen oder Saudi-Arabien anzugreifen, was verheerende Folgen für den globalen Markt haben könnte.
New York: Ein globales Zentrum
New York ist nicht nur eine der größten Städte der Vereinigten Staaten, sondern auch ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum weltweit. Die Stadt beherbergt wichtige Institutionen, wie die New Yorker Börse, die eine Schlüsselrolle im globalen Finanzwesen spielt. Zudem zieht New York jährlich Millionen Touristen an, die die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Angebote erkunden möchten. Die vielfältige Bevölkerung macht die Stadt zu einem Schmelztiegel der Kulturen, was sich in der abwechslungsreichen Gastronomie und den Veranstaltungen widerspiegelt. Gleichzeitig steht New York auch vor Herausforderungen wie Wohnraumknappheit und steigenden Lebenshaltungskosten, die die Lebensqualität der Bewohner beeinflussen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)