Staatsanwaltschaft veröffentlicht weitere Ermittlungsergebnisse zu Polizeischüssen in Oldenburg
Oldenburg () – Die Staatsanwaltschaft Oldenburg hat neue Details zum tödlichen Schusswaffeneinsatz eines Polizeibeamten am Ostersonntag bekannt gegeben. Demnach hatten die Beamten kurz vor der Konfrontation mit dem 21-jährigen Oldenburger über Funk von dem mitgeführten Messer erfahren und wurden zur Eigensicherung aufgefordert.
Videoaufnahmen der Tat in der Achternstraße wurden vom Landeskriminalamt Niedersachsen aufbereitet, liefern aber nur teilweise verwertbare Bilder.
Die etwa zwanzig Sekunden lange Sequenz zeigt laut Ermittlern, dass die Polizisten den Mann lautstark zum Anhalten aufforderten. Ein Warnschuss wurde demnach nicht abgegeben.
Die Ermittlungen dauern an, während bereits ein Gutachten zu Schmauchspuren vorliegt.
Weitere technische Untersuchungen, darunter eine 3D-Rekonstruktion des Tatorts, stehen noch aus. Eine abschließende Bewertung ist erst nach vollständiger Auswertung aller Beweismittel möglich.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizisten (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Polizei hat Video zu tödlichen Polizeischüssen in Oldenburg 24. April 2025 Polizei hat Video zu tödlichen Polizeischüssen in Oldenburg Oldenburg () - Nach den tödlichen Schüssen eines Polizisten auf einen 21-jährigen Schwarzen in Oldenburg wertet die…
- Schusswaffeneinsatz in Oldenburg: Polizei rekonstruiert Tatort mit 3D-Technik 15. Juni 2025 Oldenburg () - Nach dem Schusswaffengebrauch eines Polizisten in Oldenburg, bei dem am 20. April ein 21-Jähriger ums Leben kam, führt die Polizei eine dreidimensionale…
- Rufe nach Konsequenzen nach tödlichen Polizeischüssen in Oldenburg 28. April 2025 Rufe nach Konsequenzen nach tödlichen Polizeischüssen in Oldenburg Berlin () - Nach den tödlichen Polizeischüssen auf einen 21-jährigen Deutschen in Oldenburg werden politische Forderungen nach…
- BMI "nur am Rande" mit Polizeischüssen in Oldenburg befasst 28. April 2025 BMI "nur am Rande" mit Polizeischüssen in Oldenburg befasst Berlin () - Das Bundesinnenministerium will sich trotz der aufkommenden bundesweiten Debatte nicht in die Ermittlungen…
- Polizei nennt weitere Details nach tödlichen Schüssen in Oldenburg 20. April 2025 Polizei nennt weitere Details nach tödlichen Schüssen in Oldenburg Oldenburg () - Nachdem ein Polizeibeamter in der Oldenburger Innenstadt einen Angreifer erschossen hat, haben die…
- Polizist erschoss 21-Jährigen in Oldenburg von hinten 23. April 2025 Polizist erschoss 21-Jährigen in Oldenburg von hinten Oldenburg () - Nachdem ein Polizeibeamter am Sonntag in der Oldenburger Innenstadt einen Angreifer erschossen hat, haben die…
- Messerangriff in Mannheim: Islamistisches Motiv wahrscheinlich 1. Juni 2024 Mannheim () - Der Mann, der in Mannheim an einem Stand der als rechtspopulistisch geltenden "Bürgerbewegung Pax Europa" (BPE) sechs Menschen mit einem Messer verletzte,…
- Behrens: Niedersächsische Polizei nicht "strukturell rassistisch" 2. Mai 2025 Behrens: Niedersächsische Polizei nicht "strukturell rassistisch" Hannover () - Nach den tödlichen Schüssen von Oldenburg weist Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens (SPD) Rassismusvorwürfe gegen die Polizei…
- Wetterdienst warnt vor starken Gewittern am Ostersonntag 20. April 2025 Wetterdienst warnt vor starken Gewittern am Ostersonntag Offenbach () - Der Deutsche Wetterdienst warnt vor starken Gewittern am Ostersonntag. Der DWD teilte mit, dass ab…
- Mann bedroht Nachbar in Menden mit Messer 10. Juni 2025 Menden () - Ein 60-jähriger Mann hat in Menden seinen 38-jährigen Nachbarn mit einem Messer bedroht. Der Vorfall ereignete sich am Pfingstmontagabend an der Beuthener…
- Wegner: Gutachten mögliche Grundlage für AfD-Verbotsverfahren 7. Juni 2025 Berlin () - Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) sieht im Gutachten des Verfassungsschutzes zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch eine mögliche Grundlage für…
- Messerangriff in Mannheim: Islamistisches Motiv wahrscheinlich 31. Mai 2024 Mannheim () - Der Mann, der in Mannheim an einem Stand der rechtspopulistischen "Bürgerbewegung Pax Europa" (BPE) sechs Menschen mit einem Messer verletzte, handelte nach…
- Mann in Hellersdorf bei versuchtem Raub mit Messer verletzt 7. Juni 2025 Berlin () - In Berlin-Hellersdorf ist ein Mann bei einem versuchten Raubüberfall mit einem Messer verletzt worden. Das teilte die Polizei Berlin mit. Nach ersten…
- Mann nach Streit auf Oldenburger Schlossplatz verletzt 13. Juni 2025 Oldenburg () - Ein 39-Jähriger ist in der Nacht auf dem Schlossplatz in Oldenburg durch Schläge und Tritte verletzt worden. Die Polizei sucht nun nach…
- Mann wegen sexueller Belästigung in Regionalzug festgenommen 12. Juni 2025 Oldenburg () - Die Bundespolizei hat einen 29-jährigen Mann im Hauptbahnhof Oldenburg festgenommen. Der Syrer soll sich am Mittwochmorgen in einem Regionalzug von Bremen nach…
- Mann randaliert in Steglitz und verletzt Polizisten 5. Juni 2025 Steglitz () - Ein Mann hat heute früh in Steglitz randaliert und dabei drei Polizisten verletzt. Die Polizei wurde alarmiert, weil der 45-Jährige im Hinterhof…
- Grünen-Politiker rügt Innenministerium nach Leak von AfD-Gutachten 14. Mai 2025 Berlin () - Der Grünen-Bundestagsabgeordnete und -Rechtsexperte Till Essen hat im Zusammenhang mit dem geleakten Gutachten des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) zur AfD deutliche Kritik…
- Bericht: Verfassungsschutz begutachtet AfD neu 25. Februar 2024 Köln () - Das Bundesamt für Verfassungsschutz arbeitet offenbar daran, die gesamte AfD als "gesichert extremistische Bestrebung" einzustufen. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung" unter Berufung…
- Messerangreiferin von München kurz vor Tat von Polizei freigelassen 8. Juni 2025 München () - Die Frau, die am Samstag in München mehrere Passanten mit einem Messer verletzt hat und daraufhin von der Polizei erschossen wurde, ist…
- Radfahrer in Oldenburg ausgeraubt 10. Juni 2025 Oldenburg () - In Oldenburg haben zwei Unbekannte am Wochenende einen Radfahrer mit einem Messer bedroht und ausgeraubt. Die Tat ereignete sich am Samstagabend gegen…
- Oldenburg: Polizei erschießt Mann nach Angriff in Lokal 20. April 2025 Oldenburg: Polizei erschießt Mann nach Angriff in Lokal Oldenburg () - In Oldenburg hat die Polizei in der Nacht zum Sonntag einen Mann nach einem…
- Unbekannte brechen in Oldenburger Einfamilienhaus und Eisdiele ein 10. Juni 2025 Oldenburg () - In Oldenburg sind Unbekannte am Wochenende in ein Einfamilienhaus und eine Eisdiele eingebrochen. Die Polizei sucht nach Zeugen der Taten, die sich…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: Staatsanwaltschaft Oldenburg, Landeskriminalamt Niedersachsen.
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Die Staatsanwaltschaft Oldenburg hat neue Details zum tödlichen Schusswaffeneinsatz eines Polizisten gegen einen 21-Jährigen veröffentlicht, wobei die Beamten vor dessen Konfrontation über ein Messer informiert wurden und Ermittlungen sowie technische Untersuchungen weiterhin laufen.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das Ereignis war ein Einsatz der Polizei, bei dem die Beamten über Funk von einem 21-jährigen Mann mit einem Messer informiert wurden. Sie wurden zur Eigensicherung aufgefordert, was zur fatalen Konfrontation führte.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel werden die laufenden Ermittlungen nach dem tödlichen Schusswaffeneinsatz der Polizei beschrieben, ohne dass spezifische Reaktionen von Politik, Öffentlichkeit oder Medien erwähnt werden. Es wird darauf hingewiesen, dass die Auswertung von Videoaufnahmen und technischen Untersuchungen noch aussteht, und eine abschließende Bewertung erst nach kompletter Analyse aller Beweismittel erfolgen kann.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind:
Ermittlungen dauern an, Gutachten zu Schmauchspuren liegt vor, technische Untersuchungen stehen aus, 3D-Rekonstruktion des Tatorts steht noch aus, abschließende Bewertung nach vollständiger Auswertung aller Beweismittel ist nötig.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es werden jedoch Details des Vorfalls und Hinweise auf laufende Ermittlungen und technische Untersuchungen erwähnt.
Oldenburg: Eine Stadt mit Geschichte
Oldenburg ist eine charmante Stadt im Nordwesten Deutschlands mit einer reichen Geschichte. Sie war einst Residenzstadt der Herzöge von Oldenburg und bietet zahlreiche historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten. Die Stadt ist bekannt für ihre vielfältige Kulturszene, die sowohl Kunst als auch Musik umfasst. Darüber hinaus ist Oldenburg ein wichtiger Standort für Bildung und Forschung, insbesondere mit der Universität Oldenburg. Die Mischung aus historischen Wurzeln und modernem Leben macht Oldenburg zu einem ansprechenden Ort für Bewohner und Besucher gleichermaßen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)