Bericht: Russische Propaganda prahlt mit Anschlag auf Bundeswehr
Erfurt () – Russische Propaganda-Kanäle haben zuletzt Bilder und ein Video brennender Bundeswehr-Lkw in Erfurt verbreitet. Das berichtet das Nachrichtenportal T-Online.
Offenkundig wurden die Aufnahmen demnach in der Nacht zum Sonntag gemacht, noch bevor Polizei oder Feuerwehr am Tatort eintrafen. Zwei Bilder zeigen die Fahrzeuge noch in unversehrtem Zustand. Ein Video zeigt aus gleicher Perspektive den Brand in einem frühen Stadium ohne Einsatzkräfte vor Ort. Die Kreml-Propaganda rechnet die Tat Russland zu. Es ist aber bislang unklar, ob die Russen auch auf anderem Wege an die Bilder hätte kommen können. Der Begriff „Erfurt“ wurde bis zum frühen Abend fast 400-mal in Kanälen erwähnt mit fast minütlich neuen Beiträgen. Mehr als 1,2 Millionen Nutzer sahen bis dahin die Beiträge.
Vier der Lkw der Bundeswehr waren in der Nacht zu Sonntag auf einem Werkstattgelände des Bundeswehr-Servicepartners MAN im Norden von Erfurt vollständig ausgebrannt, zwei weitere wurden leicht beschädigt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung, wie das Landeskriminalamt Thüringen mitteilte. Auf Anfrage von T-Online, ob der Polizei Bilder und Videos aus der Tatnacht vorliegen, äußerte sich das Landeskriminalamt zunächst nicht.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Bundeswehr-Soldat (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Mutmaßlicher Solingen-Attentäter soll vom IS angeleitet worden sein 22. Mai 2025 Solingen () - Der mutmaßliche Attentäter von Solingen, Issa Al H., soll unmittelbar vor dem Messeranschlag, bei dem im August 2024 drei Menschen getötet und…
- Importe aus Russland seit Ukraine-Krieg um 95 Prozent eingebrochen 11. Juni 2025 Wiesbaden () - Deutschland hat im vergangenen Jahr 94,6 Prozent weniger Waren aus der Russischen Föderation importiert als 2021, dem Jahr vor Beginn des Kriegs…
- Mehrheit sucht im Netz nach weiteren Infos zu Online-Dates 24. März 2025 Mehrheit sucht im Netz nach weiteren Infos zu Online-Dates Berlin () - 61 Prozent der deutschen Nutzer von Dating-Plattformen haben schon einmal online nach weiteren…
- Brennender PKW auf der A45 bei Dortmund 19. Juni 2025 Dortmund () - Am Mittwochabend hat es auf der Bundesautobahn A45 in Fahrtrichtung Frankfurt zwischen den Anschlussstellen Dortmund Süd und dem Westhofener Kreuz einen ausgedehnten…
- De Vries: Bislang "relativ wehrlos" gegen russische Propaganda 2. Mai 2024 Berlin () - Nach der Tötung zweier ukrainischer Soldaten im oberbayerischen Murnau sieht der CDU-Innenpolitiker Christoph de Vries zwar keine unmittelbare Bedrohung von Ukrainern in…
- Brennender PKW auf A31 bei Bottrop führt zu Großeinsatz der Feuerwehr 22. Juni 2025 Bottrop () - Die Feuerwehr Bottrop hat am Sonntagnachmittag gegen 17:00 Uhr einen brennenden Pkw auf dem Zubringer von der A31 zur A2 in Richtung…
- Bilder aus Schweineställen wecken Zweifel an Tierwohl-Labeln 22. Mai 2025 Geseke () - Verdeckte Aufnahmen aus schweinehaltenden Betrieben wecken Zweifel an Tierwohl-Versprechen.Der "Spiegel" und das ZDF-Politmagazin "Frontal" berichten über Videoaufnahmen der Tierrechtsorganisation "Animal Rights Watch"…
- Drei Tote nach Brand in Hamburger Krankenhaus 1. Juni 2025 Hamburg () - In der Nacht zum Sonntag hat ein Brand in einem Krankenhaus im Hamburger Stadtteil Hohenfelde drei Menschenleben gefordert. Nach Angaben der Feuerwehr…
- Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) 1. März 2025 Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) Washington () - US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance sind…
- Bitkom: Jeder Dritte wünscht sich KI-Beratung beim Online-Dating 12. Februar 2024 Berlin () - Laut einer Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.013 Internetnutzern in Deutschland, würde sich jeder dritte Nutzer von Online-Dating (33 Prozent)…
- Feuerwehr Dinslaken rückt fast zeitgleich zu zwei Einsätzen aus 20. Juni 2025 Dinslaken () - Die Feuerwehr Dinslaken musste am frühen Abend fast zeitgleich zu zwei Einsätzen ausrücken. Betroffen waren die Einheiten Hauptwache, Stadtmitte und Eppinghoven. Gegen…
- EU-Bericht: Zwei Drittel der Flüsse und Seen in schlechtem Zustand 15. Oktober 2024 Kopenhagen () - Zwei Drittel der Flüsse und Seen in der EU waren 2021 in einem schlechten Zustand. Das geht aus einem Bericht der Europäischen…
- Norwegens Armeechef: Russische Seitkräfte "in sehr gutem Zustand" 29. Januar 2024 Oslo () - Norwegens Armee bereitet sich auf eine Bedrohung durch Russland an der norwegischen Grenze vor. "Russland hat zwar die Zahl seiner Panzer nicht…
- Studie: Kinder und Jugendliche täglich zwei Stunden am Smartphone 6. August 2024 Berlin () - Digitale Medien gehören für die meisten Kinder und Jugendlichen in Deutschland ganz selbstverständlich dazu. 85 Prozent der Kinder und Jugendlichen zwischen 6…
- Merkel zeigt sich bestürzt über Tod Nawalnys 16. Februar 2024 Berlin () - Altbundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich bestürzt über den Tod des russischen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny gezeigt. "Die Nachricht vom Tode Alexei Nawalnys…
- Polizei hat Hinweis auf "Allahu Akbar"-Ruf bei Solingen-Anschlag 24. August 2024 Solingen () - Nach dem Messerangriff in Solingen mit drei Toten geht die Polizei in Nordrhein-Westfalen Hinweisen auf einen womöglich islamistisch motivierten Anschlag nach.In dem…
- Baumarkt in Gerstungen brennt in der Nacht 26. Juni 2025 Gerstungen () - In der Brückenstraße in Gerstungen ist in der Nacht zum Donnerstag ein Baumarkt in Brand geraten. Die Feuerwehr und die Polizei waren…
- Umfrage: Große Mehrheit nutzt Online-Banking 17. Juni 2025 Berlin () - 86 Prozent der Deutschen nutzen Online-Banking. Das ist ein neuer Höchststand, wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Erhebung des IT-Branchenverbandes Bitkom hervorgeht.Das…
- Vier Tote bei Wohnhausbrand in Solingen 25. März 2024 Solingen () - Im nordrhein-westfälischen Solingen sind am Montag vier Menschen bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus ums Leben gekommen. Es handele sich um zwei…
- Brand in Leonberger Mehrfamilienhaus mit zwei Verletzten 5. Juni 2025 Leonberg () - Am Donnerstag hat ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Leonberg für Aufregung gesorgt. Der Brand brach in einer Sauna in einer Wohnung…
- Kiesewetter erwartet neue Mobilisierungswelle in Russland 24. März 2024 Berlin () - Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter erwartet, dass Russland seine Sicherheits- und Militärpolitik unter Verweis auf den Anschlag von Freitag weiter verschärft. "Der Kreml…
- Kiesewetter fordert Ausweisung weiterer russischer Diplomaten 3. Juni 2025 Berlin () - Der CDU-Sicherheitspolitiker Roderich Kiesewetter fordert angesichts einer deutlichen Zunahme von russischen Cyberangriffen und Sabotageaktionen Konsequenzen."Wir sollten noch vorhandene Agenten und Diplomaten ausweisen",…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel werden keine vollständigen Namen von Personen erwähnt. Es sind lediglich Institutionen und geografische Orte genannt.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Bundeswehr, T-Online, Kreml, Bundeswehr-Servicepartner MAN, Landeskriminalamt Thüringen
Wann ist das Ereignis passiert?
Datum oder Zeitraum: Nacht zum Sonntag (genauer Tag nicht erwähnt)
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Russische Propaganda-Kanäle haben ein Video und Bilder von brennenden Bundeswehr-Lkw in Erfurt verbreitet, während die Polizei wegen Brandstiftung ermittelt und bislang unklar ist, wie die Aufnahmen gesammelt wurden.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Ereignis in Erfurt ist ein Brand, der mehrere Bundeswehr-Lkw auf einem Werkstattgelände zerstört hat. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung. Die Vorfälle wurden von russischen Propaganda-Kanälen aufgegriffen, was Fragen zur Herkunft der Bilder und Videos aufwirft. Ein Zusammenhang mit russischen Aktivitäten wird vermutet, ist aber unklar.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass russische Propaganda-Kanäle Bilder und ein Video eines brennenden Bundeswehr-Lkw in Erfurt verbreitet haben, was zu einer hohen Medienaufmerksamkeit führte, da der Begriff "Erfurt" über 400 Mal erwähnt wurde. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung, während die Herkunft der Bilder unklar bleibt, was möglicherweise auf gezielte Informationsstrategien der russischen Medien hinweist.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Brandstiftung, Ermittlungen der Kriminalpolizei, Verbreitung von Propaganda durch russische Kanäle, hohe Sichtbarkeit der Berichterstattung in sozialen Medien, Schäden an Bundeswehr-Lkw, Unsicherheit über die Herkunft der Bilder, keine Stellungnahme der Polizei zu Bildern und Videos aus der Tatnacht.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird auf die Reaktion des Landeskriminalamts Thüringen verwiesen, das bestätigte, dass die Kriminalpolizei wegen Brandstiftung ermittelt. Auf die Anfrage von T-Online, ob der Polizei Bilder und Videos aus der Tatnacht vorliegen, äußerte sich das Landeskriminalamt jedoch zunächst nicht.
Erfurt: Eine Stadt mit Geschichte
Erfurt ist die Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen und gehört zu den ältesten Städten Deutschlands. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht und durch zahlreiche historische Bauwerke geprägt ist. Besondere Highlights sind die Krämerbrücke und das Erfurter Münster, die jährlich viele Touristen anziehen. Erfurt spielt auch eine zentrale Rolle in der deutschen Geschichte, insbesondere während der Reformation und der Wendezeit. Heute ist die Stadt ein wichtiger Bildungsstandort mit der Universität Erfurt und verschiedenen Fachhochschulen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)