Wetterdienst warnt vor starken Gewittern am Ostersonntag
Offenbach () – Der Deutsche Wetterdienst warnt vor starken Gewittern am Ostersonntag. Der DWD teilte mit, dass ab dem Nachmittag voraussichtlich die Mitte und der Süden Deutschlands betroffen sein werden.
Dabei kann es demnach zu Starkregen mit Mengen von 15 bis 25 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit kommen. Lokal sind auch heftiger Starkregen um 30 Liter pro Quadratmeter und stürmische Böen oder Sturmböen zwischen 65 und 85 km/h möglich. Besonders in Bayern könnten in Verbindung mit Gewittern Hagel und Sturmböen auftreten.
In der Nacht zum Montag ziehen die Gewitter nordwärts, wobei sie sich abschwächen. Vor allem in der ersten Nachthälfte kann es örtlich zu Starkregen um 15 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde und stürmischen Böen um 70 km/h kommen. Am Ostermontag sind in der Westhälfte und am Alpenrand einzelne Gewitter mit Starkregen, kleinkörnigem Hagel und stürmischen Böen wahrscheinlich.
Zusätzlich wird in den Hochlagen der Alpen mit stürmischen Böen um 70 km/h gerechnet, in exponierten Lagen sogar mit Sturmböen um 85 km/h. In Föhntälern sind starke Böen um 55 km/h möglich. In der Nacht zum Montag kann es zudem in verschiedenen Regionen zu Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern kommen.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Deutscher Wetterdienst (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Wetterdienst warnt vor Starkregen und schwerem Gewitter in Köln 2. Mai 2024 Offenbach () - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Unwetter und schwerem Gewitter in Köln.Aufgrund der langsamen Verlagerungsgeschwindigkeit der Schauer und Gewitter könne es örtlich…
- Unwetter mit Gewittern und Sturmböen ziehen über Nordrhein-Westfalen 26. Juni 2025 Nordrhein-Westfalen () - Eine Kaltfront hat Nordrhein-Westfalen erreicht und bringt teils schwere Gewitter mit Sturmböen bis zu 100 km/h sowie lokal Starkregen mit bis zu…
- Unwetter mit schweren Gewittern ziehen über Hessen 26. Juni 2025 Hessen () - Eine Kaltfront überquert am Donnerstag Hessen und sorgt für teils schwere Gewitter. Besonders betroffen sind der Taunus und der Odenwald, wo Sturmböen…
- Wetterdienst meldet historische Trockenheit in Deutschland 15. April 2025 Wetterdienst meldet historische Trockenheit in Deutschland Offenbach () - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldet einen neuen Negativ-Rekord: Seit Beginn der Auswertung im Jahr 1931 sei…
- Wetterdienst: Juli war zu warm und zu nass 30. Juli 2024 Offenbach () - Der Juli 2024 ist in Deutschland im Vergleich zur international gültigen Referenzperiode 1961 bis 1990 zu warm und zu nass ausgefallen. Die…
- Gewitter ziehen über Baden-Württemberg 26. Juni 2025 Baden-Württemberg () - Am Donnerstag ziehen schwere Gewitter mit Unwetterpotential über Baden-Württemberg. Besonders betroffen sind der Osten und Südosten des Landes, wo Sturmböen bis 90…
- Unwettergefahr in Mecklenburg-Vorpommern mit Gewittern und Sturmböen 26. Juni 2025 Mecklenburg-Vorpommern () - In Mecklenburg-Vorpommern drohen am Donnerstagnachmittag und -abend schwere Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor örtlich unwetterartigen…
- Unwetter mit Gewittern und Sturmböen erwartet 26. Juni 2025 Bayern () - In Bayern drohen am Donnerstag schwere Gewitter mit Unwetterpotential. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Sturmböen bis 85 km/h, lokal sogar über…
- Winter erneut zu mild und zu trocken 27. Februar 2025 Winter erneut zu mild und zu trocken Offenbach () - Der vergangene Winter fiel zum 14. Mal in Folge mild aus. Auch gab es nur…
- Unwetter mit schweren Gewittern erwartet Sachsen-Anhalt 26. Juni 2025 Sachsen-Anhalt () - In Sachsen-Anhalt drohen am Donnerstagnachmittag und -abend schwere Gewitter mit Sturmböen, Starkregen und Hagel. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor lokal unwetterartigen…
- DWD meldet zweitsonnigsten März seit Aufzeichnungsbeginn 31. März 2025 DWD meldet zweitsonnigsten März seit Aufzeichnungsbeginn Offenbach () - Der März 2025 hat in Deutschland mit außergewöhnlich viel Sonnenschein und großer Trockenheit auf sich aufmerksam…
- Wetterdienst meldet wärmsten März seit Messbeginn 2. April 2024 Offenbach () - Deutschland hat 2024 den wärmsten März seit Messbeginn im Jahr 1881 erlebt. Die Märzmitteltemperatur habe mit 7,5 Grad Celsius (°C) um vier…
- Unwetter mit Starkregen und Sturmböen erwartet 26. Juni 2025 Niedersachsen und Bremen () - Ein Tiefdruckgebiet sorgt am Donnerstag für gewittriges und unwetterartiges Wetter in Niedersachsen und Bremen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor…
- DWD: In Deutschland war seit 2010 jeder Juni zu warm 30. Juni 2025 Offenbach () - Der Juni 2025 ist in Deutschland außergewöhnlich warm, viel zu trocken und üppig sonnig ausgefallen. Seit 2010 sei damit jeder Juni hierzulande…
- Schwere Gewitter in der Mitte und im Süden Deutschlands 3. Mai 2025 Schwere Gewitter in der Mitte und im Süden Deutschlands Offenbach () - In der Mitte und im Süden Deutschlands toben am Samstagnachmittag und am Abend…
- Wetterdienst warnt vor Sturmböen im Norden - Gewitter im Süden 21. Mai 2025 Offenbach () - Der Deutsche Wetterdienst warnt vor markantem Wetter in weiten Teilen Deutschlands. Gleichzeitig wird es im ganzen Land merklich kühler.Im gesamten Norden sind…
- Unwetter mit Starkregen und Gewittern ziehen über Schleswig-Holstein und Hamburg 26. Juni 2025 Hamburg () - Ein Tiefdruckgebiet sorgt am Donnerstag für gewittriges und unwetterartiges Wetter in Schleswig-Holstein und Hamburg. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor starken Gewittern…
- Unwetter mit Gewittern und Sturmböen erwartet Rheinland-Pfalz und Saarland 26. Juni 2025 Mainz () - Eine Kaltfront zieht am Donnerstag über Rheinland-Pfalz und das Saarland hinweg und bringt teils schwere Gewitter mit sich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD)…
- Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern 29. Juni 2024 Offenbach () - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor schweren Gewittern in Teilen Deutschlands. Betroffen seien die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen, teilen die…
- Deutscher Wetterdienst hilft beim Aufbau von Wetterstationen in Madagaskar und Sierra Leone 26. Juni 2025 Offenbach () - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) unterstützt die Wetterdienste von Madagaskar und Sierra Leone beim Ausbau ihrer meteorologischen Infrastruktur. Dies teilte der DWD am…
- Unwetterwarnung für Thüringen: Gewitter und Sturmböen erwartet 26. Juni 2025 Thüringen () - Thüringen erwartet am Donnerstagnachmittag und -abend gebietsweise Gewitter, wobei lokal Unwetter wahrscheinlich sind. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Sturmböen zwischen 70 und…
- Sturmböen und Gewitter in Sachsen-Anhalt erwartet 25. Juni 2025 Sachsen-Anhalt () - In Sachsen-Anhalt sind am Mittwoch Sturmböen und in den kommenden Tagen teils unwetterartige Gewitter mit Starkregen und Hagel möglich. Der Deutsche Wetterdienst…
Offenbach: Wetterwarnungen und Gewittervorhersagen
Offenbach ist nicht nur für seine zentrale Lage in Deutschland bekannt, sondern auch als Sitz des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Die Stadt spielt eine entscheidende Rolle bei der Überwachung und Vorhersage von Wetterereignissen im gesamten Bundesgebiet. Am Ostersonntag wird ein starkes Gewitter erwartet, das zunächst die Mitte und den Süden Deutschlands betreffen wird. Die Meteorologen warnen vor Starkregen und heftigen Böen, was in Offenbach und Umgebung zu gefährlichen Wetterbedingungen führen könnte. In der Nacht zum Montag wird ein Abschwächen der Gewitter prognostiziert, doch auch dann bleibt die Gefahr von Starkregen und stürmischen Böen bestehen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)