Karliczek soll Vorsitzende des Tourismusausschusses werden
Berlin () – Die frühere Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) soll neue Vorsitzende des Tourismusausschusses des Bundestages werden. Wie die „Rheinische Post“ (online) berichtet, wurde die 54-jährige von der Unionsfraktion für diesen Posten nominiert.
Karliczek war in der vergangenen Legislaturperiode bereits tourismuspolitische Sprecherin von CDU/CSU. Karliczek sagte der Zeitung, sie wolle als Brückenbauerin zwischen der Politik und der Tourismusbranche wirken. „Wir sollten und werden die Chancen nutzen, unser schönes Land als Tourismusdestination weiter nach vorn zu bringen.“
Direkt im Tourismus sind in Deutschland etwa drei Millionen Erwerbstätige beschäftigt. Der Tourismus ist damit der Wirtschaftsbereich mit der dritthöchsten Beschäftigungszahl – direkt hinter dem Einzelhandel und der Gesundheitswirtschaft und weit vor Branchen wie Großhandel und Maschinenbau.
Die neue Bundesregierung plant laut Koalitionsvertrag, den Mehrwertsteuersatz auf Speisen in der Gastronomie wieder auf sieben Prozent zu senken. Auch soll die Konkurrenz- und Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Flughäfen wieder verbessert werden.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Anja Karliczek (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Karliczek für Senkung der Luftverkehrssteuer 27. März 2024 Berlin () - Die Union im Bundestag will die Luftverkehrsbranche entlasten. Die Standortkosten hätten sich in den vergangenen zwei Jahren fast verdoppelt und gehörten inzwischen…
- CDU fürchtet Wegfall von Schildern für Attraktionen an Autobahnen 19. September 2024 Berlin () - Die CDU fürchtet, dass vielen Hinweisschildern auf Sehenswürdigkeiten an den Autobahnen das Aus droht. Das Verkehrsministerium hat das Fernstraßenbundesamt (FBA) als zuständige…
- Union gegen Eintritt für Touristen-Hotspots 25. April 2024 Berlin () - Für die Touristen-Hotspots in Deutschland kommen nach Ansicht der Union Eintrittsgebühren wie in Venedig nicht infrage.Die tourismuspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion, Anja Karliczek…
- Mehrheit sucht im Netz nach weiteren Infos zu Online-Dates 24. März 2025 Mehrheit sucht im Netz nach weiteren Infos zu Online-Dates Berlin () - 61 Prozent der deutschen Nutzer von Dating-Plattformen haben schon einmal online nach weiteren…
- Union fürchtet Standortschäden durch höhere Ticketsteuer 29. April 2024 Berlin () - Angesichts der Erhöhung der Ticketsteuer zum 1. Mai hat die Union vor massiven Schäden für den Luftverkehrsstandort Deutschland gewarnt. "Schon heute sind…
- Kostenexplosion bei touristischen Schildern an Autobahnen 30. August 2024 Berlin () - Die Kostenexplosion bei den bekannten braunen Hinweisschildern an Autobahnen für touristische Attraktionen beschäftigt Bundesverkehrsministerium und Autobahn GmbH."Die Ursachen für die Kostenentwicklung sind…
- US-Zölle belasten Luftfahrt und Tourismusbranche 25. April 2025 US-Zölle belasten Luftfahrt und Tourismusbranche Wien () - Die neuen US-Zölle haben erhebliche Auswirkungen auf die europäische Luftfahrt- und Tourismusbranche. Laut einer Analyse des Kreditversicherers…
- Bitkom: Jeder Dritte wünscht sich KI-Beratung beim Online-Dating 12. Februar 2024 Berlin () - Laut einer Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.013 Internetnutzern in Deutschland, würde sich jeder dritte Nutzer von Online-Dating (33 Prozent)…
- Schuldenpaket: Karlsruhe lässt Sitzungen des alten Bundestages zu 14. März 2025 Schuldenpaket: Karlsruhe lässt Sitzungen des alten Bundestages zu Karlsruhe () - Das Bundesverfassungsgericht hat am Freitagnachmittag Anträge der Linken und der AfD zurückgewiesen, mit denen…
- Union warnt im Mindestlohn-Streit vor höheren Restaurant-Preisen 16. Oktober 2024 Berlin () - Die Union warnt vor weiter steigenden Preisen in Restaurants und Kneipen, sollte die von der SPD angestrebte Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro umgesetzt…
- Frauen leisten weiter deutlich mehr unbezahlte Arbeit als Männer 28. Februar 2024 Berlin () - Frauen in Deutschland haben im Jahr 2022 pro Woche durchschnittlich rund neun Stunden mehr unbezahlte Arbeit geleistet als Männer. Das entspricht einer…
- Katholischer Deutscher Frauenbund hofft auf Mut bei Leo XIV. 8. Mai 2025 Katholischer Deutscher Frauenbund hofft auf Mut bei Leo XIV. Berlin () - Die Präsidentin des Katholischen Deutschen Frauenbundes, Anja Karliczek, hofft auf eine Fortsetzung des…
- Deutlich mehr Online-Buchungen von Übernachtungen in Ferienhäusern 7. Mai 2025 Deutlich mehr Online-Buchungen von Übernachtungen in Ferienhäusern Wiesbaden () - Im Jahr 2024 haben Gäste aus dem In- und Ausland über die vier großen Online-Plattformen…
- Sechs von zehn Reinigungskräften haben Einwanderungsgeschichte 1. März 2024 Wiesbaden () - Personen mit Einwanderungsgeschichte sind besonders in Gastronomie und Reinigungsberufen überdurchschnittlich stark vertreten. So hatten 60 Prozent der 15- bis 64-jährigen Beschäftigten in…
- Umfrage: Große Mehrheit nutzt Online-Banking 17. Juni 2025 Berlin () - 86 Prozent der Deutschen nutzen Online-Banking. Das ist ein neuer Höchststand, wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Erhebung des IT-Branchenverbandes Bitkom hervorgeht.Das…
- AfD beansprucht Haushaltsausschuss-Vorsitz und andere Posten 1. März 2025 AfD beansprucht Haushaltsausschuss-Vorsitz und andere Posten Berlin () - Die AfD-Bundestagsfraktion beansprucht nach ihrem Erfolg bei der Bundestagswahl mehrere wichtige Posten für sich, darunter den…
- Fast jede zweite erwerbstätige Frau arbeitet in Teilzeit 19. Mai 2025 Wiesbaden () - Im Jahr 2024 haben 29 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland in Teilzeit gearbeitet. Frauen waren dabei mehr als viermal so häufig in…
- Tourismus erholt sich und bleibt doch unter Vorkrisenniveau 9. Februar 2024 Wiesbaden () - Gemessen an den Übernachtungszahlen hat die Tourismusbranche in Deutschland im Jahr 2023 die Coronakrise fast hinter sich gelassen. Beherbergungsbetriebe verzeichneten 487,2 Millionen…
- Habeck und Lindner für Aufarbeitung der Corona-Politik 26. März 2024 Berlin () - Vize-Kanzler Robert Habeck (Grüne) und Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) haben eine Aufarbeitung der deutschen Corona-Politik gefordert. "Es wurden durch die Entscheidungen Leben…
- Frauenbund erwartet vom nächsten Papst mehr Gleichberechtigung 23. April 2025 Frauenbund erwartet vom nächsten Papst mehr Gleichberechtigung Köln () - Nach dem Tod von Papst Franziskus erwartet der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) von einem neuen…
- "Oppenheimer" räumt bei Oscars ab 11. März 2024 Los Angeles () - Der biografische Historienfilm "Oppenheimer" ist als großer Gewinner aus der 96. Verleihung der Academy Awards in Los Angeles hervorgegangen. Das Werk…
- Ex-CSU-Chef Huber glaubt Aiwanger in Flugblattaffäre nicht 31. Mai 2024 München () - Der frühere CSU-Vorsitzende Erwin Huber kritisiert Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger. Zu dem antisemitischen Flugblatt, das Aiwanger als Schüler in der Tasche gehabt, aber…
Berlin – Die Hauptstadt Deutschlands
Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern auch ein kulturelles und historisches Zentrum. Die Stadt bietet eine Vielfalt an Museen, Galerien und historischen Stätten, die Besucher aus aller Welt anziehen. Neben ihrer reichen Geschichte hat Berlin auch eine dynamische Wirtschaft, die stark von der Tourismusbranche geprägt ist. Hier sind etwa drei Millionen Menschen im Tourismus beschäftigt, was die Stadt zu einem wichtigen Standort für Reisende macht. Dank der neuen Initiativen im Tourismusbereich wird Berlin weiterhin als attraktive Destination wachsen und strahlen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)