SPD-Fraktionsvize Schmidt: "Kein Beamter muss Angst haben"
Berlin () – Die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Dagmar Schmidt hat den umstrittenen Vorstoß von Arbeitsministerin Bärbel Bas zur Einbeziehung von Beamten in die gesetzliche Rentenversicherung verteidigt und für eine nüchterne Betrachtung des Themas geworben. „Kein Beamter muss Angst haben, dass wir ihm jetzt die Pension streichen. Es geht um einen Systemwechsel, der Jahrzehnte in Anspruch nehmen und derzeitige Beamte nicht mehr betreffen wird“, sagte Schmidt dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagausgaben).
Die SPD wolle zukünftige Beamte auch nicht schlechterstellen. Schmidt gab aber zu bedenken: „Arbeitnehmer erreichen ein Pensionsniveau jedoch meist nur mit der gesetzlichen und einer guten betrieblichen Rente. In die Richtung wollen wir gehen.“ Österreich zeige Deutschland, dass ein solches Modell funktionieren könne.
Schmidt verwies wie ihre Parteikollegin Bas auf den schwarz-roten Koalitionsvertrag. „Eine so wichtige Reform bedarf gründlicher Vorarbeit, deshalb haben wir im Koalitionsvertrag vereinbart, dass wir eine Rentenkommission einsetzen werden.“
Bas habe mit ihrem Vorschlag, Beamte, Selbstständige und Abgeordnete in die gesetzliche Rentenversicherung einzubeziehen, einen überfälligen Impuls gesetzt. Ein solidarisches Rentensystem könne nur dann langfristig stabil und gerecht sein, wenn alle Erwerbstätigen ihren Beitrag leisteten. Eine Rentenkommission müsse den Vorschlag ernsthaft prüfen.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Dagmar Schmidt (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Rentenversicherung für Einbeziehung von Selbstständigen 13. Mai 2025 Berlin () - Angesichts des Renten-Vorstoßes von Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat sich die Deutsche Rentenversicherung für die zügige Einbeziehung von Selbstständigen in die gesetzliche…
- Landkreistag kritisiert Bas-Vorstoß zu Beamten-Rentenbeteiligung 14. Mai 2025 Berlin () - Der Deutsche Landkreistag hat den Vorschlag von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD), nach dem künftig auch Beamte in die gesetzlichen Rentenkassen einzahlen sollen,…
- Arbeitsministerin schließt komplette Leistungsstreichungen aus 10. Mai 2025 Arbeitsministerin schließt komplette Leistungsstreichungen aus Berlin () - Die neue Arbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas will die Sanktionen in der Grundsicherung "anschärfen", eine komplette Streichung…
- Caritas begrüßt Rentendebatte und kritisiert Streit in Koalition 11. Mai 2025 Caritas begrüßt Rentendebatte und kritisiert Streit in Koalition Berlin () - Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa befürwortet die von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) angestoßene Debatte über…
- Grüne halten Bas` Rentenvorschläge für nicht ausreichend 12. Mai 2025 Grüne halten Bas` Rentenvorschläge für nicht ausreichend Berlin () - Den Grünen gehen die Vorschläge von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) zur Stabilisierung des Rentensystems nicht…
- Rente: DIW lobt Bas-Vorstoß zur Einbeziehung von Beamten 11. Mai 2025 Rente: DIW lobt Bas-Vorstoß zur Einbeziehung von Beamten Berlin () - DIW-Chef Marcel Fratzscher hat den Renten-Vorstoß von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) gelobt, aber auf…
- Union lehnt Renten-Pläne von Bas ab - Wagenknecht dafür 11. Mai 2025 Union lehnt Renten-Pläne von Bas ab - Wagenknecht dafür Berlin () - Union und FDP lehnen Pläne der neuen Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) ab, auch…
- GdP kritisiert SPD-Vorstoß zu Beamten in Rentenversicherung 28. Juni 2025 Berlin () - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat die neue SPD-Spitze davor gewarnt, Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einzubeziehen."Die SPD ist gut beraten, Polizeibeamte…
- DGB und Paus kritisieren Arbeitsministerin 19. Mai 2025 Berlin () - Nachdem Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) dafür plädiert hatte, Frauen in Teilzeit mehr Arbeitsstunden zu ermöglichen, kritisiert die Sprecherin der Grünen für Arbeit…
- Bas hält sich politische Zukunft offen 1. Mai 2025 Bas hält sich politische Zukunft offen Berlin () - Die frühere Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) hält sich mit Blick auf die Postenvergabe in Regierung, Partei…
- DGB verlangt steigenden Bundeszuschuss für Rentenversicherung 29. Mai 2025 Berlin () - DGB-Chefin Yasmin Fahimi fordert eine dauerhafte Steigerung des Bundeszuschusses zur Rentenversicherung. "Die Alterung der Gesellschaft muss von allen getragen werden, nicht nur…
- Bas kritisiert fehlende Vielfalt in SPD 22. Juni 2025 Berlin () - Die designierte SPD-Vorsitzende Bärbel Bas wirft ihrer Partei vor, Posten einseitig zu besetzen. Wenn man Kandidaten aufstelle, lasse man es kaum noch…
- Experte zweifelt an Beamteneinbeziehung in Rentenversicherung 21. Mai 2025 Berlin () - Der Rentenexperte Axel Börsch-Supan glaubt nicht, dass der Vorschlag der neuen Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD), die Beamten in die gesetzliche Rentenversicherung (DRV)…
- Bas mahnt mehr Großzügigkeit unter Koalitionspartnern an 2. Mai 2025 Bas mahnt mehr Großzügigkeit unter Koalitionspartnern an Berlin () - Die frühere Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) hat die drei Koalitionsparteien aufgefordert, weniger zu streiten und…
- VdK fordert Einbeziehung von Beamten in Rentenversicherung 4. März 2024 Berlin () - VdK-Präsidentin Verena Bentele hat Reformen zur Stärkung der Einnahmen der Rentenversicherung gefordert. "Die Einnahmenseite der Rentenversicherung muss im Rahmen einer Rentenreform gestärkt…
- Arbeitsministerin: Gesetzliche Mindestlohn-Anhebung möglich 11. Mai 2025 Arbeitsministerin: Gesetzliche Mindestlohn-Anhebung möglich Berlin () - Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) schließt eine gesetzliche Anhebung des Mindestlohns ausdrücklich nicht aus. Wenn die Mindestlohnkommission "bei 13…
- Rente: Schnitzer findet Eingliederung von Beamten "sinnvoll" 12. Mai 2025 Rente: Schnitzer findet Eingliederung von Beamten "sinnvoll" Berlin () - Monika Schnitzer, eine der "Wirtschaftsweisen" der Bundesregierung, hat sich für die Eingliederung von Beamten in…
- Bas für Wiederwahl Klingbeils als SPD-Chef und Doppelspitze 27. April 2025 Bas für Wiederwahl Klingbeils als SPD-Chef und Doppelspitze Berlin () - Die frühere Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) spricht sich für eine weitere Amtszeit von SPD-Co-Chef…
- Über die Hälfte der gesetzlichen Renten liegt unter 1.100 Euro 18. März 2024 Berlin () - Mehr als die Hälfte der gesetzlichen Renten in Deutschland liegt unter 1.100 Euro im Monat. Das geht aus einer neuen Antwort des…
- Bas ruft Firmen zu "Haltung und Standfestigkeit" gegenüber AfD auf 11. Mai 2025 Bas ruft Firmen zu "Haltung und Standfestigkeit" gegenüber AfD auf Berlin () - Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat die deutsche Wirtschaft zum Kampf gegen Rechtsextremismus…
- Union kritisiert Anhebung der Beitragsbemessungsgrenzen 17. September 2024 Berlin () - Die Union kritisiert den geplanten Anstieg der Beitragsbemessungsgrenzen in der Kranken- und Rentenversicherung. Er stelle die Berechnungsgrundlage zwar nicht infrage, aber "der…
- Arbeitsministerin sieht wöchentliche Höchstarbeitszeit skeptisch 12. Mai 2025 Arbeitsministerin sieht wöchentliche Höchstarbeitszeit skeptisch Berlin () - Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) mahnt zur Vorsicht bei der Einführung einer wöchentlichen statt täglichen Höchstarbeitszeit."Bevor wir da…
Berlin: Ein Zentrum der politischen Debatte
Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern auch ein pulsierendes Zentrum für politische Diskussionen und Reformvorhaben. Hier werden wichtige Entscheidungen getroffen, die die Zukunft des Landes beeinflussen. In der Stadt treffen sich Politiker, um über Themen wie die Rentenversicherung zu debattieren und Lösungen zu finden. Berlin bietet eine offene Plattform für innovative Ideen und erfordert einen Austausch zwischen verschiedenen Parteivertretern. Diese lebendige politische Kultur trägt dazu bei, dass Berlin stets im Fokus der nationalen Aufmerksamkeit steht.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)