Landkreistag kritisiert Bas-Vorstoß zu Beamten-Rentenbeteiligung
Berlin () – Der Deutsche Landkreistag hat den Vorschlag von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD), nach dem künftig auch Beamte in die gesetzlichen Rentenkassen einzahlen sollen, zurückgewiesen. „Not macht erfinderisch, ist aber nicht immer der beste Ratgeber“, sagte dessen Präsident, Landrat Achim Brötel, dem „Tagesspiegel“ (Mittwochausgabe).
Beamte seien gerade in Führungspositionen der öffentlichen Verwaltung absolute Leistungsträger, so Brötel weiter. „Insofern haben wir ganz bestimmt kein Interesse daran, den Beamtenstatus über finanzielle Einbußen zugunsten der Rentenversicherung unattraktiver zu machen“, sagte der Chef des Interessenverbands.
Bas hatte zuletzt gefordert, neben Beamten auch Abgeordnete und Selbstständige in die gesetzlichen Rentenkassen einzahlen zu lassen. Damit will die Ministerin das immer stärker unter Druck geratende Rentensystem entlasten und gleichzeitig die staatlichen Ausgaben reduzieren. Im Jahr 2022 gaben Bund, Länder und Kommunen insgesamt rund 61 Milliarden Euro für Pensionen von Beamten und die Hinterbliebenenversorgung aus.
Bas` Koalitionspartner wies den Vorstoß umgehend zurück. „Ich finde dazu auch keine Belegstelle im Koalitionsvertrag“, sagte Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) in der ARD-Sendung „Caren Miosga“. Der Vorstoß sei „kein tragfähiges Finanzierungsmodell“.
Auch Achim Brötel kritisierte nun den Vorstoß: „Gerade in Zeiten eines immer stärker spürbaren Fachkräftemangels brauchen wir eher umgekehrt Impulse, um die Tätigkeit im öffentlichen Dienst weiter aufzuwerten“, so der Präsident des Deutschen Landkreistages.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Strand (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Landkreistag will vollen Bürgergeldentzug für "Totalverweigerer" 26. Januar 2025 Landkreistag will vollen Bürgergeldentzug für "Totalverweigerer" Berlin () - Die deutschen Landkreise und Gemeinden fordern ein entschlossenes Umsteuern in der Sozial- und Migrationspolitik. "Bei dieser…
- Union lehnt Renten-Pläne von Bas ab - Wagenknecht dafür 11. Mai 2025 Union lehnt Renten-Pläne von Bas ab - Wagenknecht dafür Berlin () - Union und FDP lehnen Pläne der neuen Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) ab, auch…
- Grüne halten Bas` Rentenvorschläge für nicht ausreichend 12. Mai 2025 Grüne halten Bas` Rentenvorschläge für nicht ausreichend Berlin () - Den Grünen gehen die Vorschläge von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) zur Stabilisierung des Rentensystems nicht…
- Landkreistag will Aufnahme-Stopp für Bürgerkriegsflüchtlinge 6. April 2025 Landkreistag will Aufnahme-Stopp für Bürgerkriegsflüchtlinge Berlin () - Der Deutsche Landkreistag (DLT) regt einen generellen Aufnahme-Stopp für Menschen aus Kriegs- und Krisengebieten an."Wir stellen letztlich…
- Landkreistag verteidigt Dobrindts Migrationspolitik 26. Mai 2025 Berlin () - Der Präsident des Deutschen Landkreistages, Achim Brötel, hat den Kurs von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) in der Migrationspolitik verteidigt."Die Migrationswende war und…
- Bas hält sich politische Zukunft offen 1. Mai 2025 Bas hält sich politische Zukunft offen Berlin () - Die frühere Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) hält sich mit Blick auf die Postenvergabe in Regierung, Partei…
- Landkreistag pocht auf Verwaltungsreform und Förderung für Kommunen 4. April 2025 Landkreistag pocht auf Verwaltungsreform und Förderung für Kommunen Berlin () - Der Deutsche Landkreistag (DLT) hat Union und SPD um eine ausreichende Finanzierung gebeten. Die…
- Caritas begrüßt Rentendebatte und kritisiert Streit in Koalition 11. Mai 2025 Caritas begrüßt Rentendebatte und kritisiert Streit in Koalition Berlin () - Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa befürwortet die von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) angestoßene Debatte über…
- Landkreistag: Ukrainer ab 1. Januar wie Asylbewerber behandeln 26. Oktober 2024 Berlin () - Der Deutsche Landkreistag hat sich dafür ausgesprochen, neu ankommenden Ukrainern kein Bürgergeld mehr zu gewähren. Er habe die Entscheidung, Ukrainer direkt in…
- Arbeitsministerin schließt komplette Leistungsstreichungen aus 10. Mai 2025 Arbeitsministerin schließt komplette Leistungsstreichungen aus Berlin () - Die neue Arbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas will die Sanktionen in der Grundsicherung "anschärfen", eine komplette Streichung…
- Sächsischer CDU-Landrat bezeichnet Brandmauer als "unsäglich" 7. März 2025 Sächsischer CDU-Landrat bezeichnet Brandmauer als "unsäglich" Görlitz () - In der ostdeutschen CDU gibt es nach der Bundestagswahl neue Debatten um den Umgang mit der…
- Rente: DIW lobt Bas-Vorstoß zur Einbeziehung von Beamten 11. Mai 2025 Rente: DIW lobt Bas-Vorstoß zur Einbeziehung von Beamten Berlin () - DIW-Chef Marcel Fratzscher hat den Renten-Vorstoß von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) gelobt, aber auf…
- Landkreistag: Verdi-Lohnforderung ‚von einem fremden Stern` 26. Oktober 2024 Berlin () - Im Tarifstreit des Öffentlichen Dienstes hat der Präsident des Deutschen Landkreistages, Achim Brötel, die Forderung der Gewerkschaft Verdi nach acht Prozent mehr…
- Gesundheitsversorgung: Landkreise stellen Arztvorbehalt infrage 12. Mai 2025 Gesundheitsversorgung: Landkreise stellen Arztvorbehalt infrage Berlin () - Dem Deutschen Landkreistag (DLT) gehen die umstrittenen Regierungspläne für ein Primärarztsystem zur Patientensteuerung gegen verstopfte Arztpraxen nicht…
- Kommunen sehen kaum Entspannung der Migrationslage 23. Juni 2025 Berlin () - Führende Vertreter der kommunalen Spitzenverbände sehen trotz rückläufiger Asylantragszahlen keine Entlastung für die Kommunen."Die Situation in den Städten und Gemeinden im Hinblick…
- Drogen, Geld und Waffen bei Durchsuchungen in Achim und Langwedel gefunden 19. Juni 2025 Achim () - Umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen in Achim und Langwedel haben zur Beschlagnahmung von Betäubungsmitteln, Waffen und einer beträchtlichen Menge Bargeld geführt. Wie die Polizeiinspektion Verden/Osterholz…
- Ärztekammer und Landkreistag fordern Corona-Kommission 9. April 2025 Ärztekammer und Landkreistag fordern Corona-Kommission Berlin () - Bundesärztekammer (BÄK) und Deutscher Landkreistag (DLT) haben an Schwarz-Rot appelliert, sich in den Koalitionsverhandlungen auf eine Aufarbeitung…
- Landkreistag will verlässliche Finanzierung des Deutschlandtickets 2. April 2025 Landkreistag will verlässliche Finanzierung des Deutschlandtickets Berlin () - Die Finanzierung des Deutschlandtickets muss nach Ansicht des Deutschen Landkreistags (DLT) durch Bund und Länder gesichert…
- Landkreistag empfiehlt Gemeinden Rückzug aus Sozialen Netzwerken 27. Januar 2025 Landkreistag empfiehlt Gemeinden Rückzug aus Sozialen Netzwerken Berlin () - Der Präsident des Deutschen Landkreistages, Achim Brötel, empfiehlt Städten und Gemeinden den Rückzug aus Sozialen…
- Landkreistag sieht wenig Kapazitäten für mehr Messer-Kontrollen 25. Mai 2025 Berlin () - Nach dem Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof hat der Präsident des Deutschen Landkreistages, Achim Brötel, dazu aufgerufen, achtsam zu sein."Leider müssen wir lernen,…
- Bas will Vorraussetzungen für mehr Mütter in Vollzeit schaffen 18. Mai 2025 Berlin () - Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) fordert die Wirtschaft auf, mit besseren Arbeitsbedingungen die Erwerbstätigkeit von Frauen zu steigern. "Die Arbeitgeber müssen die Arbeitswelt…
- Bas mahnt mehr Großzügigkeit unter Koalitionspartnern an 2. Mai 2025 Bas mahnt mehr Großzügigkeit unter Koalitionspartnern an Berlin () - Die frühere Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) hat die drei Koalitionsparteien aufgefordert, weniger zu streiten und…
Berlin und sein politisches Klima
Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern auch ein Zentrum für politische Debatten und Entscheidungen. In der aktuellen Diskussion um die Rentenversicherung zeigt sich, wie vielseitig die Meinungen zu wichtigen sozialen Themen sind. Die Aussagen des Präsidenten des Deutschen Landkreistages verdeutlichen den Widerstand gegen die Reformvorschläge von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas. Viele Akteure in der Politik befürchten, dass solche Änderungen den öffentlichen Dienst unattraktiver machen könnten. In dieser Stadt, in der Geschichte und Innovation aufeinandertreffen, ist jede Entscheidung ein Schritt auf einem spannenden politischen Schachbrett.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)