Frauenbund erwartet vom nächsten Papst mehr Gleichberechtigung
Köln () – Nach dem Tod von Papst Franziskus erwartet der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) von einem neuen Papst weitere Schritte hin zu mehr Gleichberechtigung für Frauen in der katholischen Kirche. „Vom nächsten Papst erhoffen wir als KDFB, dass er den von Franziskus eingeschlagenen Weg fortführt, sich für Gleichberechtigung von Frauen in Gesellschaft und Kirche weltweit einsetzt und bei der Weihe von Frauen den nächsten konsequenten Schritt geht“, sagte die Präsidentin des Frauenbundes, Anja Karliczek, der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe).
Die Bilanz von Papst Franziskus falle beim Thema Gleichberechtigung „gerade mit Blick auf die Weihe von Frauen“ gemischt aus. „Weltweit hatten sich Katholikinnen hier mehr erhofft. Die diakonische Kirche, die Franziskus so wichtig war – und uns so wichtig ist – braucht Frauen als sakramental geweihte Diakoninnen“, sagte Karliczek.
Sie würdigte aber auch Fortschritte unter Franziskus. „Sein letztes prophetisches Zeichen war zweifellos die Synode über Gemeinschaft, Teilhabe und Sendung von 2021 bis 2025: An ihr nahmen erstmals Frauen als stimmberechtigte Synodalinnen teil“, sagte sie. „Es ist nicht zu unterschätzen, dass der Abschlusstext der Synode gleichberechtigte, reziproke Geschlechterverhältnisse als ein Zeugnis für das Evangelium bezeichnet. Zudem hält er die Frage des Diakonats von Frauen offen; dazu hat Franziskus erst im Februar wieder eine Kommission einberufen“, sagte die ehemalige Bundesbildungsministerin.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Vatikan (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Katholischer Deutscher Frauenbund hofft auf Mut bei Leo XIV. 8. Mai 2025 Katholischer Deutscher Frauenbund hofft auf Mut bei Leo XIV. Berlin () - Die Präsidentin des Katholischen Deutschen Frauenbundes, Anja Karliczek, hofft auf eine Fortsetzung des…
- Papst Franziskus ist tot 21. April 2025 Papst Franziskus ist tot Vatikanstadt () - Papst Franziskus ist tot. Das Oberhaupt der katholischen Kirche starb am Ostermontag um 7:35 Uhr im Alter von…
- ZdK erwartet vom neuen Papst weitere Gleichberechtigungs-Schritte 27. April 2025 ZdK erwartet vom neuen Papst weitere Gleichberechtigungs-Schritte Berlin () - Die Gleichberechtigung der Frauen und die Teilhabe der Laien an der Macht in der Kirche…
- Karliczek für Senkung der Luftverkehrssteuer 27. März 2024 Berlin () - Die Union im Bundestag will die Luftverkehrsbranche entlasten. Die Standortkosten hätten sich in den vergangenen zwei Jahren fast verdoppelt und gehörten inzwischen…
- Katholische Jugend erwartet mehr Konsequenz gegen Missbrauch 23. April 2025 Katholische Jugend erwartet mehr Konsequenz gegen Missbrauch Berlin () - Die deutsche katholische Jugend erwartet vom nächsten Papst deutliche Schritte gegen sexuellen Missbrauch in der…
- Massenandrang im Vatikan bei Aufbahrung von Papst Franziskus 24. April 2025 Massenandrang im Vatikan bei Aufbahrung von Papst Franziskus Vatikanstadt () - Die Aufbahrung von Papst Franziskus hat im Vatikan zu einem Massenandrang geführt. Bis Donnerstagmorgen…
- Karliczek soll Vorsitzende des Tourismusausschusses werden 17. Mai 2025 Berlin () - Die frühere Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) soll neue Vorsitzende des Tourismusausschusses des Bundestages werden. Wie die "Rheinische Post" (online) berichtet, wurde die…
- Thierse: Franziskus hat Blick der Kirche "erheblich geweitet" 22. April 2025 Thierse: Franziskus hat Blick der Kirche "erheblich geweitet" Berlin () - Der ehemalige Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) hat den gestorbenen Papst Franziskus gewürdigt."Dieser Papst war…
- Merz würdigt Einsatz von Franziskus für die Schwächsten 21. April 2025 Merz würdigt Einsatz von Franziskus für die Schwächsten Berlin () - Der voraussichtlich künftige Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat bestürzt auf den Tod von Papst…
- Vatikan: Papst weiter in "kritischem" Gesundheitszustand 22. Februar 2025 Vatikan: Papst weiter in "kritischem" Gesundheitszustand Vatikanstadt/Rom () - Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus gibt nach über einer Woche im Krankenhaus offenbar noch immer Grund…
- Rehlinger nimmt an Trauerfeier für Papst Franziskus teil 23. April 2025 Rehlinger nimmt an Trauerfeier für Papst Franziskus teil Saarbrücken () - Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) reist als Bundesratspräsidentin zur Trauerfeier für Papst Franziskus nach Rom.…
- Weißer Rauch: Konklave hat neuen Papst gewählt 8. Mai 2025 Weißer Rauch: Konklave hat neuen Papst gewählt Rom () - Das Konklave in der Sixtinischen Kapelle hat einen neuen Papst gewählt. Weißer Rauch aus dem…
- SPD-Generalsekretär "irritiert" von Klöckners Kirchenkritik 22. April 2025 SPD-Generalsekretär "irritiert" von Klöckners Kirchenkritik Berlin () - SPD-Generalsekretär Matthias Miersch nimmt die Kirchen gegen die Kritik von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) in Schutz, sie…
- Papst Franziskus wird am Samstag beigesetzt 22. April 2025 Papst Franziskus wird am Samstag beigesetzt Vatikanstadt () - Der am Ostermontag verstorbene Papst Franziskus soll am Samstag in der Basilika Santa Maria Maggiore in…
- Klöckner rügt Kirche für politisches Engagement 20. April 2025 Klöckner rügt Kirche für politisches Engagement Berlin () - Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat die Kirche in Deutschland an Ostern an ihre Kernaufgabe erinnert und…
- EKD: Anfragen nach Kirchenasyl teilweise "mehr als vervierfacht" 27. April 2025 EKD: Anfragen nach Kirchenasyl teilweise "mehr als vervierfacht" Hannover () - Nach Angaben der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist die Zahl der Anfragen von…
- Missbrauchsbeauftragte fordert von evangelischer Kirche Konsequenzen 25. Januar 2024 Berlin () - Die Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Kerstin Claus, hat die evangelische Kirche aufgefordert, Konsequenzen aus der Studie zu massenhafter sexualisierter Gewalt in der Kirche…
- Tausende nehmen bei Trauerfeier Abschied von Papst Franziskus 26. April 2025 Tausende nehmen bei Trauerfeier Abschied von Papst Franziskus Vatikanstadt () - In Rom hat am Samstag die Beisetzung von Papst Franziskus unter großer Anteilnahme der…
- Geschwächter Papst Franziskus spendet Segen "Urbi et Orbi" 20. April 2025 Geschwächter Papst Franziskus spendet Segen "Urbi et Orbi" Vatikanstadt () - Der sichtlich geschwächte Papst Franziskus hat den Gläubigen zu Ostern den traditionellen Segen "Urbi…
- Katholische Kirche uneins über Kritik an Unionsparteien 11. März 2025 Katholische Kirche uneins über Kritik an Unionsparteien Berlin () - Die Kritik der Berliner Prälaten an den migrationspolitischen Plänen der Union stößt kirchenintern auf Widerspruch.…
- Zahl der Schwangerschaftsabbrüche 2023 erneut gestiegen 24. April 2024 Wiesbaden () - Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland ist im Jahr 2023 mit rund 106.000 gemeldeten Fällen um 3,3 Prozent erneut gegenüber dem Vorjahr…
- Kardinal bedauert mangelnde Unterstützung für Ökumene in Jerusalem 12. April 2025 Kardinal bedauert mangelnde Unterstützung für Ökumene in Jerusalem Jerusalem () - Der römisch-katholische Kardinal im sogenannten Heiligen Land, Pierbattista Pizzaballa, hat Jerusalem als Modell für…
Köln – Eine Stadt mit tiefen Wurzeln und dynamischer Kultur
Köln ist eine der ältesten Städte Deutschlands und beeindruckt durch ihre geschichtsträchtigen Bauwerke wie den Kölner Dom. Diese beeindruckende Kathedrale, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, zieht jährlich Millionen von Touristen an. Neben der beeindruckenden Architektur bietet die Stadt ein vielfältiges kulturelles Leben mit zahlreichen Museen, Theatern und Festivals. Die rheinische Lebensart und Gastfreundschaft der Kölner tragen zur besonderen Atmosphäre der Stadt bei. Zudem ist Köln ein wichtiger Standort für Wirtschaft und Medien, was die Stadt zu einem pulsierenden Zentrum im Westen Deutschlands macht.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)