Katholische Jugend erwartet mehr Konsequenz gegen Missbrauch
Berlin () – Die deutsche katholische Jugend erwartet vom nächsten Papst deutliche Schritte gegen sexuellen Missbrauch in der Kirche.
„Wir erwarten vom neuen Papst, dass der Kurs der Reformen fortgesetzt wird und nun konsequent auch konkrete Schritte gegangen werden“, sagte der Vorsitzende des Bundes der katholischen Jugend (BDKJ) in Deutschland, Gregor Podschun, der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe).
„Besonders im Bereich des Umgangs mit sexualisierter Gewalt und Reformen zu mehr Geschlechtergerechtigkeit liegt noch einiges an Weg vor uns.“ Hier brauche es vor allem systemische Veränderungen sowie eine Reflexion der Lehre der Kirche, sagte Podschun.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Katholischer Pfarrer bei einer Messe zwischen Ministranten (Archiv) |
Berlin – Ein Ort der Erwartungen und Veränderungen
Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern auch ein Zentrum für gesellschaftliche Diskussionen und Reformen. Die Stadt bietet Raum für zahlreiche Initiativen, die sich für Veränderungen in der Gesellschaft einsetzen, wie die katholische Jugend, die eine klare Haltung zum Thema sexueller Missbrauch einnimmt. In Berlin finden regelmäßig Veranstaltungen und Gipfel statt, die die öffentliche Aufmerksamkeit auf wichtige Themen lenken, die die Stadt und die Gesellschaft betreffen. Die katholische Jugend fordert insbesondere einen mutigen Schritt in Richtung Geschlechtergerechtigkeit und einen offenen Umgang mit sexualisierter Gewalt in der Kirche. Berlin bleibt somit ein Schauplatz, an dem die Wünsche und Bedürfnisse der Jugend gehört und diskutiert werden.
- Umfrage: Zufriedenheit der Kölner mit Kardinal Woelki auf Tiefpunkt - 14. Juli 2025
- Bundespolizei vollstreckt mehrere Haftbefehle im Grenzgebiet zu den Niederlanden - 14. Juli 2025
- 42 Auszubildende schließen Ausbildung beim LGLN ab - 14. Juli 2025