Merz nimmt nicht an Trauerfeier für verstorbenen Papst teil
Berlin () – Der voraussichtliche Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) wird nicht an den Trauerfeiern für den verstorbenen Papst Franziskus in Rom teilnehmen. „Herr Merz wird in Absprache mit dem Bundespräsidenten und dem amtierenden Bundeskanzler nicht an der Beerdigung des verstorbenen Papstes teilnehmen“, sagte ein Sprecher der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe).
Franziskus war am Montag im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben. Er soll am Samstag in der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom beigesetzt werden. Die Trauermesse soll zuvor im Vatikan stattfinden, wie die katholische Kirche am Dienstag mitteilte. Mit der Zeremonie beginnt auch der erste von neun Trauertagen.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Friedrich Merz (Archiv) |
Berlin – Die pulsierende Hauptstadt Deutschlands
Berlin ist die vielfältige und dynamische Hauptstadt Deutschlands, bekannt für ihre reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt. Die Stadt zieht Besucher aus aller Welt an, die ihre zahlreichen Museen, historischen Stätten und lebendige Kunstszene erkunden möchten. Ein weiteres Highlight Berlins ist das weltberühmte Brandenburger Tor, das als Symbol der Einheit und Freiheit gilt. Neben traditionellen Sehenswürdigkeiten hat Berlin auch einen innovativen Spirit, der sich in modernen Stadtteilen wie Kreuzberg und Friedrichshain widerspiegelt. Mit ihrem pulsierenden Nachtleben und den zahlreichen Festivals bietet die Stadt für jeden Geschmack etwas und bleibt ein wichtiger kultureller Hotspot in Europa.
- Umfrage: Zufriedenheit der Kölner mit Kardinal Woelki auf Tiefpunkt - 14. Juli 2025
- Bundespolizei vollstreckt mehrere Haftbefehle im Grenzgebiet zu den Niederlanden - 14. Juli 2025
- 42 Auszubildende schließen Ausbildung beim LGLN ab - 14. Juli 2025