Rehlinger sieht "große Chance" für Weil-Nachfolger Lies

Rehlinger plant keinen Wechsel ins Bundeskabinett

Rehlinger sieht "große Chance" für Weil-Nachfolger Lies

/ () – Nach dem Rückzug von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sieht die saarländische Regierungschefin und amtierende Bundesratspräsidentin, Anke Rehlinger (SPD), Chancen für den designierten Nachfolger, Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD).

„Olaf Lies hat die große Chance, in den nächsten Jahren zu prägen und bei der nächsten Landtagswahl die SPD-Führung zu behaupten“, sagte Rehlinger dem Nachrichtenportal „T-Online“ am Dienstag. „Die souveräne und geschlossene Art des Übergangs ist schon mal ein gutes Zeichen.“

Rehlinger würdigte außerdem die Lebensleistung von Weil, dem dienstältesten Ministerpräsidenten der SPD. „Stephan Weil ist ein Fels in der Brandung, sowohl für Niedersachsen als auch für die ganze SPD. Seine Ruhe und sein Verhandlungsgeschick haben so manche Ministerpräsidentenkonferenz zu sehr guten Beschlüssen geführt“, sagte sie. „Auf Stephan Weil ist Verlass.“

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Anke Rehlinger (Archiv)

Saarbrücken – Die Hauptstadt des Saarlandes

Saarbrücken ist die Hauptstadt des Saarlandes und zugleich ein kulturelles und wirtschaftliches Zentrum der Region. Die Stadt zeichnet sich durch ihre historische Altstadt mit vielfältigen Architekturstilen aus, die von Barock bis Jugendstil reicht. Ein besonderes Highlight ist die Saarbrücker Schlossanlage, die nicht nur ein beliebtes Fotomotiv ist, sondern auch als Symbol für die der Stadt steht. Außerdem bietet Saarbrücken zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie den Stadtpark und diverse Museen, die – und Geschichtsinteressierte ansprechen. Durch ihre Lage an der Grenze zu Frankreich ist Saarbrücken ein wichtiger Standort für internationale Beziehungen und Austausch.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH