Schwesig würdigt Weil als "souverän und bürgernah"

Schwesig würdigt Weil als "souverän und bürgernah"

Schwesig würdigt Weil als "souverän und bürgernah"

() – Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat ihren scheidenden Amtskollegen Stephan Weil (SPD) für dessen Wirken in und in der Bundes-SPD gewürdigt.

„Stephan Weil hat Niedersachsen zwölf Jahre erfolgreich, souverän und bürgernah regiert, wir arbeiten seit vielen Jahren sehr gut zusammen“, sagte Schwesig der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe). „Obwohl sein Schwerpunkt ganz klar auf Landesebene lag, hatte sein Wort auch in der Bundes-SPD Gewicht“, so Schwesig.

Die Ministerpräsidentin des Saarlandes, Anke Rehlinger (SPD), würdigte ihren scheidenden Amtskollegen ebenfalls. „Stephan Weil ist immer ein Fels in der Brandung aufgeregter Zeiten. Mit Ruhe, Klartext und untrüglichem Gespür für wesentliche Themen hat er Niedersachsen viele Jahre geführt“, sagte Rehlinger der „Rheinischen Post“.

„Ich werde vor allem seine trockene, humorvolle Art vermissen“, fügte sie hinzu. „Ich freue mich auf Olaf Lies in der Ministerpräsidentenkonferenz, mit dem ich bereits als Ministerin zusammengearbeitet habe. Lies ist ebenso sturmfest und erdverwachsen und wird schnell in die neue Rolle finden“, sagte Rehlinger.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Schwesig und Weil (Archiv)

Die Stadt Schwerin

Schwerin ist die Hauptstadt des Bundeslandes und bekannt für ihre malerischen Seenlandschaften. Die Stadt besticht durch ihre historische Altstadt und das beeindruckende Schweriner Schloss, das direkt am Schweriner See liegt. In Schwerin finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Feste statt, die das Leben in der Stadt bereichern. Zudem ist Schwerin ein wichtiges politisches Zentrum, in dem mehrere Landesbehörden ihren Sitz haben. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität und zieht sowohl als auch neue Bewohner an.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH