Frankreichs Innenminister begrüßt Migrationspläne von Merz

Frankreichs Innenminister begrüßt Migrationspläne von Merz

Frankreichs Innenminister begrüßt Migrationspläne von Merz

Paris () – Aus Frankreich erhält der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz Unterstützung für seine geplante Verschärfung in der Migrationspolitik.

Die Entschlossenheit, die der mutmaßlich künftige deutsche Kanzler zeige, sei eine gute Nachricht, sagte ein Sprecher des französischen Innenministers Bruno Retailleau der „Bild“. Eine strikte Kontrolle der Einwanderung sei ein Ziel, welches Retailleau teile. „Der Minister beabsichtigt selbstverständlich, mit der neuen deutschen Regierung an einer strikten europäischen zur Kontrolle der Migrationsströme im Rahmen des europäischen Rechts zu arbeiten.“

und SPD hatten sich in den Sondierungen auf eine härtere Gangart bei der Migration geeinigt. CDU und CSU wollen die von Merz versprochene Migrationswende umsetzen und die Zurückweisungen von illegalen Migranten ausweiten und künftig auch Asyl-Bewerber nicht mehr ins Land lassen. Im Sondierungspapier heißt es: „Wir werden in Abstimmung mit unseren europäischen Nachbarn Zurückweisungen an den gemeinsamen Grenzen auch bei Asylgesuchen vornehmen.“

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: (Archiv)

Paris: Ein Zentrum für Kultur und Politik

Paris ist nicht nur die Hauptstadt von Frankreich, sondern auch ein bedeutendes kulturelles und politisches Zentrum in . Die Stadt ist weltweit bekannt für ihre historischen Monumente, darunter der Eiffelturm und der Louvre. Außerdem spielt Paris eine Schlüsselrolle in der internationalen Politik, was durch die anstehenden Gespräche über Migration deutlich wird. Die enge Zusammenarbeit mit der deutschen Regierung in migrationspolitischen Fragen zeigt das Engagement der Stadt, gemeinsame Lösungen zu finden. In Paris kreuzen sich die Wege von Politik, Kunst und , sodass die Stadt Besucher aus aller Welt anzieht.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH