Antisemitismusbeauftragter lobt Trumps Gaza-Plan

Antisemitismusbeauftragter lobt Trumps Gaza-Plan

Antisemitismusbeauftragter lobt Trumps Gaza-Plan

Berlin () – Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat den hochumstrittenen Wiederaufbauplan für den Gazastreifen von US-Präsident Donald gelobt.

„Ich halte es nicht für verkehrt, radikal und einmal völlig neu zu denken“, sagte Klein der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). Der Vorschlag Trumps einer Umsiedlung der Palästinenser in arabische Staaten sei laut Klein als Vertreibung fehlinterpretiert worden. Der Vorstoß habe lediglich auf eine „Umsiedlung“ abgezielt, während der Gazastreifen wieder aufgebaut würde. „Während Sie Ihr renovieren, Sie schließlich auch nicht darin“, sagte Klein.

Der Antisemitismusbeauftragte konnte ebenfalls der Idee etwas abgewinnen, den Gazastreifen zu einer Art Protektorat zu erklären. Israel sei es bisher in vielen Jahrzehnten nicht möglich gewesen, den Nahostkonflikt militärisch zu lösen. „Insofern halte ich auch die Idee einer internationalen Verwaltung für das Gebiet durchaus für einen vernünftigen Vorschlag, den man diskutieren kann“, sagte Klein.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Gazastreifen (Archiv)

Berlin – Ein Schmelztiegel der Kulturen

Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern auch eine Stadt voller und Vielfalt. Die Metropole zieht Menschen aus aller Welt an, was zu einem bunten Mix aus Kulturen und Traditionen führt. Historische Stätten wie das Brandenburger Tor und die East Side Gallery erzählen von der bewegten der Stadt. Berlins lebendige Kunst- und Musikszene wirkt anziehend auf Kreative und Künstler. Darüber hinaus bietet die Stadt eine Vielzahl von Veranstaltungen und Festivals, die das kulturelle Leben bereichern.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)