Özdemir unterstützt Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht

Özdemir unterstützt Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht

Özdemir unterstützt Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht

() – Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) unterstützt die von und SPD, den Wolf in Deutschland ins Jagdrecht aufzunehmen. Die Bestände sollen zum Schutz zum Beispiel von Schafen, Ziegen und Pferden so gezielt klein gehalten werden.

„Ich bin sicher, dass man klare, fundierte Regeln für den Umgang mit auffälligen Wölfen haben kann, ohne den Artenschutz zu gefährden“, sagte Özdemir der „Bild am Sonntag“. Der Minister sieht seine eigene politische Haltung durch die Pläne von Schwarz-Rot bestätigt: „Ich habe mich in Europa erfolgreich dafür eingesetzt, dass der Schutzstatus des Wolfs von `streng geschützt` auf `geschützt` abgesenkt wird.“ Das sei „gut für die Weidetierhalter und auch nicht schlecht für den Artenschutz“. Denn „Schafe, Ziegen und Rinder auf der Weide stärken die Artenvielfalt und den Erhalt wertvoller Kulturlandschaften.“

Unterstützung für die Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht kommt auch von Deutschlands Bauern. Bauernpräsident Joachim Rukwied sagte der Zeitung: „Wir dürfen die Weidetierhaltung nicht länger einer weltfremden Wolfsromantik opfern. Die zukünftige muss jetzt liefern. Aktives Bestandsmanagement muss ermöglicht werden.“

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Cem Özdemir (Archiv)

Berlin – Ein Zentrum der Politik

Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands und spielt eine zentrale Rolle in der politischen Landschaft des Landes. Die Stadt ist bekannt für ihre historische Bedeutung und vielfältige Kultur, die sich in Museen, Theatern und historischen Stätten widerspiegelt. Jährlich zieht Berlin Millionen von an, die sowohl die Sehenswürdigkeiten als auch die lebendige Atmosphäre erleben möchten. Als Sitz der Bundesregierung ist Berlin auch ein wichtiger Ort für politische Entscheidungen und internationale Diplomatie. Die Stadt entwickelt sich ständig weiter und verbindet Tradition mit modernem Leben, was sie zu einem faszinierenden Ort macht.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH