Bonn () – Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, verteidigt den Ausbau von LNG-Terminals. “Mit […]
Wilhelmshaven
Wilhelmshaven () – Die Teilnahme der neuen Fregatte “Baden-Württemberg” (F222) an der Rüstungsmesse DSEI in […]
München () – Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich erneut leicht verschlechtert. Die […]
München () – Das Ifo-Institut drängt auf mehr Anstrengungen für die Sicherung von wichtigen Rohstoffen, […]
Berlin () – Die Bundesregierung zeichnet ein vergleichsweise pessimistisches Bild der aktuellen wirtschaftlichen Lage. “Aktuelle […]
Washington () – Der Internationale Währungsfonds (IWF) erwartet, dass die Wirtschaftsleistung in Deutschland in diesem […]
Wilhelmshaven () – Der Abgabesatz zur Künstlersozialversicherung wird auch im Jahr 2024 unverändert 5,0 Prozent […]
London () – Die Internaionale Seeschifffahrts-Organisation (WMO) hat sich auf einen Reduktionspfad für die CO2-Emissionen […]
Hamburg () – Der Deutsche Wetterdienst warnt vor heftigen Unwettern im Norden. Unter anderem für […]
Berlin () – Führende Ökonomen warnen vor einer lange anhaltenden Stagnation der Wirtschaft in Deutschland. […]
Hannover/Wilhelmshaven () – In Niedersachsen haben die Behörden am Freitag den Bau und Betrieb einer […]
Berlin () – Die Bundesregierung hat eine weitere Voranfrage bekommen, um Milliarden-Garantien für Flüssiggaslieferungen aus […]
– Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger will Flüssiggasterminals (LNG) für Wasserstoffeinsatz fit machen – LNG-Terminals sollen Deutschlands […]
Grünen-Politikerin Julia Verlinden fordert Kanzler Olaf Scholz auf, eine Position zum umstrittenen LNG-Terminal in Mukran […]
Widerstand bei den Grünen gegen geplantes Flüssiggas-Terminal vor Mukran auf Rügen. Bundesumweltministerin Steffi Lemke und […]
Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) zweifelt am geplanten Ausbau der Flüssigerdgas-Infrastruktur “Süddeutsche Zeitung” berichtet von Lemkes […]
– LNG-Beschleunigungsgesetz soll kurzfristig geändert werden. – Bundeskabinett hat dies am Mittwoch beschlossen. – Grundlage […]
Internationaler Währungsfonds (IWF) erwartet langsameres Wachstum der deutschen Wirtschaft BIP-Wachstum im Jahr 2023 nahe Null, […]
Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, warnt vor einer möglichen Gasmangellage Anfang 2024. Müller fordert zusätzliche […]
– Wirtschaftsminister Robert Habeck erhält Kritik aus eigenen Reihen für Flüssiggas-Terminal-Pläne auf Rügen – Grünen-Wirtschaftspolitiker […]
– Verteidigungsministerium stoppt Kauf neuer Einsatzboote für das Kommando Spezialkräfte der Marine (KSM) – Bestellung […]