Zoll beschlagnahmt 160 Kilogramm Crystal Meth am Frankfurter Flughafen
Frankfurt am Main () – Das Zollfahndungsamt Frankfurt am Main hat am Flughafen der Stadt die bislang größte Menge Crystal Meth im Flugverkehr in Deutschland sichergestellt. Insgesamt 160 Kilogramm des Rauschgifts wurden in einer aus Mexiko stammenden Maschine entdeckt, die laut Frachtpapieren Pflastersteine transportieren sollte.
Die Drogen waren professionell in einem Hohlraum der Maschine versteckt, wie das Zollfahndungsamt mitteilte.
Im Zuge der Ermittlungen wurden vier mutmaßliche Hintermänner des Drogenschmuggels in den Niederlanden festgenommen. Die internationale Fahndungsaktion erfolgte in Zusammenarbeit mit belgischen und niederländischen Behörden.
Bei der Sicherstellung der Drogen half die Flughafenfeuerwehr den Zollbeamten.
Das Zollfahndungsamt Frankfurt zog im vergangenen Jahr insgesamt mehr als 8,8 Tonnen illegale Drogen aus dem Verkehr. Dabei handelte es sich neben Crystal Meth vor allem um Kokain und Marihuana.
Die Ermittler verzeichneten 2024 einen deutlichen Anstieg der beschlagnahmten Drogenmengen im Vergleich zum Vorjahr.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Zoll (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Zollfahndungsamt Dresden stellt über 3,6 Tonnen Drogen sicher 6. Juni 2025 Dresden () - Das Zollfahndungsamt Dresden hat im vergangenen Jahr 1.869 Ermittlungsverfahren gegen 2.242 Tatverdächtige eingeleitet. Dabei stellten die Beamten unter anderem 3.662 Kilogramm Betäubungsmittel…
- Cybercrime-Razzia: Haftbefehle gegen 20 mutmaßliche Hintermänner 23. Mai 2025 Frankfurt am Main () - In einer großangelegten internationalen Operation haben deutsche Behörden gemeinsam mit Partnern aus mehreren Ländern erneut einen Schlag gegen Cyberkriminelle ausgeführt.Die…
- Kölner Zoll zieht positive Bilanz für 2024 20. Juni 2025 Köln () - Das Hauptzollamt Köln hat im Jahr 2024 fast fünf Milliarden Euro eingenommen und dabei mehr als 6,5 Tonnen Drogen sowie Produktfälschungen im…
- Zoll und Staatsanwaltschaft stellen Drogen und Bargeld bei Razzia in Südbrookmerland sicher 12. Juni 2025 Südbrookmerland () - Einsatzkräfte des Zollfahndungsamts Hannover haben in den Morgenstunden des 12. Juni sechs Wohnungen in der Gemeinde Südbrookmerland durchsucht. Das teilten die Staatsanwaltschaft…
- Zollfahndungsamt Essen zieht positive Jahresbilanz 2024 18. Juni 2025 Essen () - Das Zollfahndungsamt Essen hat im vergangenen Jahr mehr als 5,1 Tonnen Drogen und fast 163 Tonnen Tabakwaren sowie E-Zigaretten-Liquids beschlagnahmt. Das teilte…
- Grenzüberschreitender Drogenfund bei Aachen führt zu Festnahme 5. Juni 2025 Aachen () - Ein grenzüberschreitendes Einsatzteam aus deutschen und niederländischen Polizeibeamten hat bei einer Kontrolle nahe Aachen einen Drogenschmuggel mit professionell versteckter Ware aufgedeckt. Das…
- Trump setzt Zölle gegen Mexiko zunächst aus 3. Februar 2025 Trump setzt Zölle gegen Mexiko zunächst aus Washington/Mexiko-Stadt () - Die USA werden die angekündigten Zölle gegen Mexiko für einen Monat aussetzen. In der Zeit…
- Zoll stellt Drogen, Waffen und Bargeld in Oberpfalz und Großzöbern sicher 18. Juni 2025 Regensburg () - Bei großangelegten Kontrollen in der Oberpfalz und im sächsischen Großzöbern haben Zöllner des Hauptzollamts Regensburg Anfang Mai umfangreiche Funde gemacht. Über 85…
- Kölner Zoll beschlagnahmt 45.000 illegale Vapes und über 1.100 Liter E-Liquids 11. Juni 2025 Köln () - Der Kölner Zoll hat bei einer Großkontrolle rund 45.000 verbotene Vapes und mehr als 1.100 Liter unversteuerte E-Liquids sichergestellt. Die Ware mit…
- Osnabrücker Zoll beschlagnahmt ein Kilogramm verbotenes 2-CMC 16. Juni 2025 Osnabrück () - Der Zoll in Osnabrück hat bei einer Verkehrskontrolle auf der Autobahn 30 ein Kilogramm des verbotenen Rauschmittels 2-CMC sichergestellt. Das teilte das…
- Niederländer versteckt 124.000 Euro in Kühlschrank bei Zollkontrolle 11. Juni 2025 Reitzenhain () - Ein 40-jähriger Niederländer hat bei einer Zollkontrolle am Grenzübergang Reitzenhain 124.000 Euro in einem Weinkühlschrank versteckt. Das teilte das Hauptzollamt Erfurt mit.…
- Zoll-Bilanz: 2024 über 32 Tonnen Drogen beschlagnahmt 3. Juni 2025 Hamburg () - Der Zoll hat im Jahr 2024 bundesweit rund 10.000 Ermittlungsverfahren gegen die grenzüberschreitende Betäubungsmittelkriminalität eingeleitet. Das geht aus der Jahresbilanz der Behörde…
- Behörden melden "bislang größten Schlag" gegen Kokainhandel 14. Juni 2024 Stuttgart () - Den deutschen Sicherheitsbehörden ist nach eigenen Angaben der bislang größte Schlag gegen den organisierten Kokainhandel gelungen. Es seien "dutzende Tonnen Kokain im…
- Internationale Bande nach Geldautomatensprengungen gefasst 27. Mai 2025 Wiesbaden () - Deutsche und niederländische Behörden haben eine international agierende Bande zerschlagen, die für zahlreiche Geldautomatensprengungen in Deutschland verantwortlich sein soll.Wie das Bundeskriminalamt (BKA)…
- Ifo-Institut erwartet wegen Zöllen Rückgang bei US-Exporten 4. Februar 2025 Ifo-Institut erwartet wegen Zöllen Rückgang bei US-Exporten München () - Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten, aber bisher nicht vollständig in Kraft getretenen Zölle auf…
- Großrazzia gegen Drogenhändler in NRW und den Niederlanden 3. April 2025 Großrazzia gegen Drogenhändler in NRW und den Niederlanden Duisburg () - Bei einer großangelegten Razzia gegen ein mutmaßliches Drogenhandelsnetzwerk haben Polizei und Sonderermittler in NRW…
- Polizei beschlagnahmt 1,2 Kilogramm Kokain an deutsch-niederländischer Grenze 16. Juni 2025 Bad Bentheim () - Beamte des grenzüberschreitenden Polizeiteams Bad Bentheim haben einen mutmaßlichen Drogenkurier mit rund 1,2 Kilogramm Kokain im Auto festgenommen. Der 22-jährige Niederländer…
- Hamburger Zoll zieht positive Bilanz für 2024 11. Juni 2025 Hamburg () - Der Hamburger Zoll hat im vergangenen Jahr Steuern in Höhe von 28 Milliarden Euro für den Bundeshaushalt und die EU eingenommen. Das…
- Darknet-Plattform Archetyp Market abgeschaltet und Betreiber in Barcelona festgenommen 16. Juni 2025 Frankfurt am Main () - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und das Bundeskriminalamt haben die Darknet-Handelsplattform Archetyp Market abgeschaltet. Der mutmaßliche Betreiber, ein 30-jähriger Deutscher,…
- Während EM Hunderte unerlaubte Einreisen in NRW 2. August 2024 Düsseldorf () - Die Bundespolizei hat im Zuge der Fußball-Europameisterschaft in Nordrhein-Westfalen mehr als 100.000 Menschen an den deutschen Grenzen kontrolliert.Wie Christian Tiemann, Sprecher der…
- Zoll beschlagnahmt zwei Kilogramm Ecstasy bei Kontrolle auf A2 bei Gütersloh 6. Juni 2025 Gütersloh () - Der Zoll in Bielefeld hat bei einer Verkehrskontrolle auf der Autobahn 2 rund zwei Kilogramm Ecstasy sichergestellt. Wie das Hauptzollamt mitteilte, wurde…
- Internationaler Schlag gegen Cyberkriminalität - mehrere Festnahmen 30. Mai 2024 Frankfurt am Main () - In einer koordinierten Aktion ist dem Bundeskriminalamt (BKA) und Behörden in weiteren Ländern ein Schlag gegen die weltweite Cyberkriminalität gelungen.…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Zollfahndungsamt Frankfurt am Main, Flughafenfeuerwehr, belgische Behörden, niederländische Behörden
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Frankfurt am Main, Niederlande, Belgien
Worum geht es in einem Satz?
Das Zollfahndungsamt Frankfurt hat am Flughafen die größte Menge Crystal Meth in der deutschen Luftfahrt - 160 Kilogramm - sichergestellt, die in einer als Pflastersteine deklarierten Lieferung aus Mexiko versteckt war, während vier mutmaßliche Hintermänner in den Niederlanden festgenommen wurden.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Ereignis war die Entdeckung von 160 Kilogramm Crystal Meth, die in einer aus Mexiko stammenden Maschine versteckt waren. Diese Drogen waren als Pflastersteine deklariert und deuteten auf einen organisierten Drogenschmuggel hin, was zur Festnahme von vier mutmaßlichen Hintermännern in den Niederlanden führte.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Der Artikel berichtet von der größten Sicherstellung von Crystal Meth im Flugverkehr in Deutschland durch das Zollfahndungsamt Frankfurt, gefolgt von der Festnahme von vier mutmaßlichen Hintermännern in den Niederlanden. Die Reaktionen der Politik, Öffentlichkeit oder Medien werden nicht detailliert beschrieben, jedoch wird auf die Zusammenarbeit mit internationalen Behörden hingewiesen.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Festnahme von vier mutmaßlichen Hintermännern des Drogenschmuggels, internationale Fahndungsaktion in Zusammenarbeit mit belgischen und niederländischen Behörden, Sicherstellung von mehr als 8,8 Tonnen illegalen Drogen im vergangenen Jahr, deutlicher Anstieg der beschlagnahmten Drogenmengen im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird eine Stellungnahme des Zollfahndungsamtes Frankfurt am Main zitiert, die darauf hinweist, dass 160 Kilogramm Crystal Meth entdeckt wurden, die professionell in einem Hohlraum einer aus Mexiko stammenden Maschine versteckt waren. Zudem wird erwähnt, dass im vergangenen Jahr über 8,8 Tonnen illegaler Drogen sichergestellt wurden, insbesondere ein deutlicher Anstieg im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr.
Frankfurt am Main: Ein zentraler Verkehrsknotenpunkt
Frankfurt am Main ist bekannt für seinen internationalen Flughafen, der als einer der größten in Europa gilt. Die Stadt ist ein wichtiger Finanzplatz und beherbergt zahlreiche Banken sowie die Europäische Zentralbank. In den letzten Jahren hat Frankfurt auch vermehrt als Drehscheibe für Drogenhandel an Bedeutung gewonnen. Jüngste Ermittlungen des Zollfahndungsamts zeigen, dass illegale Drogen wie Crystal Meth einen ernsthaften Sicherheitsaspekt darstellen. Trotz dieser Herausforderungen bleibt Frankfurt am Main eine dynamische und vielfältige Metropole mit viel kulturellem Leben.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)