Hessische Arbeitsministerin warnt vor Gesundheitsrisiken durch Hitze
Wiesbaden () – Die hessische Arbeitsministerin Heike Hofmann (SPD) hat Arbeitgeber aufgefordert, angesichts der aktuellen Hitzewelle Schutzmaßnahmen für Beschäftigte zu ergreifen. Sie verwies auf die erhöhten Gesundheitsgefahren durch hohe Temperaturen, darunter Herz-Kreislauf-Probleme und ein gesteigertes Unfallrisiko durch Konzentrationsschwächen.
Laut den Arbeitsstättenregeln sollte die Raumtemperatur 26 Grad nicht überschreiten.
Bei über 30 Grad sind Arbeitgeber verpflichtet, zusätzliche Schutzmaßnahmen umzusetzen, teilte das Ministerium mit. Dazu zählen etwa das Lüften in den Morgenstunden, das Bereitstellen von Getränken oder das Lockern von Kleidungsvorschriften.
Für Arbeiten im Freien sind besondere Vorkehrungen gegen UV-Strahlung nötig.
Das Ministerium empfiehlt unter anderem, schwere körperliche Arbeit in den heißesten Stunden zu vermeiden, regelmäßige Pausen einzulegen und Sonnenschutzvorrichtungen zu nutzen. Weitere Hinweise zum Umgang mit Hitze am Arbeitsplatz bietet die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin auf ihrer Website an.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Sonnencreme (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Wanderausstellung zur Gewalt gegen Frauen in Wiesbaden vorgestellt 6. Juni 2025 Wiesbaden () - Im Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales ist die Wanderausstellung „Gewalt gegen Frauen“ vorgestellt worden, die von der Hessischen Landeszentrale…
- Warken rät Breitensport zu Bier- und Grill-Verzicht bei Hitzewellen 3. Juni 2025 Berlin () - Bundesgesundheitsministerium und Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) haben einen neuen Hitzeschutzplan für den Breitensport entwickelt, der unter anderem einen Alkohol- und Grill-Verzicht bei…
- Hessische Sozialministerin verleiht Elisabeth-Selbert-Preis an Frankfurter Verein und Zeitschrift 5. Juni 2025 Wiesbaden () - Die hessische Sozialministerin Heike Hofmann hat den Verein 'Frauen streiten für ihr Recht e.V.' und die feministische Rechtszeitschrift STREIT mit dem Elisabeth-Selbert-Preis…
- Saarland warnt vor Hitzewelle mit bis zu 40 Grad 30. Juni 2025 Saarbrücken () - Das Saarländische Gesundheitsministerium hat angesichts der bevorstehenden Hitzewelle zur Vorsicht aufgerufen. In den kommenden Tagen werden im Saarland Spitzentemperaturen von bis zu…
- Hofmann und Gremmels wollen Rassismus und Diskriminierung in Hessen entgegentreten 28. Juni 2025 Wiesbaden () - Sozialministerin Heike Hofmann und Wissenschaftsminister Timon Gremmels haben das Engagement der Landesregierung im Kampf gegen Diskriminierung betont. Anlass ist eine aktuelle Demokratiestudie,…
- Grüne wollen strengeren Hitzeschutz für Arbeitnehmer 1. Juli 2025 Berlin () - Die grüne Bundestagsfraktion fordert die Arbeitgeber angesichts der aktuellen Hitzewelle zu Hitzeschutzmaßnahmen auf und plädiert bei Nichtbeachtung für hitzefrei für Arbeitnehmer."Wir wollen,…
- Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (01.07.2025) 1. Juli 2025 Düsseldorf () - In Nordrhein-Westfalen steht heute ein extrem heißer Tag bevor. Es bleibt durchgehend sonnig und trocken, ohne jegliche Niederschläge. Die Temperaturen klettern auf…
- Hessische Jugendministerin fordert Beteiligung von Kindern bei Social-Media-Debatte 11. Juni 2025 Wiesbaden () - Hessens Sozial- und Jugendministerin Heike Hofmann hat sich dafür ausgesprochen, Kinder und Jugendliche in die Diskussion über eine mögliche Altersgrenze für Social-Media-Nutzung…
- Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (15.06.2025) 15. Juni 2025 Düsseldorf () - In Nordrhein-Westfalen steht heute zunächst wechselhaftes Wetter mit Schauern und Gewittern auf dem Programm. Bis zum Mittag ziehen vor allem im Süden…
- Wetterbericht für Sachsen (01.07.2025) 1. Juli 2025 Dresden () - In Sachsen erwartet die Menschen heute hochsommerliches Wetter mit strahlendem Sonnenschein und großer Hitze. Die Temperaturen klettern auf 32 bis 35 Grad,…
- Union bezeichnet Hitzefrei-Vorstoß der Linken als "weltfremd" 9. Juni 2025 Berlin () - Die Union lehnt die Forderung der Linken nach Hitzefrei am Arbeitsplatz ab. "Deutschland verfügt bereits heute über ein starkes und praxiserprobtes Arbeitsschutzsystem…
- Landesregierung bringt Gesetzentwurf zur Barrierefreiheit in den Landtag ein 24. Juni 2025 Wiesbaden () - Die hessische Landesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) in den Landtag eingebracht. Das teilte das Sozialministerium am Dienstag mit.…
- Hessen startet Schulungen gegen digitale Gewalt an Frauen 27. Juni 2025 Wiesbaden () - Die hessische Sozialministerin Heike Hofmann hat ein neues Projekt zum Schutz von Frauen vor digitaler Gewalt vorgestellt. In Kooperation mit dem Digitalministerium…
- Bas: Vorbereitungen auf erste gehörlose Bundestagsabgeordnete laufen 16. März 2024 Berlin () - Parlamentspräsidentin Bärbel Bas (SPD) begrüßt den Einzug von Heike Heubach als erste gehörlose Abgeordnete in den Deutschen Bundestag. "Die Bundestagsverwaltung hat sich…
- Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (30.06.2025) 30. Juni 2025 Düsseldorf () - In Nordrhein-Westfalen erwartet die Menschen heute sonniges und heißes Sommerwetter. Die Sonne scheint fast ungetrübt, nur über den Bergen bilden sich im…
- Durchschnittlich gut 1.400 Klinikbehandlungen wegen Hitze pro Jahr 1. Juli 2025 Wiesbaden () - Hitzschläge, Sonnenstiche und andere durch Hitze oder Sonnenlicht verursachte gesundheitliche Schäden haben im Durchschnitt der Jahre 2003 bis 2023 zu gut 1.400…
- Hitzewelle und Waldbrände in Südeuropa: Tausende evakuiert 30. Juni 2025 Izmir () - Eine massive Hitzewelle hat weite Teile Südeuropas erfasst, von Portugal bis in die Türkei leiden die Menschen unter extremen Temperaturen.In Spanien wurde…
- Wetterbericht für Sachsen-Anhalt (30.06.2025) 30. Juni 2025 Halle (Saale) () - In Sachsen-Anhalt erwartet die Menschen heute ruhiges und sehr warmes Sommerwetter. Die Sonne scheint nahezu ungetrübt, nur vereinzelt ziehen dünne Schleierwolken…
- Hessen warnt vor anhaltender Hitze 1. Juli 2025 Wiesbaden () - Das Hessische Gesundheitsministerium hat die Hitzewarnstufe 2 ausgerufen. Grund sind die seit vier Tagen anhaltenden Temperaturen von über 32 Grad, wie das…
- Wetterbericht für Hessen (01.07.2025) 1. Juli 2025 Wiesbaden () - In Hessen wird es heute zunächst sonnig mit späterer Quellbewölkung. Am späten Nachmittag und Abend sind südlich des Mains lokale Hitzegewitter möglich,…
- Wetterbericht für Baden-Württemberg (16.06.2025) 16. Juni 2025 Stuttgart () - In Baden-Württemberg erwartet die Menschen heute ein gemischtes Wetterbild. Während es im Schwarzwald und auf der Alb noch dicht bewölkt ist und…
- Wetterbericht für Hessen (30.06.2025) 30. Juni 2025 Wiesbaden () - In Hessen erwartet die Menschen heute ein sonniger und heißer Tag. Die Sonne scheint fast ungetrübt, nur über dem Bergland bilden sich…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Heike Hofmann, SPD, das Ministerium, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Die hessische Arbeitsministerin Heike Hofmann fordert Arbeitgeber auf, Schutzmaßnahmen gegen die gesundheitlichen Risiken der aktuellen Hitzewelle zu ergreifen, insbesondere bei Temperaturen über 30 Grad, und empfiehlt Maßnahmen wie Lüften, Bereitstellung von Getränken und Anpassungen für Arbeiten im Freien.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Hintergrund für die Aufforderung der hessischen Arbeitsministerin Heike Hofmann ist die aktuelle Hitzewelle, die zu erhöhten Gesundheitsrisiken für Beschäftigte führt, wie Herz-Kreislauf-Probleme und Konzentrationsschwächen. Dies erfordert Schatten-, Trink- und andere Schutzmaßnahmen am Arbeitsplatz.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Die hessische Arbeitsministerin Heike Hofmann hat Arbeitgeber dazu aufgefordert, angesichts der Hitzewelle Schutzmaßnahmen für Beschäftigte zu ergreifen, um Gesundheitsrisiken wie Herz-Kreislauf-Probleme zu minimieren. Das Ministerium betont die Notwendigkeit zusätzlicher Maßnahmen bei hohen Temperaturen und gibt Empfehlungen für den Umgang mit Hitze am Arbeitsplatz.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Herz-Kreislauf-Probleme, gesteigertes Unfallrisiko durch Konzentrationsschwächen, Überschreiten der Raumtemperatur von 26 Grad, Verpflichtung der Arbeitgeber zu zusätzlichen Schutzmaßnahmen, erhöhte UV-Strahlung, Empfehlung, schwere körperliche Arbeit in den heißesten Stunden zu vermeiden, regelmäßige Pausen einlegen, Nutzung von Sonnenschutzvorrichtungen.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme der hessischen Arbeitsministerin Heike Hofmann (SPD) zitiert. Sie fordert Arbeitgeber auf, aufgrund der aktuellen Hitzewelle Schutzmaßnahmen für ihre Beschäftigten zu ergreifen, und weist auf die erhöhten Gesundheitsgefahren durch hohe Temperaturen hin, darunter Herz-Kreislauf-Probleme und ein gesteigertes Unfallrisiko.
Wiesbaden – Eine Stadt mit Geschichte und Charme
Wiesbaden, die Landeshauptstadt von Hessen, ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur und historische Thermalquellen. Die Stadt bietet zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Festivals, die Besucher aus der ganzen Welt anziehen. Neben dem eleganten Kurhaus und dem beliebten Casino gibt es auch schöne Parks und Gärten, die zum Entspannen einladen. Die Altstadt mit ihren malerischen Gassen beherbergt viele Cafés und Boutiquen, die zum Bummeln einladen. Wiesbaden verbindet auf harmonische Weise Tradition und Moderne und ist somit ein attraktives Ziel für Reisende.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)